Branchennews

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Unternehmensmeldungen aus der Elektrotechnik, Automatisierung und Digitalisierung von Herstellern und Zulieferern sowie Personalmeldungen und Interviews.

Produktionsentwicklung im Maschinen- und Anlagenbau
Der Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland rechnet auch im kommenden Jahr mit einem Produktionsrückgang. Erstmals seit vielen Jahren droht der Branche ein leichter Beschäftigungsabbau. Die schwierige konjunkturelle Lage des Maschinen- und Anlagenbaus spiegelt sich in wichtigen Kennziffern wider. In den ersten zehn Monaten des laufenden Jahres gingen real acht Prozent weniger Aufträge ein. Die...
Weiter
ABB-Datenerfassungs- und Datenverarbeitungssystem für die Emissionsberichterstattung
Das „CEM-DAS" von ABB ist das erste Datenerfassungs- und Datenverarbeitungssystem (DAHS) auf dem Markt, das die Prüfung nach EN 17255, der ersten internationalen Norm für DAHS zur Emissionsüberwachung, erfolgreich bestanden hat. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Tests ist ABB das erste Unternehmen, das ein komplettes Paket von kontinuierlichen Gasanalyse- und DAHS-Systemen anbietet, die...
Weiter
Ausbildung in der Pharma- und Chemieindustrie
Jährlich werden die Ausbildungsbetriebe der chemisch-pharmazeutischen und kunststoffverarbeitenden Industrie zur Ausbildungsplatzsituation befragt. Das Ergebnis der diesjährigen Umfrage in der Branche zeigt ein verlässliches Ausbildungsengagement trotz großer wirtschaftlicher Herausforderungen. Die für Rheinland-Pfalz zentrale Branche bietet nach wie vor ein solides Ausbildungsplatzangebot und...
Weiter
PFAS-Materialien im Einsatz
Im Streit um die Regulierung von PFAS signalisiert die Europäische Chemikalienagentur (Echa) erste Offenheit für Alternativen zu einem umfassenden Verbot. Die Echa hat gemeinsam mit fünf nationalen Behörden einen Zwischenbericht zum laufenden Beschränkungsverfahren für Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) veröffentlicht. Der Bericht zeigt erste Offenheit für andere Regulierungsmöglichkeiten...
Weiter
2026 findet die Ifat Munich vier Tage lang vom 4. bis 7. Mai statt
Die Ifat in München befindet sich auf Wachstumskurs. Das haben zuletzt die Aussteller- und Besucherzahlen der Veranstaltung 2024 eindrucksvoll belegt. Mit einer Rekordbeteiligung ist die Fachmesse 2024 zu Ende gegangen. Rund 142.000 Besucher aus rund 170 Ländern und Regionen kamen zur Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft. Damit konnte die Messe an das Rekordniveau...
Weiter
Jumo erweitert die Anlage zur Fertigung von Drucksensoren im Zuge des Umzugs und steigert die Fertigungskapazität
Nach mehr als einem Jahr intensiver Planung und Vorbereitung startet der Umzug der Maschinen und Anlagen in das hochmoderne Sensilo-Werk von Jumo. Der Umzug markiert einen Meilenstein, der die Weichen für die Zukunft der Produktion bei Jumo stellt. Das neue Werk im Industriegebiet Fulda-West soll künftig eine noch effizientere Produktion von Sensorlösungen ermöglichen. Der erste Schritt des Umzugs...
Weiter
BASF-Standort Lemförde
Die BASF hat am Produktionsstandort Lemförde, Deutschland, das Zertifizierungsprogramm International Sustainability and Carbon Certification (ISCC) Plus für die Herstellung von biomassenbilanzierten thermoplastischen Polyurethanen erfolgreich abgeschlossen. Auch die jährliche Rezertifizierung nach Redcert2 wurde für zahlreiche Thermoplaste und Polyurethansysteme mit Erfolg absolviert. Damit baut...
Weiter
Neue Capgemini-Studie „New defenses, new threats: What AI and Gen AI bring to cybersecurity“
Für die Studie „Neue Abwehrmechanismen, neue Bedrohungen: Was KI und generative KI für die Cybersicherheit bedeuten“ hat das Capgemini Research Institute 1.000 Unternehmen aus zwölf Branchen und 13 Ländern im asiatisch-pazifischen Raum, Europa und Nordamerika befragt. Diese Unternehmen erwägen bereits den Einsatz von künstlicher Intelligenz für die Cyber-Sicherheit oder setzen sie bereits ein. Ein...
Weiter
Clariant Headquarters Pratteln
Clariant hat die Umstellung auf ein Additiv-Portfolio abgeschlossen, das vollständig frei von per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) ist. Damit bekräftigt das Chemieunternehmen sein Engagement für eine nachhaltigere und kundenorientiertere Produktentwicklung. Die Umstellung auf PFAS-freie Additive spiegelt das tiefe Verständnis des Unternehmens für die Bedürfnisse seiner Kunden und sein...
Weiter
Ist Industrie 4.0 gescheitert? Der SEF hat eine klare Antwort: Nein, an der Digitalisierung in der Industrie führt kein Weg vorbei.
Lange Zeit war der Begriff Industrie 4.0 in aller Munde. Doch nun scheint er aus dem Fokus der Medienlandschaft verschwunden zu sein. Doch bedeutet dies das Scheitern oder gar das Ende der vierten industriellen Revolution? Nein, es gibt vielmehr eine Weiterentwicklung und Differenzierung der ursprünglichen Idee", erklärt Ulrike Peter, Pressesprecherin des SEF Smart Electronic Factory, ein Verein...
Weiter