Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Unternehmensmeldungen aus der Elektrotechnik, Automatisierung und Digitalisierung von Herstellern und Zulieferern sowie Personalmeldungen und Interviews.

Im April hat sich das Geschäftsklima in der chemisch-pharmazeutischen Industrie abgekühlt. Während die aktuelle Lage etwas besser als in den Vormonaten eingeschätzt wird, haben sich die Geschäftserwartungen zuletzt deutlich eingetrübt. Für die kommenden Monate rechnet die Branche mehrheitlich mit einer weiteren Verschlechterung der Geschäftslage. Hauptursache für den befürchteten Rückschlag dürfte...

Der Chemiekonzern BASF will die Produktionskapazitäten für hochreine Schwefelsäure in Halbleiterqualität erweitern. Am Standort Ludwigshafen soll die neue Anlage nach modernsten Reinheitsstandards betrieben werden, um die steigende Nachfrage nach hochmodernen Halbleiterchips in Europa zu bedienen. Die Produktionsanlage soll im Jahr 2027 in Betrieb genommen werden, was mit der Kapazitätserweiterung...

Gemeinsam mit Nobian, Furuya Metal und Mastermelt hat das japanische Technologieunternehmen Asahi Kasei eine Initiative zum Recycling von Metallen sowie Edelmetallen gestartet. Diese werden in Zellen und Elektroden von Elektrolyseuren zur Herstellung von Natronlauge eingesetzt werden. Die im Februar 2025 gestartete Initiative sieht vor, dass die Partner den Aufbau eines Recycling-Ökosystems für...

Mit Wirkung zum 21. April 2025 hat BASF die Anteile an den Joint Ventures BASF Markor Chemical Manufacturing und Markor Meiou Chemical im chinesischen Korla an Verde Chemical Singapore verkauft. Nach Erteilung der Genehmigung durch die zuständigen Behörden wurde die Transaktion mit Wirkung zum 21. April 2025 abgeschlossen. Über die finanziellen Details der Transaktion haben beide Parteien...

Die globalen Nachhaltigkeitsziele können nur mit maßgeblicher Unterstützung der Chemie erreicht werden. Ob Energieerzeugung, Kreislaufwirtschaft oder die Reduzierung von Treibhausgasen: Die Chemie liefert wesentliche Lösungsansätze. Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) implementiert eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie und trägt damit zu Lösungen bei. „Als größte chemiewissenschaftliche...

Clariant und Midrex wollen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fortsetzen. Ziel ist es, die Partnerschaft im Bereich der Direktreduktions-Eisentechnologie (DRI) für die Stahlproduktion zu intensivieren. DRI ist eine kohlenstoffarme Alternative zur herkömmlichen kohlebasierten Eisenerzeugung, bei der Erdgas mit recyceltem CO2 und H2O zu Reduktionsgas für den Produktionsprozess umgewandelt wird. Die...

Vom 25. bis 27. März 2025 fand im Berliner Futurium die Abschlusskonferenz des Wasserstoff-Leitprojektes „TransHyDE“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) statt, im Rahmen derer die neue „TransHyDE“-Website präsentiert wurde, die wesentliche Erkenntnisse und Entwicklungen rund um die Wasserstoffinfrastruktur zusammenfasst. Das Wasserstoff-Leitprojekt „TransHyDE“ zielt darauf ab...

Unter dem Titel „Creating Sustainable Value“ hat Röhm, den ESG-Bericht (Environment, Social, Governance) über das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht. In dem Bericht legt Röhm seine Richtlinien, Maßnahmen und Ziele in allen wesentlichen ESG-Bereichen dar. „Im Jahr 2024 haben wir wichtige Meilensteine erreicht, die unser Bekenntnis zu ökologischer und sozialer Verantwortung verdeutlichen”, sagt COO...

Das Konzept des Automatisierungstreffs lässt sich am besten mit den zwei Worten „einfach machen“ beschreiben, wie es Christoph Müller von „in.hub“ treffend formulierte. Die Anwender-Workshops von Bihl+Wiedemann, Codesys, Fraunhofer, HIR, „in.hub“, Inasoft, MES D.A.CH Verband, MKW und PQ Plus waren darauf ausgelegt, eine direkte und praxisorientierte Auseinandersetzung mit den Themen...

Die Stimmung im Maschinenbau hat sich nach Angaben des VDMA zu Beginn des Jahres 2025 etwas aufgehellt, bleibt aber weiterhin sehr verhalten. Mit 27 Prozent beurteilt nun mehr als ein Viertel der insgesamt 940 Unternehmen die aktuelle Lage als sehr gut oder gut. Auch das Geschäftsklima im deutschen Mittelstand hat im März einen deutlichen Sprung nach oben gemacht. Es stieg um 3,9 Zähler auf minus...