Branchennews

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Unternehmensmeldungen aus der Elektrotechnik, Automatisierung und Digitalisierung von Herstellern und Zulieferern sowie Personalmeldungen und Interviews.

Feierliche Eröffnung der neuen Evonik-Produktionsanlage für Alkoholate in Singapur
Evonik hat in Singapur auf Jurong Island eine Alkoholate-Produktionsanlage im Weltmaßstab eröffnet. Mit einer Kapazität von 100.000 Tonnen stärkt der Konzern seine globale Lieferkette und reagiert auf die wachsende Nachfrage in Asien. Die neue Anlage wurde in weniger als drei Jahren fertiggestellt und setzt Maßstäbe in puncto Nachhaltigkeit. Sie ergänzt die internationalen Standorte in Deutschland...
Weiter
Am 18. und 19. März 2026 gehen die Fachmessen Solids Dortmund & Recycling-Technik Dortmund in die nächste Runde.
Am 18. und 19. März 2026 öffnet die Solids Dortmund gemeinsam mit der Recycling-Technik ihre Tore und feiert ein rundes Jubiläum: Seit 20 Jahren ist die Fachmesse feste Anlaufstelle für die Schüttgut- und Prozessindustrie. In vier Messehallen präsentieren über 300 Aussteller ihre Technologien, ergänzt durch neue Formate wie die Special Area Prozessautomatisierung, den Polish Pavilion sowie den...
Weiter
Lanxess Headquarters
Lanxess hat im zweiten Quartal 2025 die Auswirkungen eines schwachen Marktumfelds und rückläufiger Absatzmengen zu spüren bekommen. Der Spezialchemiekonzern reagiert mit Anpassungen im Produktionsnetzwerk und einer aktualisierten Jahresprognose. Während sowohl Umsatz als auch Ebitda vor Sondereinflüssen unter dem Vorjahr lagen, setzt das Unternehmen weiter auf Kosteneffizienz und eine strategische...
Weiter
Hartmut Rauen, stellvertretender VDMA-Hauptgeschäftsführer
Der Maschinenbau steht trotz wirtschaftlicher Herausforderungen klar zum Forschungsstandort Deutschland. Unternehmen investieren weiter in Innovation und sehen zugleich wachsende Risiken durch technologische Abhängigkeiten und internationalen Wettbewerb. Eine neue Branchenumfrage zeigt, wo die größten Chancen liegen und welche Länder als wichtigste Konkurrenten gelten.
Weiter
Mit der Übernahme vereinfacht Endress+Hauser die Strukturen bei Codewrights. Das kommt den Kunden des Software-Dienstleisters zugute
Endress+Hauser hat zum 01. Juli 2025 die vollständige Übernahme des Karlsruher Software-Unternehmens Codewrights abgeschlossen. Der Spezialist für Mess- und Automatisierungstechnik erwarb die restlichen 33 Prozent der Anteile vom bisherigen Miteigentümer Pepperl+Fuchs. Bereits seit der Gründung 2002 hielt Endress+Hauser zwei Drittel der Unternehmensanteile. Das Unternehmen Codewrights beschäftigt...
Weiter
VDMA-Chefvolkswirt Dr. Johannes Gernandt
Die Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 ein leichtes Auftragsplus von ein Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der Juni selbst brachte hingegen ein reales Minus von fünf Prozent, was den insgesamt uneinheitlichen Verlauf der Bestellungen unterstreicht. Die Entwicklung spiegelt sowohl positive Impulse aus dem Euroraum als auch Unsicherheiten im...
Weiter
Evonik Headquarter in Essen
Im zweiten Quartal 2025 hat Evonik in einem wirtschaftlich angespannten Umfeld einen deutlichen Ergebnisrückgang hinnehmen müssen. Das bereinigte Ebitda lag mit 509 Millionen Euro um zwölf Prozent unter dem Vorjahreswert. Der Umsatz sank konzernweit um elf Prozent auf 3,5 Milliarden Euro. Evonik begründet den Rückgang mit einer schwachen Nachfrage und konjunktureller Unsicherheit. Hinzu kamen...
Weiter
Wacker Headquarters München
Wacker Chemie hat im zweiten Quartal 2025 einen Umsatzrückgang verzeichnet. Die Erlöse beliefen sich auf rund 1,41 Milliarden Euro, was einem Minus von vier Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Maßgeblich für die Entwicklung waren geringere Absatzmengen und ein schwächerer US-Dollar. Auch im Vergleich zum Vorquartal ging der Umsatz um vier Prozent zurück. Das Ergebnis vor Zinsen...
Weiter
BASF Hauptsitz in Ludwigshafen
Die BASF-Gruppe hat seine finalen Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 veröffentlicht. Der Umsatz lag mit 15,8 Milliarden Euro um 2,1 Prozent unter dem Vorjahreswert. Grund dafür waren negative Währungseffekte sowie niedrigere Preise, insbesondere im Segment Chemicals. Positiv entwickelten sich die Absatzmengen in den Bereichen Agricultural Solutions und Surface Technologies.
Weiter
Unter der Führung von Nathalie Kletti, Geschäftsführerin von MPDV entsteht ein Lösungsanbieter für die diskrete Fertigung und die Prozessindustrie
MPDV baut durch die Integration der Felten Group seine Marktpräsenz weiter aus. Die Zusammenführung markiert den Abschluss einer langjährigen Kooperation beider Unternehmen. Durch die Integration bündelt MPDV seine Kompetenzen mit den Lösungen der Felten Group. Ziel ist es, Kunden aus der Produktion branchenspezifische und gleichzeitig flexible Werkzeuge zur Verfügung zu stellen. Das bisherige MES...
Weiter