Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Unternehmensmeldungen aus der Elektrotechnik, Automatisierung und Digitalisierung von Herstellern und Zulieferern sowie Personalmeldungen und Interviews.
Mit dem Einstieg in industrielle Druckluftanwendungen über 3,5 bar öffnet Aerzen ein neues Kapitel in der Unternehmensentwicklung. Der Zukauf von ACI stärkt das technische Know-how, erweitert das Produktportfolio und ermöglicht neue Anwendungen in verschiedenen Industriezweigen. Die strategische Neuausrichtung zielt auf wachsende Märkte und bringt tiefgreifende Veränderungen in Organisation und...
Digitale Zwillinge, Verwaltungsschalen und Produktpässe sind keine Zukunftsvision mehr. Sie finden zunehmend konkrete Anwendung in der industriellen Praxis. Das wurde bei den ersten R. Stahl Digital Twin Days deutlich, bei denen Experten aus Industrie, Forschung und Verbänden ihre Erfahrungen und Technologien vorstellten. Im Fokus standen dabei Effizienz, Standardisierung und die Vorbereitung auf...
Die Chemieindustrie in Deutschland bleibt im dritten Quartal 2025 unter Druck. Produktion, Preise und Umsätze sind weiter rückläufig. Die Auslastung der Anlagen liegt deutlich unter der Rentabilitätsschwelle. Besonders das Exportgeschäft entwickelt sich schwach, während hohe Standortkosten die Wettbewerbsfähigkeit belasten. Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) rechnet nicht mit einer...
BASF Coatings hat am Standort Münster eine neue Fertigungslinie für Fahrzeugserienlacke in Betrieb genommen. Die Anlage ist auf besonders stark nachgefragte Farbsysteme ausgerichtet und vereint hohe Automatisierung mit energieeffizientem Betrieb. Ziel ist es, Qualität, Nachhaltigkeit und Produktionsstabilität weiter zu verbessern. Die Investition stärkt das globale Fertigungsnetzwerk und dient als...
Clariant plant mit dem chinesischen Unternehmen Fuhua ein Joint Venture zur Herstellung halogenfreier Flammschutzmittel in Sichuan. Die Kooperation soll Clariants Position im chinesischen Markt stärken und auf wachsende regulatorische Anforderungen in Industrieanwendungen reagieren. Gleichzeitig baut das Unternehmen seine Kapazitäten in Daya Bay und Cangzhou aus, eine strategische Weichenstellung...
Lanxess hat im dritten Quartal 2025 deutliche Einbußen hinnehmen müssen. Umsatz und Ergebnis gingen spürbar zurück, belastet durch eine anhaltend schwache Nachfrage in wichtigen Abnehmerbranchen und negative Währungseffekte. Auch der Verkauf des Bereichs Urethane Systems wirkte sich auf die Bilanz aus. Der Spezialchemiekonzern verstärkt nun seine Sparanstrengungen. Für das Gesamtjahr wurde die...
Evonik verzeichnet im dritten Quartal 2025 rückläufige Ergebnisse. Neben einer schwachen Nachfrage belasteten Währungseffekte und Portfolioveränderungen die Geschäftsentwicklung. Während das Effizienzprogramm Fortschritte macht, passt der Konzern seine Erwartungen an die Marktrealität an und hält an einem bereinigten Ebitda von rund 1,9 Milliarden Euro für das Gesamtjahr fest.
Wacker hat das dritte Quartal 2025 mit deutlichen Rückgängen bei Umsatz und Ergebnis abgeschlossen. Belastet durch niedrige Preise, schwache Nachfrage und negative Währungseffekte, setzt das Unternehmen verstärkt auf Kostenkontrolle und Liquiditätssicherung. Alle Geschäftsbereiche verzeichneten Rückgänge, mit Ausnahme eines leichten Ebitda-Zuwachses bei Polymers zum Vorquartal. Mit konkreten...
Die Chemieindustrie steht 2025 unter zunehmendem Druck. Zwischen Januar und August gingen Aufträge und Umsätze im In- und Ausland deutlich zurück. Hohe Produktionskosten und neue Handelsbarrieren verschärfen die Lage zusätzlich. Trotz günstigerer Rahmenbedingungen in anderen Regionen gelingt es deutschen Unternehmen immer seltener, im Export zu wachsen. Der VCI fordert kurzfristige Entlastungen...
BASF hat im dritten Quartal 2025 ein operatives Ergebnis leicht unter Vorjahresniveau erzielt, in einem weiterhin von schwacher Nachfrage und negativen Wechselkurseffekten geprägten Umfeld. Zugleich verändern Portfolioanpassungen die Vergleichswerte maßgeblich. Der rückwirkende Ausweis des Coatings-Geschäfts als nicht fortgeführte Aktivität schlägt sich auch in der aktualisierten Jahresprognose...