Branchennews

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Unternehmensmeldungen aus der Elektrotechnik, Automatisierung und Digitalisierung von Herstellern und Zulieferern sowie Personalmeldungen und Interviews.

Die strategische Partnerschaft von Sick und Endress+Hauser in der Prozessautomatisierung ist gestartet. Die Gas-Analyse- und Durchflussmesstechnik spielt eine wichtige Rolle bei der nachhaltigen Transformation
Als Familienunternehmen teilen Sick und Endress+Hauser ähnliche Werte und eine ähnliche Firmenkultur. Der deutsche Sensorhersteller und der Schweizer Mess- und Automatisierungstechnik-Spezialist hatten im Herbst 2023 eine Absichtserklärung für eine strategische Partnerschaft unterzeichnet und im Sommer 2024 eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Nun geht es in die Umsetzung: Die Gasanalyse-...
Weiter
Der Fonds der Chemischen Industrie fördert den Chemieunterricht an Schulen und Universitäten
Der Fonds der Chemischen Industrie, kurz FCI, ist das Förderwerk des VCI. Er setzt sich seit 1950 für die Unterstützung der Grundlagenforschung, die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und die Verbesserung des Chemieunterrichts an Schulen ein. Ende 2024 hat der Fond die Förderung des Chemieunterrichts an Schulen in Rheinland-Pfalz sowie der Universität Kaiserslautern-Landau bekannt...
Weiter
Luftbild des BASF-Standorts Illertissen
BASF hat eine verbindliche Absichtserklärung über den Verkauf ihres Food and Health Performance Ingredients-Geschäfts, einschließlich des deutschen Produktionsstandorts Illertissen, an Louis Dreyfus (LDC) unterzeichnet. LDC ist ein weltweit tätiger Händler und Verarbeiter von Agrarrohstoffen und pflanzlichen Inhaltsstoffen. Das BASF-Portfolio von Food and Health Performance Ingredients bedient...
Weiter
Dr. Michael Schmidt ist neuer globaler CTO bei Byk-Chemie
Zum Jahresende hat Byk-Chemie gleich zwei Neuigkeiten zu verkünden. Zum einen erweitert der Hersteller von Spezialchemikalien seine Zusammenarbeit mit dem Chemiedistributeur Nordmann um den Bereich Home Care, Industrial & Institution (HI&I). Ab Januar 2025 wird Nordmann den Vertrieb der Byk-Additive für HI&I in nahezu ganz Europa übernehmen. Das Chemieunternehmen bietet Additive zur Reinigung und...
Weiter
Feierliche Eröffnung der Erweiterung der ursprünglichen Produktionslinie für hochwertige Stabilisatoradditive, die gemeinsam von Clariant und Beijing Tiangang Auxiliary betrieben wird
Clariant erweitert seinen Produktionsstandort in Cangzhou für die Herstellung des multifunktionalen Additivs „Nylostab S-EED". Die neue, zweite Produktionslinie in der chinesischen Provinz Hebei wird gemeinsam von Clariant und seinem lokalen Partner Beijing Tiangang Auxiliary betrieben. Die Führungsteams der beiden Unternehmen veranstalteten im Dezember 2024 eine Eröffnungsfeier für den Standort...
Weiter
Entwicklung der Pharma- und Chemieproduktion 2024
Für die Chemie- und Pharmaindustrie nähert sich ein weiteres schwieriges Jahr dem Ende. 2024 verbuchte die Produktion der chemisch-pharmazeutischen Industrie ein Plus von zwei Prozent. Das ist weniger, als sich die Branche nach dem positiven Jahresbeginn erhofft hatte. Insgesamt liegt der Output weit unter dem Niveau der vergangenen Jahre: Die Produktion der chemisch-pharmazeutischen Industrie...
Weiter
Evonik beruft Claudine Mollenkopf (li.) und Lauren Kjeldsen (re.) in den Vorstand und überträgt ihnen die Leitung der beiden neuen Geschäftssegmente
Evonik stellt sich in einer neuen Segmentstruktur und mit einem deutlich schlankeren Führungsmodell auf. Die bisher in vier Geschäftsbereichen gebündelten Business Lines werden künftig direkt von einzelnen Vorstandsmitgliedern geführt. Aufgeteilt in zwei Segmente wird das operative Geschäft deutlich differenzierter gesteuert. Schritt für Schritt hat Evonik in den vergangenen Jahren sein Portfolio...
Weiter
BASF hat die Produktion von Ammoniumchlorid in Ludwigshafen erweitert und damit die Kapazität um 50 Prozent erhöht
BASF hat die Produktion von Ammoniumchlorid am Standort Ludwigshafen erweitert. Mit diesem Schritt wurde nicht nur die Kapazität um 50 Prozent erhöht, sondern auch die Produktqualität verbessert. Nach dem erfolgreichen Anfahren der Anlage wird nun ein effizienteres Produktionsverfahren eingesetzt. Mit diesem kann BASF die steigende Nachfrage nach qualitativ hochwertigem Ammoniumchlorid bedienen....
Weiter
Produktionsentwicklung im Maschinen- und Anlagenbau
Der Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland rechnet auch im kommenden Jahr mit einem Produktionsrückgang. Erstmals seit vielen Jahren droht der Branche ein leichter Beschäftigungsabbau. Die schwierige konjunkturelle Lage des Maschinen- und Anlagenbaus spiegelt sich in wichtigen Kennziffern wider. In den ersten zehn Monaten des laufenden Jahres gingen real acht Prozent weniger Aufträge ein. Die...
Weiter
ABB-Datenerfassungs- und Datenverarbeitungssystem für die Emissionsberichterstattung
Das „CEM-DAS" von ABB ist das erste Datenerfassungs- und Datenverarbeitungssystem (DAHS) auf dem Markt, das die Prüfung nach EN 17255, der ersten internationalen Norm für DAHS zur Emissionsüberwachung, erfolgreich bestanden hat. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Tests ist ABB das erste Unternehmen, das ein komplettes Paket von kontinuierlichen Gasanalyse- und DAHS-Systemen anbietet, die...
Weiter