Nordmann übernimmt Vertrieb von Olin Epoxidprodukten in Großbritannien und Irland
Freitag, 21. November 2025
| Redaktion
Teilen auf:
Nordmann Hauptverwaltung in Hamburg
Nordmann Hauptverwaltung in Hamburg, Bild: Nordmann

Der Chemiedistributor Nordmann erweitert seine Partnerschaft mit Olin, einem führenden Anbieter im Bereich der Epoxidtechnologie. Ab Januar 2026 wird Nordmann für die Distribution von Epoxidharzen, Härtern sowie der Litestone-Produktlinie von Olin in Großbritannien und Irland verantwortlich sein. Ziel ist es, Kunden in beiden Märkten mit hochwertigen Werkstoffen und technischer Beratung zu versorgen.

Zusammenarbeit seit 2017 erfolgreich ausgebaut

Die Kooperation zwischen Nordmann und Olin begann 2017 mit dem Vertrieb von Epoxidrohstoffen in der DACH-Region. 2023 erfolgte die Ausweitung auf Zentral- und Osteuropa. Mit dem Schritt in den britischen und irischen Markt setzen die beiden Unternehmen ihren gemeinsamen Wachstumskurs konsequent fort.

Olin bietet ein breites Sortiment an Epoxidharzen und Härtern, die unter anderem in Beschichtungen, Klebstoffen, Verbundwerkstoffen, Bauanwendungen und elektrischen Systemen eingesetzt werden. Die Litestone-Produktreihe ergänzt dieses Angebot um leichte Epoxidsysteme, die bei reduzierter Dichte eine hohe Leistungsfähigkeit ermöglichen und so den Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit gerecht werden.

Technische Beratung und lokaler Service durch Nordmann

Im Rahmen der erweiterten Partnerschaft übernimmt Nordmann neben der Distribution auch den technischen Kundensupport. Dazu gehören fachkundige Beratung, regionale Lagerverfügbarkeit und eine zuverlässige Logistik. Der Geschäftsführer der Nordmann UK-Gruppe, Ross Straughan, betont: „Wir freuen uns sehr über die erweiterte Zusammenarbeit mit Olin in Großbritannien und Irland. Die Partnerschaft stärkt unseren strategischen Fokus auf Hochleistungswerkstoffe & Nachhaltigkeit und ermöglicht es uns, unseren Kunden erstklassige Epoxidtechnologien sowie umfassenden technischen Service zu bieten.“ 

„Die Ausweitung der langjährigen Zusammenarbeit zwischen Olin und Nordmann bietet unseren Kunden einen zusätzlichen Vorteil“, fügt Nicole Brueck, Olin EMEAI Distribution Business Leader, hinzu. „Das technische Know-how und die starken lokalen Beziehungen von Nordmann machen das Unternehmen zum idealen Partner, um Kunden in unseren Zielmärkten zu unterstützen.“

Nordmann und Olin legen Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit

Sowohl Nordmann als auch Olin verfolgen einen konsequent nachhaltigen und innovationsgetriebenen Ansatz. Die Epoxidprodukte von Olin unterstützen Anwender dabei, leistungsstarke und langlebige Formulierungen zu entwickeln und gleichzeitig die Umweltbelastung zu minimieren. Kunden profitieren von praxisnaher Unterstützung bei Materialauswahl, Formulierungsoptimierung und regulatorischen Anforderungen. Mit der Erweiterung der Partnerschaft unterstreichen beide Unternehmen ihr Engagement für technologische Weiterentwicklung und marktnahe Kundenbetreuung.

Passende Anbieter zum Thema

Auch interessant für Sie

Dr. Michael Schmidt ist neuer globaler CTO bei Byk-Chemie
Der neue Greiwing Komplex am Standort Burghausen verfügt über eine Lagergrundfläche von 20.500 m2
In der Region Asien-Pazifik werden etwa 70 Prozent des Güterverkehrs von Covestro per Lkw getätigt. Vor diesem Hintergrund startet das Unternehmen gemeinsam mit Partnern in China ein Pilotprogramm für grüne Logistik als Teil seiner Bemühungen um die Dekarbonisierung der chemischen Lieferkette
Chemielogistik: LKW auf Straße
: Peter Kuchenbrod, Business Manager Coatings & Inks bei Nordmann Germany, Torsten Heller, Global Sales Director CASE & Elastomers bei Nordmann, Tony Yang, CEO bei HS Chem und Hwa Suk Park, Deputy General Manager bei HS Chem.
Erfolgreiche Schlüsselübergabe: Das neue Greiwing-Logistikzentrum im Chemiepark Rheinmünster bietet Platz für mehr als 15.000 Paletten und wurde binnen zwölf Monaten fertiggestellt