Branchennews

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Unternehmensmeldungen aus der Elektrotechnik, Automatisierung und Digitalisierung von Herstellern und Zulieferern sowie Personalmeldungen und Interviews.

Lanxess Headquarters
Mit einem deutlichen Ergebnisplus ist der Spezialchemiekonzern Lanxess in das Geschäftsjahr 2025 gestartet: Das Ebitda vor Sondereinflüssen stieg um 31,7 Prozent auf 133 Millionen Euro. Dabei verbesserte der Konzern sein Ergebnis in allen Segmenten, vor allem durch eine bessere Auslastung der Produktionsanlagen und Kosteneinsparungen im Rahmen des Aktionsplans „Forward!“. Der Umsatz blieb im...
Weiter
Die Messe Frankfurt und die Dechema veranstalten ab 2026 gemeinsam die Achema Middle East
Die Dechema richtet zukünftig als Veranstalterin der Weltleitmesse für die Prozessindustrie Achema gemeinsam mit der Messe Frankfurt die Achema Middle East in Saudi-Arabien aus. Die Veranstaltung wird erstmals im Jahr 2026, danach alle drei Jahre in Riad stattfinden. Die Achema Middle East wird unterstützt vom Ministry of Industry and Mineral Resources des Königreichs Saudi-Arabien. Dies erfolgt...
Weiter
Fachpack 2025
Vom 23. bis 25. September 2025 trifft sich die Verpackungsbranche in Nürnberg zur Fachpack, der europäischen Fachmesse für Verpackungen, Technologie und Prozesse. Gut 1.400 Aussteller werden in elf Messehallen erwartet. 90 Prozent der Ausstellungsfläche sind bereits belegt. Neben einer Fülle von Produkten und Dienstleistungen rund um die Verpackung erwartet die Fachbesucher auch in diesem Jahr...
Weiter
BASF Hauptsitz in Ludwigshafen
Der Umsatz der BASF-Gruppe lag im ersten Quartal 2025 mit 17,4 Milliarden Euro um 151 Millionen Euro unter dem Wert des Vorjahresquartals. Dies entspricht einem leichten Rückgang von knapp einem Prozent. Diese Entwicklung ist zum einen auf geringere Umsätze in den Segmenten Agricultural Solutions, Chemicals und Nutrition & Care zurückzuführen. Dagegen konnten die Segmente Surface Technologies...
Weiter
Auf allen wichtigen Exportmärkten war der Umsatz von Chemie und Pharma im bisherigen Jahresverlauf rückläufig beziehungsweise stagnierte. Zudem dürften die aktuellen Zollturbulenzen das Exportgeschäft weiter belasten.
Im April hat sich das Geschäftsklima in der chemisch-pharmazeutischen Industrie abgekühlt. Während die aktuelle Lage etwas besser als in den Vormonaten eingeschätzt wird, haben sich die Geschäftserwartungen zuletzt deutlich eingetrübt. Für die kommenden Monate rechnet die Branche mehrheitlich mit einer weiteren Verschlechterung der Geschäftslage. Hauptursache für den befürchteten Rückschlag dürfte...
Weiter
Wacker Headquarters München
Wacker Chemie hat im ersten Quartal einen Umsatz auf Vorjahresniveau erzielt. Der Gesamtumsatz belief sich auf 1,48 Milliarden Euro und lag damit um elf Prozent über dem Wert des Vorquartals. Die Unternehmensbereiche Silicones und Biotechnology sind umsatzseitig gut in das Jahr gestartet. Im Bereich Polymers ging der Umsatz leicht zurück. Das Geschäft mit Polysilicium lag vor allem aufgrund...
Weiter
Anup Kothari, Mitglied des Vorstands bei BASF und verantwortlich für den Unternehmensbereich Dispersions & Resins
Der Chemiekonzern BASF will die Produktionskapazitäten für hochreine Schwefelsäure in Halbleiterqualität erweitern. Am Standort Ludwigshafen soll die neue Anlage nach modernsten Reinheitsstandards betrieben werden, um die steigende Nachfrage nach hochmodernen Halbleiterchips in Europa zu bedienen. Die Produktionsanlage soll im Jahr 2027 in Betrieb genommen werden, was mit der Kapazitätserweiterung...
Weiter
Wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft in der Chlor-Alkali-Industrie: Asahi Kasei, Nobian, Furuya Metal und Mastermelt starten gemeinsames Projekt zum Recycling von Metallen aus Elektrolyseur-Komponenten
Gemeinsam mit Nobian, Furuya Metal und Mastermelt hat das japanische Technologieunternehmen Asahi Kasei eine Initiative zum Recycling von Metallen sowie Edelmetallen gestartet. Diese werden in Zellen und Elektroden von Elektrolyseuren zur Herstellung von Natronlauge eingesetzt werden. Die im Februar 2025 gestartete Initiative sieht vor, dass die Partner den Aufbau eines Recycling-Ökosystems für...
Weiter
BASF hat seine Joint-Venture-Anteile in Korla verkauft
Mit Wirkung zum 21. April 2025 hat BASF die Anteile an den Joint Ventures BASF Markor Chemical Manufacturing und Markor Meiou Chemical im chinesischen Korla an Verde Chemical Singapore verkauft. Nach Erteilung der Genehmigung durch die zuständigen Behörden wurde die Transaktion mit Wirkung zum 21. April 2025 abgeschlossen. Über die finanziellen Details der Transaktion haben beide Parteien...
Weiter
Als GDCh-Chief Sustainability Officer verantwortet Herwig Buchholz die Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie
Die globalen Nachhaltigkeitsziele können nur mit maßgeblicher Unterstützung der Chemie erreicht werden. Ob Energieerzeugung, Kreislaufwirtschaft oder die Reduzierung von Treibhausgasen: Die Chemie liefert wesentliche Lösungsansätze. Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) implementiert eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie und trägt damit zu Lösungen bei. „Als größte chemiewissenschaftliche...
Weiter