Branchennews

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Unternehmensmeldungen aus der Elektrotechnik, Automatisierung und Digitalisierung von Herstellern und Zulieferern sowie Personalmeldungen und Interviews.

Leser Geschäftsführer Joachim Klaus freut sich gemeinsam mit seinen über 500 Mitarbeitern und Gästen über den Fortschritt der 45 Millionen Euro schweren Hallenerweiterung der Leser Factory of Safety Valves in Hohenwestedt / Schleswig-Holstein zur Produktion seiner Sicherheitsventile
Mit dem Neubau einer 15.000 Quadratmeter großen Produktionshalle stärkt das Unternehmen Leser seinen Standort in Schleswig-Holstein. Der Ausbau umfasst energieeffiziente Gebäudetechnik, moderne Arbeitsplätze und neue Logistikprozesse. Der Sicherheitsventile-Hersteller investiert 45 Millionen Euro in die Erweiterung seines Produktionsstandorts in Hohenwestedt. Am 12. Juni wurde das Richtfest für...
Weiter
Die Carbon Capture-Pilotanlage von Gea wurde an die Klärschlammverbrennungsanlage (KVA) von Infraserv Höchst angeschlossen, eine der größten und modernsten ihrer Art in Deutschland
Im Industriepark Höchst ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu einer nachhaltigeren chemischen Industrie erreicht worden. Infraserv Höchst hat an der Klärschlammverbrennungsanlage des Standorts eine Carbon Capture-Pilotanlage in Betrieb genommen. Die Anlage wurde von Gea, einem weltweit tätigen Anbieter für Prozesstechnologien, bereitgestellt und soll über einen Zeitraum von drei Monaten...
Weiter
Olivier Blum, CEO von Schneider Electric
Schneider Electric zählt heute zu den führenden Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit. Seit über zwei Jahrzehnten verfolgt das Unternehmen einen konsequenten, ganzheitlichen Ansatz, der ökologische Verantwortung mit wirtschaftlicher Effizienz verbindet. Zum Weltumwelttag am 05. Juni 2025 hat CEO Olivier Blum Einblick in diese langfristige Entwicklung gegeben. Blum unterstreicht, dass eine klare...
Weiter
Der symbolische erste Spatenstich für das neue Ystral-Versuchszentrum fand Ende Mai statt. Anwender können an den Versuchen sowohl in Ballrechten-Dottingen als auch aus der Ferne per Livestream teilnehmen.
Ystral investiert rund 1,8 Millionen Euro in ein neues Versuchszentrum am Hauptsitz in Ballrechten-Dottingen in Baden-Württemberg. Das Gebäude soll bis Ende Oktober fertiggestellt werden. Es ermöglicht künftig eine deutliche Ausweitung der Versuchskapazitäten. Kunden, auch aus der Chemieindustrie, können so noch gezielter Misch-und Dispergierverfahren testen, Prozesse verbessern und ihr...
Weiter
 VDMA-Chefvolkswirt Dr. Johannes Gernandt bewertet die Entwicklung im Maschinenbau und Anlagenbau
Im April 2025 sind die Auftragseingänge im deutschen Maschinenbau und Anlagenbau real um sechs Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zurückgegangen. VDMA-Chefvolkswirt Dr. Johannes Gernandt ordnet die Entwicklung so ein: „Angesichts der vielen Zollandrohungen und Zollankündigungen durch US-Präsident Donald Trump und der damit hervorgerufenen großen Verunsicherung war das ein erwartbarer Dämpfer.“...
Weiter
Luftaufnahme des Standorts Chalampé, an dem das Joint Venture Alsachimie von BASF und Domo Chemicals angesiedelt ist
Ende Mai 2025 haben BASF und Domo Chemicals eine Vereinbarung abgeschlossen, die BASF das Recht einräumt, den 49-prozentigen Anteil von Domo Chemicals am Joint Venture Alsachimie zu übernehmen. Aktuell hält BASF bereits 51 Prozent der Anteile an dem im Februar 2020 gegründeten Unternehmen. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Konsultationen mit den zuständigen sozialen Gremien von...
Weiter
Eschbach gewinnt 2025 den Deutschen Innovationspreis für KI-Softwarelösung für effiziente Schichtübergaben und Nutzung von Betriebsdaten in der Pharmaproduktion
Das Softwareunternehmen Eschbach ist für seine KI-gestützte Lösung zur Produktivitätssteigerung in der Prozessindustrie mit dem Deutschen Innovationspreis 2025 ausgezeichnet worden. Der Preis wurde Mitte Mai in den Kategorien „Excellence in Business to Business - AI Methods“ sowie „Excellence in Business to Business - Information Technologies, Industry Specific and Service Software“ verliehen. Mit...
Weiter
Vink Chemicals hat mit einem Richtfest in Schwerin die Fertigstellung des Rohbaus am dritten Produktionsstandort in Deutschland gefeiert. Im Bild ist das Management des Unternehmens zu sehen
Am 22. Mai 2025 hat Vink Chemicals das Richtfest für seinen neuen Produktionsstandort im Industriepark Göhrener Tannen in Schwerin gefeiert. Mit dem Abschluss des Rohbaus markiert das Unternehmen einen zentralen Meilenstein beim Aufbau seines dritten Produktionsstandorts in Deutschland. Rund 50 neue Arbeitsplätze sollen entstehen, ein wirtschaftlicher Impuls für die Region. Am neuen Standort...
Weiter
Das neue Gefahrenabwehrzentrum von BASF wird 200 Meter lang sein und eine Höhe von bis zu 27 Meter erreichen
Im Stammwerk der BASF in Ludwigshafener entsteht ein neues Gefahrenabwehrzentrum (GAZ), mit dem das Chemieunternehmen die Sicherheitsinfrastruktur umfassend modernisiert. Das geplante Gebäude wird fünf Geschosse umfassen und zentrale Funktionen der Gefahrenabwehr an einem Ort zusammenführen. Die Fertigstellung ist für Anfang 2028 vorgesehen. Der Investitionsrahmen liegt im unteren dreistelligen...
Weiter
Im chinesischen Zhangjiagang hat der Chemiekonzern Wacker einen neuen Produktionskomplex für Siliconöle, Siliconemulsionen und Siliconelastomer-Gelen fertiggestellt
Der Münchener Chemiekonzern Wacker hat am Standort Zhangjiagang in China einen neuen Produktionskomplex für Spezialsilicone in Betrieb genommen. Die Erweiterung umfasst zusätzliche Anlagen zur Herstellung von Siliconölen, Siliconemulsionen und Siliconelastomer-Gelen. Sie folgt der unternehmensweiten China-Strategie „in China, für China“. Bei der Erweiterung handelt es sich um die größte...
Weiter