Case Studies

Hier finden Sie aktuelle Anwenderberichte, Referenzen und Fachberichte aus der Elektrotechnik, Automatisierung und Digitalisierung.

Moin Robotics integriert robotergestützte Etikettieranlage für IBCs und Fässer
Moin Robotics aus Norddeutschland ist Spezialist für Roboterintegration in Produktion und Intralogistik. Der Maschinenbauer entwickelt, fertigt und integriert flexible Automatisierungslösungen vom Konzept bis zur Umsetzung. Für einen Chemiekonzern hat das Unternehmen eine Roboter-Etikettieranlage entwickelt, die Intermediate Bulk Container, kurz IBC, und Fässer für technische Wachse...
Weiter
Erster Fehlerstrom-Schutzschalter von Siemens mit recycelten Materialien bei identischer Leistung und Qualität
Siemens Smart Infrastructure und Domo Chemicals wollen gemeinsam zu mehr Nachhaltigkeit in der Elektroindustrie beitragen. Domo Chemicals hat ein neues Hochleistungspolyamid 6 (PA6) „Technyl 4Earth“ für Siemens-Anwendungen entwickelt und erfolgreich validiert. Es enthält recycelte Bestandteile und eine fortschrittliche Flammschutztechnologie. Siemens wird das Material erstmals für elektrische...
Weiter
Im Rahmen eines Gemeinschaftsprojekts entschied sich Henkel, den Digital Product Pass aktiv zu testen und umzusetzen – mit einem Pilotprojekt, bei dem der lösungsmittelfreie Klebstoff Loctite Liofol zur zuverlässigen Kaschierung von Standbodenbeuteln eingesetzt wurde
Die Verpackungsindustrie steht vor einer doppelten Herausforderung: Verbraucher fordern nachhaltige Lösungen, während immer strengere Vorschriften eine ressourceneffiziente Produktion verlangen. Wie können Unternehmen diese Erwartungen erfüllen und zugleich Transparenz über die gesamte Lieferkette schaffen? Der Digital Product Passport (DPP) könnte die Antwort sein. Doch wie funktioniert dieser in...
Weiter
v.l.n.r.: Stefan Hansen, CEO bei NTT Data DACH, Dr. Heidi Grön, SVP Production & Technology der Division Smart Materials bei Evonik und Thomas Schiffer, Leiter der IT bei Evonik
Um seine Produktionsanlagen vor Cyber-Bedrohungen zu schützen, hat sich Evonik für NTT Data als strategischen Partner entschieden. Mit umfassenden Security Operations Center Services für OT-Umgebungen wird der Anbieter von digitalen Business-, IT- und Cybersecurity-Dienstleistungen das Chemieunternehmen künftig dabei unterstützen, Sicherheitsrisiken zu minimieren und regulatorische Cybersecurity...
Weiter
An den Start durch neuartige Materialien: Covestro und der chinesische Autohersteller GAC arbeiten zusammen, um fliegende Autos marktreif zu machen
Covestro ist eine Partnerschaft mit Govy Technology, einer Tochtergesellschaft der Guangzhou Automobile Group (GAC), eingegangen. Gemeinsam wollen sie neue Werkstoffentwicklungen für fliegende Autos vorantreiben. Dabei geht es um elektrisch startende und landende Flugzeuge, abgekürzt „eVTOL“ für Electric Vertical Takeoff and Landing Aircraft. Die Zusammenarbeit der Partner zielt darauf ab, durch...
Weiter
 Gleitschieberventil Typ 8621 mit Flanschanschluss im Einsatz in der Dampfleitung bei U.S. Vanadium
U.S. Vanadium stellt reinste Vanadiumverbindungen in industriellem Maßstab her. Gleitschieberventile von Schubert & Salzer sorgen dafür, dass dabei die ideale Prozesstemperatur erreicht und gehalten wird. Vanadiumlegierter Stahl wird in Brücken, Gebäuden, Autoteilen, in der Luft- und Raumfahrt sowie in Schiffen, Pipelines und vielen anderen Bereichen eingesetzt. Durch die damit ermöglichte...
Weiter
Bei der Wacker Chemie können Ingenieurteams cloudbasiert und synchron entlang eines digitalen Zwillings an ihren Projekten arbeiten
Wacker Chemie blickt auf eine lange, erfolgreiche Historie zurück. Nun gilt es für das Familienunternehmen, sich bestmöglich für die Zukunft zu rüsten und seine wirtschaftlichen sowie ökologischen Ziele zu realisieren. Mithilfe von cloudbasiertem Engineering und einem digitalen Zwilling gehen sie diese Vorhaben nun konkret an. Aktuell ist die Chemiebranche von Euphorie ist weit entfernt: In einer...
Weiter
MDI basierend auf massenbilanzierten, bio-zirkulären Rohstoffen wird von Carlisle in Gebäudedämmplatten aus Hartschaum eingesetzt
Fast 40 Prozent des Energieverbrauchs in den USA entfallen auf Gebäude und das Baugewerbe. Architekten, Bauunternehmer und Gebäudeeigentümer wissen daher, dass Energieeffizienz ein entscheidender Faktor für eine nachhaltige Zukunft ist. Um der Bauindustrie massenbilanzierte, biobasierte Produkte zur Verfügung zu stellen, arbeiten Covestro und Carlisle Construction Materials zusammen. Mit dieser...
Weiter
Windenergie als erneuerbare Energiequelle
Das Spezialchemieunternehmen Clariant hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben. Im Rahmen eines groß dimensionierten, grünen Ammoniakprojekts in China wurde ein Desoxygenierungskatalysator aus der „EnviCat Green"-Serie ausgewählt. Der Katalysator findet Anwendung in der Entfernung von Spuren von Sauerstoff aus dem in der Anlage produzierten grünen Wasserstoff, bevor dieser in grünen Ammoniak...
Weiter
Datenanalyse von Rohstoffströmen mit Aveva-Digitalisierungslösungen
Nachhaltigkeit wird für Chemieunternehmen in den kommenden Jahrzehnten immer relevanter. Digitale Technologien bieten dabei neue Möglichkeiten, die Kreislaufwirtschaft voranzutreiben, Emissionen zu reduzieren und Ressourcen effizienter zu nutzen. Unternehmen wie Covestro erproben neue Lösungen, um dieser Herausforderung zu begegnen. Die chemische Industrie steht an einem Wendepunkt, denn...
Weiter