Der Standort von Covestro in Hebron
Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt. „Diese Investition in unsere Compoundierungs-Anlage ist ein wichtiger Baustein unserer...
Weiter
Luftbild des BASF-Standorts Illertissen
BASF hat eine verbindliche Absichtserklärung über den Verkauf ihres Food and Health Performance Ingredients-Geschäfts, einschließlich des deutschen Produktionsstandorts Illertissen, an Louis Dreyfus (LDC) unterzeichnet. LDC ist ein weltweit tätiger Händler und Verarbeiter von Agrarrohstoffen und pflanzlichen Inhaltsstoffen. Das BASF-Portfolio von Food and Health Performance Ingredients bedient Trends in der menschlichen Ernährung. Das Geschäft bietet jedoch nur begrenzte Synergien für BASF, ist...
Weiter
Branchennews mehr
  • DB Cargo BTT und Covestro kooperieren für einen nachhaltigeren Chemiekalientransport nach Polen
    Covestro kooperiert mit dem Logistikexperten DB Cargo BTT, um den Transport von Chemikalien nach und innerhalb Polens effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Im Fokus der Zusammenarbeit steht der Transport von Methylendiphenyl-Diisocyanat (MDI). Dieser chemischen Rohstoff wird in einer Vielzahl von Polyurethan-Materialien, beispielsweise zur Wärmedämmung von Gebäuden und Kühlschränken, eingesetzt.
    Weiter
Neue Dechema-Vorstandsmitglieder unter Leitung von Dr. Wolfram Stichert
Die strategische Partnerschaft von Sick und Endress+Hauser in der Prozessautomatisierung ist gestartet. Die Gas-Analyse- und Durchflussmesstechnik spielt eine wichtige Rolle bei der nachhaltigen Transformation
Der Fonds der Chemischen Industrie fördert den Chemieunterricht an Schulen und Universitäten
Dr. Michael Schmidt ist neuer globaler CTO bei Byk-Chemie
Feierliche Eröffnung der Erweiterung der ursprünglichen Produktionslinie für hochwertige Stabilisatoradditive, die gemeinsam von Clariant und Beijing Tiangang Auxiliary betrieben wird
Entwicklung der Pharma- und Chemieproduktion 2024
Special: Fachpack 2024 mehr
  • Messebesucher auf der Fachpack 2024
    Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft, PPWR, Automatisierung und künstliche Intelligenz waren die beherrschenden Themen der diesjährigen Fachpack. Die Nürnberg Messe zieht eine positive Bilanz der drei Messetage. 37.000 Fachbesucher kamen nach Nürnberg, 6.000 mehr als zur Veranstaltung vor zwei Jahren. Jeder Dritte reiste aus dem Ausland an. An den Ständen der 1.455 Aussteller informierten sich die Interessenten über aktuelle Trends und Neuentwicklungen und diskutierten mit Experten über drängende Verpackungsfragen...
    Weiter
Fachpack 2024
Cobot von Universal Robots
Verpackungsmaschine Beumer Stretch Hood A
Sensoren im Einsatz in Verpackungsprozessen
Vollautomatische Abfüllanlage AFS 22 von Fricke
Foren auf der Fachpack 2024
Produktion mehr
  • DeltaV Edge Architekturdiagramm
    Emerson hat seine neue Version seiner Edge-Technologie „DeltaV Edge Environment 2.0“ zur unternehmensweiten Bereitstellung von OT-Anwendungen und kontextbezogenen Steuerungsdaten vorgestellt. Das aktualisierte System unterstützt nun die Integration von Chargendaten. Damit können Anwender aus der pharmazeutischen und chemischen Industrie sowie andere Chargenverarbeitungsbranchen ihre kritischen Daten in Analyseanwendungen, KI- und maschinellen Lernanwendungen, IT-Unternehmenssystemen usw. besser nutzen, unabhängig...
    Weiter
Das Sicherheitsfunknetz wurde komplett modernisiert und ist bereit für den Ernstfall
IDV-Sicherheitsventile können wahlweise mit einer integrierten Berstscheibe am Ein- oder Auslass oder an beiden Anschlüssen kombiniert werden
Die Sensoren der ABB-Analysator-Familie bieten durch präzise und stabile Messungen eine effektive Chlorregelung
SEW-Eurodrive: Software Defined Factory für die Fabrik der Zukunft
Filterbox
Eine durchgängige Profinet over SPE-Lösung vom Stecker bis zur Datenanbindung
Marktplatz Alle
Felten Logo 2024
ISW Technik Logo 2024
Optima Logo 2024
B&R Logo 2024
Bosch Industriekessel Logo 2024
ISW Infraserv Wiesbaden Logo 2024
Copa-Data Logo 2024
Infraserv Höchst Logo 2024
Emerson Logo 2024
Rembe Logo 2024
Domino Logo 2024
Case Studies mehr
  • An den Start durch neuartige Materialien: Covestro und der chinesische Autohersteller GAC arbeiten zusammen, um fliegende Autos marktreif zu machen
    Covestro ist eine Partnerschaft mit Govy Technology, einer Tochtergesellschaft der Guangzhou Automobile Group (GAC), eingegangen. Gemeinsam wollen sie neue Werkstoffentwicklungen für fliegende Autos vorantreiben. Dabei geht es um elektrisch startende und landende Flugzeuge, abgekürzt „eVTOL“ für Electric Vertical Takeoff and Landing Aircraft. Die Zusammenarbeit der Partner zielt darauf ab, durch moderne Materiallösungen eine effizientere und nachhaltigere urbane Mobilität in der Luft zu ermöglichen.
    Weiter
 Gleitschieberventil Typ 8621 mit Flanschanschluss im Einsatz in der Dampfleitung bei U.S. Vanadium
Bei der Wacker Chemie können Ingenieurteams cloudbasiert und synchron entlang eines digitalen Zwillings an ihren Projekten arbeiten
MDI basierend auf massenbilanzierten, bio-zirkulären Rohstoffen wird von Carlisle in Gebäudedämmplatten aus Hartschaum eingesetzt
Windenergie als erneuerbare Energiequelle
Datenanalyse von Rohstoffströmen mit Aveva-Digitalisierungslösungen
Waste to Energy: Die Energie aus dem Drehrohrofen nutzt das Unternehmen Richard Geiss für die Lösemitteldestillation und spart damit rund ein Viertel Gas sowie 1.482 Tonnen CO2 im Jahr
Whitepaper mehr
  • Die Qualität der zugrunde liegenden Daten spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg von KI-Chatbots
    KI-Chatbots für Unternehmen haben das Potenzial, die Art und Weise der Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern grundlegend zu verändern. Die Einsatzmöglichkeiten reichen von Kundenservice und Wissensmanagement bis hin zur Unterstützung von Wartungsprozessen. Das Whitepaper „Smart Assistant. Unternehmensinterne KI-Chatbots - individuell und rechtssicher“ der Lufthansa Industry Solutions zeigt praxisnahe Wege auf, wie die intelligenten Assistenten schon heute eingesetzt werden können.
    Weiter
Whitepaper Wasserstoff Infrastrukturen
Prozesssichere Kennzeichnung von Produkten in der Chemieindustrie
Forschungs- und Entwicklungsbedarfe zum Einsatz von Wasserstoff in der Chemieindustrie
Es lohnt sich, in die Membranentwicklung zu investieren
Vor allem an der Schnittstelle zwischen Wasserstofftechnologien und chemischem Kunststoffrecycling besteht noch Forschungs- und Entwicklungsbedarf
Blockchain in der Prozessindustrie: Das Dechema-Whitepaper liefert Antworten
Events mehr
  • Logo Logimat 2025

    Die nächste Logimat findet vom 11. bis 13. März 2025 auf dem Messegelände Stuttgart direkt am Stuttgarter Flughafen statt. Die Logimat gilt als weltweit größte Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagemen. Sie wird von der Euroexpo Messe- und Kongress-GmbH ausgerichtet. Die Fachmesse bietet einen vollständigen Marktüberblick über alles, was die Intralogistik-Branche von der Beschaffung über die Produktion bis zur Auslieferung bewegt.

    Weiter
Die Hannover Messe ist die Weltleitmesse der Industrie
Echte Use Cases und konkrete Lösungswege in Heilbronn
Logo Powtech Technopharm 2025
Logo Fachpack 2025
Logo der Messe Interpack 2026 in Düsseldorf