
Der Umsatz von Grundfos belief sich im ersten Halbjahr 2017 auf 1,64 Milliarden Euro, was im Vergleich zum Umsatz im ersten Halbjahr 2016 einer Steigerung von 5,8 Prozent entspricht. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern ist im Vergleich zu 2016 von 111 Millionen Euro auf 141 Millionen Euro um 26,9 Prozent gestiegen.

Um jederzeit eine qualitativ einwandfreie Fertigung zu ermöglichen, hat Boge Kompressoren rund 2 Millionen Euro in eine intelligente Produktion in Bielefeld investiert. Auf 2.000 Quadratmetern ist jetzt eine Fertigungsstrecke in Betrieb gegangen, die Bauteil, Technik und Mensch miteinander verbindet.

Boge Kompressoren hat es sich zur Entwicklungsaufgabe gemacht, den Weg für die vierte industrielle Revolution in der Drucklufttechnik zu ebnen. In der Smart Factory der Zukunft kommunizieren Drucklufttechnologien automatisch mit der angeschlossenen Peripherie. Die Basis dafür bildet das selbstbeschreibende Kommunikationsprotokoll OPC Unified Architectures. Gemeinsam mit Anwendern entwickelt das...

Pumpen und Aggregate spielen für die Verfügbarkeit von Anlagen eine entscheidende Rolle. Reparaturen dieser Geräte sind jedoch häufig mit Ausfallzeiten von vier bis sechs Wochen verbunden. Die Infraserv GmbH & Co. Knapsack KG, Dienstleister für die Planung, den Bau und Betrieb von Anlagen und Standorten, repariert in ihrer neuen Pumpen- und Maschinenwerkstatt im Chemiepark Knapsack viele der...

Wolf D. Meier-Scheuven, geschäftsführender Gesellschafter von Boge Kompressoren, erhält die Auszeichnung „Unternehmer des Jahres 2017 Ostwestfalen-Lippe“. Alle zwei Jahre honorieren der Verband „Die Familienunternehmer“ und die Bankenvereinigung Bielefeld Führungspersönlichkeiten, die sich für eine visionäre Unternehmensleitung, innovative Produktentwicklung und gesellschaftliche Interessen...

Wann setzt eine Pumpe den Maßstab, wann gilt sie als ‚Benchmark‘? Es gibt ein untrügliches Zeichen dafür: Wenn andere Unternehmen sie kopieren – wie das beispielsweise bei der mehrstufigen Hochdruck-Kreiselpumpe CR von Grundfos der Fall ist. Seit deren Präsentation im Jahr 1972 wurden immer wieder Nachbauten dieser kompakten Inline-Pumpe präsentiert. Trotz solcher Kopien ist das Original von...

Noch über ein Jahr bis zum Start der Achema 2018, doch die Vorbereitungen laufen auf vollen Touren: Schon jetzt haben mehr als 2.400 Unternehmen ihren Stand gebucht; bis zur Öffnung der Hallen am 11. Juni 2018 sollen es wieder über 3.800 werden, die rund 170.000 Besuchern aus aller Welt ihre Produkte und Technologien präsentieren. Die Weltleitmesse der Prozessindustrie geht diesmal mit drei...

Mit dem Viscoflux lite Ex von Flux-Geräte lassen sich jetzt auch spezielle Seecontainer-Fässer nahezu vollständig entleeren. Diese verfügen über einen sich nach oben hin verjüngenden Fassrand und damit kleineren Öffnungs-Durchmesser als ISO-Deckelfässer. Durch eine verkleinerte Nachfolgeplatte mit partieller Verstärkung der Prozessdichtung erzielt das System nun auch hier die gleichen...

Ingersoll Rand stellt auf der diesjährigen Comvac Drucklufttechnologien vor, mit deren Hilfe produzierende Unternehmen aller Branchen Energieeffizienz und Leistung steigern können. Darüber hinaus wird das neue Serviceangebot, die Ingersoll Rand Care Suite, präsentiert. Care Suite ist das bisher umfangreichste Service- und Wartungsangebot von Ingersoll Rand, das die Zuverlässigkeit der in einem...

Die erste in Deutschland stattfindende Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen und Prozesse, Pumps & Valves, erfreut sich bereits im Vorfeld großen Zuspruchs. Internationale Top-Player haben sich bereits ihren Messestand gesichert wie auch Unternehmen aus der Wirtschaftsmetropole Ruhr. Dabei kommt die Standortwahl gut an, wie etliche Firmen betonen. Im Mittelpunkt der Messe am 29. und 30...