
Zum Absaugen, Umwälzen, Zerstäuben oder zur Förderung flüssiger Medien wie Reinigungs- oder Kühlmitteln kommen branchenweit Prozesspumpen zum Einsatz. Dabei werden an diese zunehmend hohe Anforderungen gestellt: von geringem Platzverbrauch und Gewicht über Zuverlässigkeit und Prozesssicherheit bis hin zu hoher Leistung bei zugleich niedrigem Energieverbrauch. Mit der neuen Serie PA 5000 aus...

2021 hat Atlas Copco viele Druckluftinnovationen geliefert. Geschäftsführer Dirk Villé blickt im Chem-Talk von chemieproduktion-online.de zurück auf die Highlights des vergangenen Jahres sowie die technischen Innovationen in der Druckluftbranche. Außerdem gibt er einen Ausblick auf 2022 und wie das Unternehmen dazu beitragen wird, die CO2 Reduzierung voran zu treiben, die Energieeffizienz der...

Ob 20 oder 40 Fuß: ISO-Container haben den ungemeinen Charme, dass sie standardisiert sind - bis hin zu einheitlichen Hebezeugen und Lkw-Anhängern. Container lassen sich zudem einfach stapeln; sie sind statisch autark, und es gibt sie natürlich auch mit wirksamer Schalldämmung. Diese Eigenschaften bringt Aerzen jetzt mit seiner Gebläse- und Verdichtertechnik in Verbindung - und schafft damit eine...

2021 ist für KSB ein besonderes Jahr: Unter dem Motto „People. Passion. Performance.“, also Menschen, Leidenschaft und Leistung, startete für den international führenden Pumpen- und Armaturenhersteller am 18. September sein Jubiläumjahr zum 150-jährigen Bestehen. „Es sind die Mitarbeiter, auf die es ankommt. Ihre Leidenschaft und ihre Fachkenntnis bei dem, was sie tun, macht den Unterschied bei...

Grundfos legt in seinem Halbjahresbericht 2021 den höchsten Gewinn in der Unternehmensgeschichte und die höchste Umsatzwachstumsrate seit mehr als einem Jahrzehnt vor. Grundfos steigert den Ebit im Vergleich zum ersten Halbjahr 2020 um 89 Prozent und meldet in seinem Halbjahresbericht 2021 eine rekordverdächtige Rentabilität und einen hohen Cashflow. Der Umsatz ist im Vergleich zu 2020 um 18,4...

Mit drei neuen Turbokompressoren von Atlas Copco spart der Chemiekonzern OQ Chemicals in Oberhausen jährlich etwa 2 Millionen Kilowattstunden Strom ein - etwa 20 Prozent im Vergleich zum Energiebedarf der alten Druckluftversorgung. Zudem wurde der CO2-Fußabdruck um rund 1.450 Tonnen pro Jahr reduziert. Dazu tragen auch die drei Drehtrommeltrockner bei, die das Trockenmittel höchst effizient mit...

Der Frankenthaler Pumpen- und Armaturenhersteller KSB ist sehr gut in das erste Halbjahr gestartet. Getragen von einer deutlichen Erholung der Weltwirtschaft, nachgeholten Investitionen bei den Kunden sowie den Erfolgen aus der Neuausrichtung auf Märkte stiegen Auftragseingang und Umsatz deutlich und liegen fast auf dem Niveau des sehr guten Jahres 2019. Unterstützt durch das...

Die neuen Pumpen der Reihe Hiscroll Atex entsprechen den Anforderungen der europäischen Richtlinie Atex 2014/34/EU und sind gekennzeichnet nach Atex II 3/-G Ex h IIC T4 Gc X +5 Grad Celsius ≤ Ta ≤ +40 Grad Celsius. Damit sind sie für die Förderung potenziell explosiver Gase geeignet. Je nach Einsatzanforderung wird bei den Atex-Richtlinien in verschiedene Kategorien unterteilt, unter welchen...

Mit einem Führungswechsel schreibt Viscotec jetzt ein neues Kapitel: Der langjährige Geschäftsführer im kaufmännischen Bereich, Georg Senftl verabschiedet sich zum Jahresende 2021 in den Ruhestand. Ihm folgt zum 1. Juli der 32-jährige Franz Kamhuber, der aktuell als Sales Direktor den Vertrieb weltweit verantwortet. Für die kommenden sechs Monate werden Kamhuber und Senftl noch beide gemeinsam mit...

Leybold hat seine Turbovac i/iX-Pumpenfamilie speziell für Industrie-, Beschichtungs- und Forschungsanwendungen, die ein höheres Saugvermögen benötigen, weiter ausgebaut. Die neuen Baugrößen 1350 und 1450 und ihre Varianten wurden eigens entwickelt, um das Saugvermögen zu maximieren. Mit diesen beiden Turbomolekularpumpen ist die Turbovac i/iX-Serie nun mit acht Modellen von 90 bis 1450 l/s...