Special: Pumpen & Kompressoren
Leichtes Minus: Atlas Copco erreicht 2020 weltweit 10 Milliarden Euro Umsatz
Der Umsatz des schwedischen Industriekonzerns Atlas Copco ist 2020 weltweit um 4 Prozent auf 99,8 Milliarden Schwedische Kronen (SEK) gesunken, umgerechnet rund 10 Milliarden Euro. Der organische Rückgang betrug 3 Prozent. Die Auftragseingänge summierten sich auf 100,6 Milliarden SEK und lagen damit um 5 Prozent unter dem Vorjahreswert. Der Betriebsgewinn fiel um 13 Prozent von 21,9 auf 19,1...
Weiter
Die vorherige und die neue Boge Geschäftsführung
Nach einem für die gesamte Weltwirtschaft turbulenten Jahr blickt der Druckluftspezialist Boge zufrieden zurück und optimistisch voraus. Trotz der Herausforderung, die die anhaltende Pandemie stellt, entwickelte sich das Bielefelder Familienunternehmen im Jahr 2020 positiv weiter. Mit Blick auf die wirtschaftliche Situation sind die Boge Geschäftsführer zufrieden. „Boge ist für das Jahr 2021...
Weiter
Die Watson-Marlow Fluid Technology Group ist ein internationales Unternehmen mit Sitz in Falmouth, Cornwall (Großbritannien) und Vertriebsgesellschaften in 34 Ländern weltweit
Seit dem 1. Januar 2021 bietet die Watson-Marlow Fluid Technology Group (WMFTG) in Deutschland und sieben weiteren europäischen Ländern das komplette Sortiment ihres Geschäftsbereiches Bredel Hose Pumps im Direktvertrieb an. Die leistungsfähigen Bredel Industrieschlauchpumpen des englischen Pumpenherstellers sind damit ab sofort exklusiv über die eigenen Vertriebsgesellschaften verfügbar. Bislang...
Weiter
Das Business Innovation Lab von KSB befindet sich in Ludwigshafen / Rhein
KSB ist erneut für seine Innovationskraft von der Zeitschrift Capital in Zusammenarbeit mit der Managementberatung Infront Consulting & Management ausgezeichnet worden. In der aktuellen Capital-Ausgabe 07/2020 bewertete das Magazin deutsche Denkfabriken in den zwei Kategorien „kerngeschäftsnahe Innovationen“ und „kerngeschäftsferne Innovationen“. Das KSB Innovation Lab wurde dabei zusammen mit der...
Weiter
Die neue Generation der Maschinesteuerung Aertronic wurde speziell in Hinblick auf die Kundenanforderungen der verschiedenen Branchen entwickelt
Digitalisierung, Automatisierung und Industrie 4.0 sind in aller Munde. Auch bei der Steuerung von Gebläsen und Kompressoren bietet die Integration digitaler Anwendungen ein großes Potenzial zur Steigerung der Maschinenverfügbarkeit, Ausfallsicherheit und Informationstransparenz in der übergeordneten Steuerung des Maschinenbetreibers. Aerzen entwickelt sein Portfolio im Bereich der...
Weiter
Unternehmensgründer Poul Due Jensen
Von der allerersten Pumpe im Jahr 1945 bis zu den heutigen digitalen Lösungen ist Grundfos ein Synonym geworden für Pioniergeist, soziales Bewusstsein und innovative Lösungen. Das 75-jährige Jubiläum ist den gemeinsamen Werten der weltweit insgesamt 19.280 Kollegen des Unternehmens gewidmet. „Wir feiern den Pioniergeist und die soziale Verantwortung, die uns bei Grundfos seit den Anfängen...
Weiter
Neue kompakte Schlauchpumpe Rapide 5000 von Verder
Die neue kompakte Schlauchpumpe Rapide 5000 von Verder kombiniert den Pumpenkopf der Vantage 5000 mit der Einfachheit und Flexibilität eines Getriebemotors. Sie funktioniert als eigenständige Pumpe oder kann in ein System, wie z. B. eine Druckmaschine, integriert werden. Der federbelastete Pumpenkopf hat sich bereits vielfach an der programmierbaren Dosierpumpe Vantage 5000 bewährt und wurde auch...
Weiter
Dr. Stephan Timmermann, Geschäftsführender Direktor der KSB Management SE und Sprecher der Geschäftsleitung
Der Pumpen- und Armaturenhersteller KSB ist mit dem ab­gelaufenen Geschäftsjahr 2019 sehr zufrieden und hat seinen Wachstumskurs fortgesetzt. Der Auftragseingang ist um 150,2 Millionen Euro auf 2.453,8 Millionen Euro und der Umsatz um 137,2 Millionen Euro auf 2.383,2 Millionen Euro gestiegen. Zusätzlich hat KSB das operative Ergebnis (Ebit) in Höhe von 113,6 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr...
Weiter
Thomas Friedrich, Leiter Marketing und Vertrieb im Service bei Atlas Copco Kompressoren und Drucklufttechnik
"Der Service ist im Wandel", sagt Thomas Friedrich, der den Geschäftsbereich Marketing und Vertrieb im Service bei der Atlas Copco Kompressoren und Drucklufttechnik GmbH in Essen leitet. Im Gespräch mit Susanne Woggon von chemieproduktion-online.de führt er weiter aus "Unsere Kunden wünschen heute höchste Verfügbarkeit und absolute Sicherheit ihrer Produktion. Dem entsprechen wir mit individuellen...
Weiter
Atlas Copco hat die Dr. Gustav Gail Drucklufttechnik GmbH mit Sitz in Köln übernommen
Atlas Copco hat die Dr. Gustav Gail Drucklufttechnik GmbH mit Sitz in Köln übernommen. Das Unternehmen vertreibt Kompressoren und Drucklufttechnik sowie zugehörige Dienstleistungen. Dr. Gail ist ein langjähriger Handelspartner von Atlas Copco im Raum Köln und hat zehn Beschäftigte. Das Unternehmen wird von der KDS Kompressoren- und Druckluftservice GmbH erworben, einer Tochter der Atlas Copco...
Weiter