Special: Pumpen & Kompressoren
Kreiskolbenpumpe Waukesha „Universal 2 ND“ mit pulsationsfreier Förderung für viskose, empfindliche und partikelbeladene Chemikalien
Axflow erweitert sein Produktportfolio um die neue Kreiskolbenpumpe „Universal 2 ND“ des Herstellers Waukesha Cherry-Burrell. Die neue Verdrängerpumpe ist in Deutschland ab sofort exklusiv beim Fluidtechnik-Spezialisten erhältlich und wurde speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der chemischen Industrie entwickelt. Die „Universal 2 ND“ basiert auf dem bewährten Design der seit Jahrzehnten...
Weiter
Busch Vacuum Solutions erklärt, wie sich trotz Hitze ein zuverlässiger Betrieb von Vakuumpumpen realisieren lässt
Auch in der Chemieproduktion, wo sensible Prozesse stabile Betriebsbedingungen erfordern, ist die Temperaturkontrolle bei Vakuumpumpen entscheidend für einen reibungslosen Ablauf. Steigende Umgebungstemperaturen können die Funktionalität und Lebensdauer von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Viele Modelle sind lediglich für Umgebungstemperaturen bis zu 40 Grad Celsius ausgelegt. Wird dieser...
Weiter
Dosierpumpe von Verder Liquids
Der Hersteller industrieller Pumpenlösungen Verder Liquids erweitert mit der neuen „Verderflex Ds4F“ sein Sortiment um eine neuartige Dosierpumpe für höchste Ansprüche. Diese Pumpe wurde speziell für den zuverlässigen und präzisen Einsatz in der Wasseraufbereitung, Industrie und Chemie entwickelt. Sie basiert auf einer robusten IP66 (Nema 4X) Konstruktion. Die Dosierpumpe zeichnet sich durch eine...
Weiter
Scheibenpumpen von Discflo fördern abrasive und korrosive Medien nahezu ohne Verschleiß und können Wartungskosten in vielen Anwendungen deutlich senken
Ab sofort übernimmt Axflow den exklusiven Vertrieb der Discflo-Scheibenpumpen in Deutschland. Diese Pumpen sind speziell für die verschleißfreie Förderung abrasiver und korrosiver Medien konzipiert und ermöglichen eine deutliche Reduzierung von Ersatzteilkosten und Stillstandszeiten. Das besondere „berührungslose“ Pumpenprinzip arbeitet mit einem Verbund rotierender Scheiben. Es werden keine...
Weiter
Messegeschehen der vorherigen Maintenance bzw. Pumps & Valves
Noch vor dem Start des Messe-Duos Maintenance und Pumps & Valves Dortmund am 19. Februar 2025 können die Veranstalter einen Rekord melden: Mit der bisher höchsten Anzahl von rund 300 Ausstellern sind die Leitmesse für die industrielle Instandhaltung und die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen und Ventile ausgebucht. Auf die Besucher beider Messen warten ein umfassender Überblick und ein...
Weiter
Grundfos Dosierpumpe DDA
Grundfos hat die neue Dosierpumpe „DDA SMART Digital Dosing“ vorgestellt, die ein Höchstmaß an Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Präzision bietet. Die Pumpe unterstützt Industriebetriebe, Gebäudeeigentümer und Versorgungsunternehmen bei der Gestaltung einer nachhaltigeren Zukunft. Denn sie ermöglicht eine kontinuierliche, konstante Dosierung von Chemikalien selbst für die anspruchsvollsten...
Weiter
Das Diagramm passt sich automatisch an veränderte Parameter an
Grundfos bietet eine breite Auswahl an Pumpen für industrielle Anwendungen. Die passende Pumpe für die eigene Anwendung zu finden, kann eine Herausforderung sein. Um den Auswahlprozess zu erleichtern, hat das Unternehmen einen optimierten Pumpenvergleich entwickelt. Die neue Dimensionierungs- und Auswahlfunktion bietet einen einfachen Vergleich von Pumpen auf Basis kundenspezifischer Parameter und...
Weiter
Ölfreie Vakuumpumpe für den Einsatz in der Chemieproduktion
Vakuumhersteller Edwards Vacuum ist seit Jahrzehnten auf dem Gebiet der umweltfreundlichen, trockenlaufenden Vakuumpumpen tätig. Davon zeugen mehr als 100.000 installierte Systeme bei Kunden in der chemischen, petrochemischen und pharmazeutischen Industrie weltweit. Dazu gehören Vakuumanwendungen in der Trocknung, Destillation, Verdampfung, Polymerisation und Biokraftstoffherstellung. Die...
Weiter
Axflow Schlauchpumpen mit Displaysteuerung
Axflow hat die Display-Steuerung für „realAx” Schlauchpumpen entwickelt. Der Anwender kann durch die intuitive Bedienung über ein Display schnell und einfach eine zeit- und mengengesteuerte Dosierung für den Chargenbetrieb einstellen. Im kontinuierlichen Förderbetrieb, beispielsweise von Chemikalien, kann die Durchflussmenge intuitiv in Litern pro Stunde eingestellt werden. Zusätzliche...
Weiter
Aerzen und „HH2E“ haben auf der Achema 2024 die Zusammenarbeit beschlossen
Das auf regenerative Energie spezialisierte Unternehmen „HH2E“ gehört zu den ersten Unternehmen in Deutschland bei der großflächigen Herstellung von Wasserstoff aus erneuerbaren Energien. Aktuell plant der Wasserstoffspezialist den Bau einer Großelektrolyseanlage am Energiestandort Lubmin in Mecklenburg-Vorpommern. Die Produktion von grünem Wasserstoff soll dort ab 2026 starten. Dabei setzt der...
Weiter