
Seit 2011 spricht man über die Industrie 4.0, also über die umfassende Digitalisierung der industriellen Produktion. Doch nicht überall sind die Prozesse inzwischen durchdigitalisiert. Wie wichtig Daten sind, um Chemieproduzenten zu mehr Effizienz zu verhelfen, verrät Jessica Bethune, Vice President Industrial & Process Automation DACH bei Schneider Electric. Im exklusiven Chem-Talk-Interview gibt...

Vom 10. bis 14. Juni 2024 heißt die Achema 2024 die Welt der Prozess- und Verfahrenstechnik in Frankfurt am Main willkommen. Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr die sechs neuen Innovationsthemen Process, Pharma, Green, Lab, Digital und Hydrogen. Über allem schwebt das Metathema Nachhaltigkeit. Im exklusiven Chem-Talk-Interview gibt Dr. Björn Mathes, Geschäftsführer der Dechema Ausstellungs-GmbH...

Volker Bluhm ist in einer Unternehmerfamilie groß geworden. Kürzlich hat er von seinem Vater die Geschäftsführung von Bluhm Systeme übernommen. In unserem exklusiven Interview erzählt er, was ihm diese Verantwortung bedeutet und wie er das Familienunternehmen in die Zukunft führen möchte. Außerdem geht es um Investitionen, Expansion und Nachhaltigkeit. Der Hersteller von Etikettier- und...

Digitalisierung ist ein geflügeltes Wort in der Industrie. Sie verspricht, Prozesse effizienter zu gestalten. Messtechnik spielt dabei eine wichtige Rolle. An konkreten Beispielen erklärt Stefan Kaspar von Vega Grieshaber im exklusiven Interview, wie mit digitalen Lösungen die Dokumentation massiv vereinfacht wird. So lässt sich damit für die gesamte Produktion ein Überblick über den Zustand jeder...

Auf einem exklusiven Prelaunch hat Alexander Kemmling aus dem Rembe-Bereich Explosion Prevention Anfang September ein neues Detektionssystem zur Überwachung der Kohlenmonoxid (CO)-Konzentration in industriellen Trocknungsanlagen vorgestellt. Der „CO.Pilot“ erkennt frühzeitig thermische Reaktionen und verhindert so Glimmnester, Brände und Explosionen. Für mehr Prozess-Stabilität misst er zudem die...

Industrie 4.0 und Digitalisierung bzw. IoT sind die Treiber für die Evolution der industriellen Kommunikation. Schließlich werden Informationsmodelle für möglichst alle Systemkomponenten erst durch die Anschlussebene (Physical Layer) Realität. In diesem Zusammenhang spielen Daten- und Netzwerksicherheit bzw. IT-Security außerdem eine zentrale Rolle. Im Chem-Talk mit dem Vorstandvorsitzenden der...

2021 hat Atlas Copco viele Druckluftinnovationen geliefert. Geschäftsführer Dirk Villé blickt im Chem-Talk von chemieproduktion-online.de zurück auf die Highlights des vergangenen Jahres sowie die technischen Innovationen in der Druckluftbranche. Außerdem gibt er einen Ausblick auf 2022 und wie das Unternehmen dazu beitragen wird, die CO2 Reduzierung voran zu treiben, die Energieeffizienz der...

Chemieunternehmen leitet der Anspruch, stetig ihre Effizienz zu steigern. Mit zunehmendem Automatisierungsgrad steigen aber auch die Sicherheitsanforderungen. Susanne Woggon von chemieproduktion-online.de sprach mit dem Experten für Temperaturmessung Tobias Achenbach, Produktmanager bei Emerson Automation Solutions, über hochpräzise Messsysteme, die ohne Störung in bestehende Prozesse integriert...

"Der Service ist im Wandel", sagt Thomas Friedrich, der den Geschäftsbereich Marketing und Vertrieb im Service bei der Atlas Copco Kompressoren und Drucklufttechnik GmbH in Essen leitet. Im Gespräch mit Susanne Woggon von chemieproduktion-online.de führt er weiter aus "Unsere Kunden wünschen heute höchste Verfügbarkeit und absolute Sicherheit ihrer Produktion. Dem entsprechen wir mit individuellen...

Der Standortbetreiber und Industrieparkdienstleister Infraserv Wiesbaden (ISW) betreibt den 96 Hektar großen Industriepark Kalle-Albert in Wiesbaden. Susanne Woggon von chemieproduktion-online.de sprach mit dem Geschäftsleitungsvorsitzenden Peter Bartholomäus über seinen praxisnahen Weg für die Kunden hin zur digitalen Transformation und über ein spannendes Projekt, das durch Einsatz von...