Explosionsschutz
Samir Kryeziu, Leiter Business Development bei Rico Sicherheitstechnik (links), und Alexander Auer, Operations Director Blueserv
Blueserv, die Servicemarke des Augsburger Maschinen- und Anlagenbauers Hosokawa Alpine, und die Schweizer Rico Sicherheitstechnik kooperieren zukünftig im Bereich Service, denn die Bedürfnisse der Kunden stehen im Mittelpunkt bei beiden Unternehmen. Die Service-Spezialisten von Blueserv werden durch Rico ausgebildet und zertifiziert. Erst dann dürfen die jährlich gesetzlich vorgeschriebenen und...
Weiter
„Ex d e“-Kapselungen
Ex-Schutz-Spezialist R. Stahl hat fünf neue Gehäusegrößen der „Ex d e“-Komponentenkapselung 8530 und 8550 für Ex e-Schalt- und Energieverteilungen entwickelt. Kunststoffgekapselte Komponenten in der Schutzart „Ex d“ für druckfeste Kapselung, die sicher von einem „Ex e“-Gehäuse (für erhöhte Sicherheit) umgeben sind, bieten weitreichende Vorteile in Bezug auf Gewicht und Fertigung. Highlight der...
Weiter
In den Faultürmen von Klärwerken entstehen Gase. Die Beleuchtung muss hier höchsten Anforderungen genügen und Leuchten müssen explosionsgeschützt (Ex-Leuchten) sein
Leuchtstoffröhren der gängigen Bauformen T8 sowie T5 dürfen in der EU seit dem 25. August nicht mehr in den Verkehr gebracht werden. Gut, wer für sein Unternehmen einen Vorrat angelegt hat. Besser beraten ist jedoch, wer eine Umrüstung plant. „Anlagenbetreiber, die sich noch nicht mit dem Thema beschäftigt haben, sollten dringend damit beginnen. Denn jeder Vorrat geht irgendwann zur Neige“, rät Dr...
Weiter
Sicherheitslichtvorhänge/-gitter in Ex-Ausführung sind geeignet für Gas- und Staub-Atmosphären der Zonen 1/21 und auch für Zündschutzart op is
Die Schmersal Gruppe hat ihr Programm an optoelektronischen Schutzeinrichtungen um eine Baureihe an Sicherheitslichtvorhänge/Gitter in Ex-Ausführung erweitert. Die neue Baureihe „EX-SLC/SLG440“ ist ausgeführt in den Zündschutzarten EX d für Gasatmosphären, EX t für Staubatmosphären und EX op is für optische Strahlung und damit speziell für die Zugangsabsicherung von explosionsgefährdeten Bereichen...
Weiter
Martin Haaf, CEO I.Safe Mobile (links) und Carsten Brenner, Leiter Business Unit Automation R. Stahl unterschreiben die strategische Partnerschaft beider Unternehmen
R. Stahl und die I.Safe Mobile haben im April 2023 einen Vertrag über eine strategische Partnerschaft geschlossen. Die Zusammenarbeit erstreckt sich auf die beidseitige Ergänzung und den Austausch der Produktportfolios im Bereich Explosionsschutz. Die Hersteller aus dem Baden-Württembergischen Main-Tauber- und Hohenlohekreis sehen in der Kooperation einen starken positiven Synergieeffekt für die...
Weiter
Graphit-Berstscheibe GRX mit Vakuumstütze
Die GRX Graphit-Berstscheibe beispielsweise für die Chemieindustrie und Petrochemie wurde von Rembe für Prozesse mit korrosiven Medien, niedrigen bis mittleren Drücken und Temperaturen zwischen minus 180 Grad Celsius und 1.500 Grad Celsius entwickelt. Sie ist mit einer eigens für sie entwickelten Pyrokohlenstoff (kurz PyC)-Beschichtung erhältlich. Durch die PyC-Beschichtung hält die Berstscheibe...
Weiter
Für die Erzeugung und breite industrielle Nutzung von grünem Wasserstoff steht allem voran die Gewinnung von grünem Strom mittels erneuerbarer Energien
Vor einem Jahr war Wasserstoff noch das rettende Element in der Dekarbonisierung von Industrie und Verkehr. Mittlerweile gesellt sich zur Klimakrise auch noch eine Energiekrise, die dem Ausbau von grünem Wasserstoff als Energieträger zusätzlichen Schub verleihen könnte. Dabei mangelt es nicht an Konzepten und technischem Know-how, sondern an der zeitnahen Umsetzung. Weltweit wurden bereits große...
Weiter
Ethernet-APL: Ein Kabel für Datenübertragung und Stromversorgung
Mit dem Ethernet-APL Rail Field Switch von Fieldconnex versetzt Pepperl+Fuchs die Prozessindustrie ins Zeitalter der digitalen Automation. Der Advanced Physical Layer beruht auf bewährter Feldbus-Verkabelung und nutzt daher die vielfach vorhandene Infrastruktur. Es entsteht eine noch nie dagewesene Transparenz der gesamten Anlage und ein ungehinderter Datenfluss vom Feldgerät bis in die Cloud. Die...
Weiter
Hochqualitative REMBE Berstscheiben sind nicht nur schön, sondern auch geeignet, um Wasserstoffexplosionen unter Vordruck sicher zu entlasten
Im Kontext der angestrebten Dekarbonisierung kommt dem Wasserstoff ein immer höherer Stellenwert als Energieträger (thermische Verwertung) und Ausgangsstoff der chemischen Produktionslinien (molekulare Verwertung) zu. Dabei ist der Plan der Anlagenbetreiber, wie auch der der Hersteller von spezifischen Teilkomponenten, häufig zuerst Methan-Wasserstoffgemische zu verwenden und anschließend den...
Weiter
Fachbesucher erwartet ein vielfältiges Fachprogramm und Live-Demonstrationen
Pulver- und Schüttgutprofis nahezu aller Anwendungsindustrien treffen sich vom 27. bis 29. September endlich wieder persönlich auf der Powtech. In vier Hallen gestalten Experten die Zukunft der Branche, diskutieren neue Methoden der Verfahrenstechnik sowie Analytik und teilen nützliches Praxiswissen miteinander. Vorträge von hochkarätigen Speakern, Live-Demonstrationen zum Explosionsschutz, Guided...
Weiter