Explosionsschutz
Pepperl+Fuchs lädt zu neuem, kostenfreiem Eventformat „Digital Expo“
Pepperl+Fuchs und seine Tochterunternehmen VMT sowie Ecom gehen neue Wege und laden erstmalig zum hauseigenen, virtuellen Eventformat „Digital Expo“ ein. Die kostenfreie Veranstaltung findet vom 19. bis 23. April 2021 statt und bietet allen Interessenten einen kompakten, vollständig digitalen Einblick in die aktuellen Produkte und Lösungen der Spezialisten für industrielle Sensorik und...
Weiter
Das Modell Top-Worx MTS ist ein magnetischer, zielbetätigter, zylinderförmiger Schalter, der die Leistungsmerkmale von Top-Worx mit Einsatzfähigkeit in Ex-Bereichen kombiniert, die Zulassungen für Ex-Schutz und Eigensicherheit erfordern
Emerson präsentiert den Top-Worx Magnetic Target Switch (MTS). Der Schalter mit Zielmagnet bietet einbaufertige, universell zertifizierte Positionserkennung in Anwendungen, die Ex-Schutz und Eigensicherheit erfordern. Der für Ex-Schutz-Anwendungen zugelassene Top-Worx MTS ergänzt den Top-Worx Go Switch im Emerson Portfolio für Produkte zur Positionserkennung. Dieses Angebot bietet Kunden nun...
Weiter
Signalisierung Nimu (nicht invasive Berstscheiben-Überwachung)
Mit nicht-invasiven Signalisierungen, die einen Austritt des Prozessmediums unmöglich machen, können auch Prozesse mit kritischen Drücken und anspruchsvollen Medien zuverlässig überwacht werden. Für Anlagen mit rauen Betriebsbedingungen eignet sich der Signalgeber "NIMU" (kurz für Nicht invasive Berstscheiben-Überwachung). Das wiederverwendbare Überwachungssystem wurde explizit für die schnelle...
Weiter
IEP Atexon ist so konstruiert, dass ein einzelner Funkendetektor die gesamte Querschnittsfläche, beispielsweise eines Absaugrohres, erkennen und bei Bedarf ein Signal auslösen kann
Ein kleiner Funke reicht bereits aus, um bei industriellen Prozessen eine Staubexplosion mit gravierenden Folgen für Mitarbeiter und Produktionsanlagen auszulösen. Diese Gefahr besteht unter anderem in der Schüttgutindustrie: Egal ob Arznei- und Nahrungsmittel, Chemie oder Kunststoffe - organische Materialien, die in pulvriger, körniger oder stückiger Form vorliegen, können unter bestimmten...
Weiter
Isoflap schiebt anlaufenden Explosionen im Prozess einen Riegel vor
Konstruktiver Explosionsschutz durch Druckentlastung - wenn geboten, auch flammenlos - ist ein wesentlicher Faktor, um das Risiko von Sekundärexplosionen und Flammenstrahlzündungen zwischen zwei oder mehr Prozessbehältern, die durch Rohrleitungen miteinander verbunden sind, zu minimieren. Hierfür hat IEP Technologies, aus dem Hoerbiger Konzern, die Isoflap Rückschlagklappe entwickelt. Das passive...
Weiter
Pepperl+Fuchs lädt zum ersten Online Summit ein
„Your Future Automation“ - unter diesem Motto veranstaltet Pepperl+Fuchs vom 20. bis 24. Juli 2020 seinen ersten „Online Summit“. Das kostenlose, vollständig digitale und englischsprachige Event bietet in Zeiten der Covid-19-Pandemie Kunden und Interessierten ein Format, um mit den Experten für industrielle Sensoren und elektrischen Explosionsschutz in Kontakt zu treten und sich über die neuesten...
Weiter
Remote I/O-System für die Ex-Zone 2
Steuerungstechnik und Komponenten, die in der Fabrikautomation zum Einsatz kommen, werden immer häufiger in prozesstechnischen Anlagen verwendet. Ihr Anwendungsbereich liegt vorwiegend dort, wo nur einfache Aufgaben effizient und kostengünstig zu erfüllen sind, beispielsweise in Förder- oder Abfüllanlagen. Kritische Anforderungen werden weiterhin von DCSen (Distributed Control System), also...
Weiter
Stillstand reduzieren durch den Einsatz von Berstscheiben von Rembe
Überraschungen während bzw. nach Anlagenstillständen sind keine Seltenheit. Mal entdeckt man bei einem Stillstand eine bislang unbemerkte Unstimmigkeit, mal treten Probleme beim (Wieder-)Anfahren der Anlage auf. Beides ist wenig erfreulich, liegt aber in der Natur der Sache und ist branchenübergreifend Routine in allen Betrieben. Best Practice zum Vermeiden solcher „Überraschungen“ existiert...
Weiter
PI richtet einen neuen Profinet-Workshop speziell für die Prozessindustrie aus
Am 17. Oktober 2019 lädt PI (Profibus & Profinet International) nach Stuttgart zum ersten Profinet-Workshop ein, der die Prozessautomatisierung im Fokus hat. Nachdem Profinet seit mehreren Jahren in der Fabrikautomatisierung eine bewährte Technologie darstellt, steigt auch in der Prozessautomatisierung das Interesse an industrieller Kommunikation mittels Ethernet. Hier gilt es einige...
Weiter
REMBE ist der Spezialist für Explosionsschutz und Druckentlastung weltweit
Explosionsschutz ist ein sicherheitskritisches Thema in jedem Chemiebetrieb. In diesem Artikel werden grundlegende Fragen rund um das Thema behandelt und chemietaugliche Schutzsysteme vorgestellt.
Weiter