
Explosionsschutz

Auf einem exklusiven Prelaunch hat Alexander Kemmling aus dem Rembe-Bereich Explosion Prevention Anfang September ein neues Detektionssystem zur Überwachung der Kohlenmonoxid (CO)-Konzentration in industriellen Trocknungsanlagen vorgestellt. Der „CO.Pilot“ erkennt frühzeitig thermische Reaktionen und verhindert so Glimmnester, Brände und Explosionen. Für mehr Prozess-Stabilität misst er zudem die...

Lange Zeit waren Ex-Zonen weiße Flecken auf der Digitalisierungslandkarte, denn die eingesetzten Mobilgeräte müssen den hohen Anforderungen des Ex-Schutzes genügen, um den Risiken im Ex-Bereich Rechnung zu tragen. Mit eigensicheren Smart Devices trägt die Pepperl+Fuchs Marke Ecom Instruments die digitale Transformation in den Ex-Bereich. Ausgestattet mit den Smart Glasses Visor-Ex 01 oder dem...

Emerson hat den Stellungsregler Topworx DX PST mit einem Hart 7-Protokoll für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen entwickelt. Dieser Stellungsregler liefert nützliche Daten und Diagnoseinformationen von Armaturen, um die digitale Transformation von Prozessanwendungen zu ermöglichen. Der neue Regler kann nahtlos mit bestehenden Armaturen und Leitsystemen kombiniert werden. Dadurch...

„commModule APL“, ein neues Hardwaremodul von Softing Industrial Automation unterstützt Gerätehersteller bei der schnellen und sicheren Implementierung von Ethernet-APL-Feldgeräten für die Prozessindustrie. Ethernet Advanced Physical Layer (Ethernet-APL) ist der neue Standard für durchgängige digitale Kommunikation in der Prozessindustrie und auch für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen...

Für Prozesse in explosionsgefährdeter Umgebung oder dem Evakuieren explosionsfähiger Gase sind die Wälzkolbenpumpen der Oktaline von Pfeiffer Vacuum einsetzbar. Gemäß Atex-Richtlinie (2014/34/EU1 bzw. 1999/92/EG) und Druckstoßfestigkeit nach PN 16 erfüllen sie die höchsten Anforderungen an den Explosionsschutz. Eine Zonenverschleppung explosionsfähiger Gase wird dadurch ausgeschlossen. Der...

Als Spezialist für besondere Servomotoren führt Servotecnica auch Antriebe für den Einsatz in explosionsgefährdeten Umgebungen im Produktportfolio: Die 600 Watt starken, bürstenlosen Servomotoren der Serie SVTM 80B3X-Ex sind zertifiziert nach Atex II 2G Ex d IIB T4 Gb, abgenommen nach EN60079-0, EN60079-1 und getestet nach EN 60034-18-41. Mit diesen Zertifizierungen können die bürstenlosen...

Da die Chemieindustrien darauf ausgerichtet sind, ihre Leistung zu maximieren, Energiekosten zu senken und sicherzustellen, dass Anlagen zuverlässig strengen Vorschriften entsprechen, steigt der Druck für Anlagenbauer oder Betriebsingenieure, Komponenten zu beschaffen, die die allgemeine Wettbewerbsfähigkeit des Betriebs verbessern. Unter Verwendung höchster Präzisionsfertigungsmethoden hat REMBE...

Bei der Auswahl von Betriebsmitteln und Werkzeugen sollten Arbeitgeber, Einkäufer und Betriebsleiter auf die Atex-Zertifizierung achten - jedenfalls dann, wenn die Beschäftigten mit den Geräten in explosionsgefährdeten Umgebungen arbeiten werden. Chicago Pneumatic erklärt, was Atex bedeutet und wie sich die Sicherheit der Anwender gewährleisten lässt. Wer an seinem Arbeitsplatz mit explosiven...

Fluke Process Instruments erweitert seine Pyrometerbaureihe Thermalert 4.0 um eigensichere Ausführungen und Hart-Protokoll als zusätzliche Schnittstellenoption. Die robusten, intelligenten und kompakten Infrarotsensoren im IP65-Edelstahlgehäuse lassen sich einfach per 2-Draht-Installation anschließen. Sie bieten eine zukunftssichere, Industrie 4.0 taugliche Lösung zur berührungslosen...

Eine Abnahme vor Ort ist sowohl für Produzenten von Industriearmaturen als auch für Anlagenbetreiber Tagesgeschäft. Vor allem sicherheitsrelevante Bauteile wie Berstscheiben oder Sicherheitsventile müssen beim Hersteller geprüft werden. Häufig erfolgt dies durch benannte Stellen wie den TÜV. Viele Betreiber überzeugen sich zusätzlich selbst beim Hersteller vor Ort davon, dass die gelieferten...