Schwerpunkte: digitale Anlagendokumentation, funktionale Sicherheit und IT/OT-Security
BASF ehrt Rösberg Engineering mit Kontraktoren Award 2025
Donnerstag, 10. Juli 2025
| Redaktion
Teilen auf:
Rösberg wurde mit BASF Kontraktoren Award 2025 für das Gewerk Planungsleistungen ausgezeichnet
Rösberg wurde mit BASF Kontraktoren Award 2025 für das Gewerk Planungsleistungen ausgezeichnet, Bild: Rösberg

Mit dem Kontraktoren Award 2025 würdigt die BASF SE erneut herausragende Leistungen ihrer Partnerunternehmen. In diesem Jahr wurde unter anderem Rösberg Engineering für seine besondere Performance im Bereich Planungsleistungen ausgezeichnet. „Die Auszeichnung würdigt unsere langjährige Partnerschaft, unser technisches Know-how sowie unser Engagement für Sicherheit, Qualität und Verlässlichkeit“, erklärte Paul Rösberg, Geschäftsführer des Karlsruher Unternehmens, anlässlich der Preisverleihung. Die BASF zeichnet jährlich zehn Geschäftspartner aus, die sich in den Bereichen Qualität und Arbeitssicherheit besonders hervorgetan haben.

Automatisierungspartner mit langem Atem

Rösberg Engineering ist seit über 60 Jahren zuverlässiger Partner der Prozessindustrie, national wie international. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Karlsruhe bietet maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Automatisierung, Engineering-Support sowie branchenorientierte Softwareentwicklung. Besondere Schwerpunkte sind die digitale Anlagendokumentation, funktionale Sicherheit und IT/OT-Security.

Lösungen für sich wandelnde Anforderungen der chemischen und prozessnahen Industrien

Im engen Schulterschluss mit seinen Kunden entwickelt das Unternehmen Lösungen, die an die sich wandelnden Anforderungen der chemischen und prozessnahen Industrien angepasst sind. Die kontinuierliche Weiterentwicklung eigener Softwareprodukte ermöglichen es Betreibern, Anlagen entlang des gesamten Lebenszyklus effizient zu planen, betreiben und instand zu halten. Dazu zählen unter anderem das international eingesetzte PLT-CAE-System Prodok sowie Tools wie Livedok oder der Plant Assist Manager (PAM).

Rösberg im Bereich Planungsleistung prämiert

Die Kategorie „Planungsleistungen“, in der Rösberg prämiert wurde, umfasst unter anderem das E&I Basic- und Detail-Engineering für komplexe Produktionsanlagen. Die Ehrung durch die BASF unterstreicht das hohe Qualitätsniveau, das Rösberg auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten aufrechterhält. „Gerade in anspruchsvollen Marktphasen sind verlässliche, sicherheitsbewusste und qualitätsorientierte Partner unverzichtbar. Rösberg hat dies in besonderem Maß unter Beweis gestellt“, so die Begründung der Jury.

Rösberg Engineering unterstützt digitale Transformation industrieller Anlagen

Gegründet 1962 in Karlsruhe, beschäftigt Rösberg heute rund 200 Mitarbeitende an sieben Standorten in Deutschland sowie in China und Indien. Das Unternehmen versteht sich als international agierender Planer, Automatisierer und Softwareentwickler für Kunden der Prozess- und Fertigungsindustrie. Neben klassischem Engineering gehört die Digitale Transformation industrieller Anlagen, auch in der Chemieindustrie, zu den zentralen Angeboten des Unternehmens.

Auch interessant für Sie

IT und Automation wachsen immer stärker zusammen
Yao Zhou und Peter Sieber von Hima
Achema Messegeschehen
SEW-Eurodrive: Software Defined Factory für die Fabrik der Zukunft
Eine der Covestro-Produktionsstraßen des Dormagener Polyester-Betriebs arbeitet KI-gesteuert.
Hannover Messe goes USA