Henkel auf der Fachpack 2025
Klebstofflösungen für nachhaltige Verpackungen
Montag, 04. August 2025
| Redaktion
Teilen auf:
Das „Packaging RecycLab“ im Henkel Inspiration Center Düsseldorf bietet umfassende Bewertungen der Rezyklierbarkeit von faserbasierten Verpackungsmaterialien
Das „Packaging RecycLab“ im Inspiration Center Düsseldorf bietet umfassende Bewertungen der Rezyklierbarkeit von faserbasierten Verpackungsmaterialien, Bild: Henkel

Vom 23. bis 25. September bringt die Fachpack unter dem Motto „Transition in Packaging“ erneut die europäische Verpackungsbranche nach Nürnberg. Im Zentrum stehen in diesem Jahr Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und regulatorische Entwicklungen. Henkel präsentiert Klebstofflösungen, die gezielt auf diese Anforderungen ausgerichtet sind. Dazu gehört auch eine Hotmelt-Neuentwicklung mit reduziertem CO2-Fußabdruck.

Hotmelts mit geringerer Klimawirkung

Henkel stellt eine Produktneuheit im Bereich Hotmelts vor, deren Markteinführung für September geplant ist. Die neue Lösung basiert auf einer bewährten chemischen Rezeptur, weist aber einen deutlich reduzierten CO2-Fußabdruck auf. Damit adressiert das Unternehmen sowohl unternehmerische Klimaziele als auch den steigenden Bedarf an nachhaltigen Verpackungskomponenten.

Verpackungsverordnung PPWR als Handlungsfeld

Ein weiterer Schwerpunkt am Messe-Stand ist die bevorstehende europäische Verpackungsverordnung (PPWR). Trotz ausstehender Detailregelungen warnt das Unternehmen vor Verzögerungen bei Investitionen. Kunden werden mit einem ganzheitlichen Konzept unterstützt, von der Klebstoffwahl über Substrate und Maschinentechnik bis zur Prozessintegration.

Recyclingfähigkeit von Verpackungen im Praxistest bei Henkel

Für die Entwicklung recyclingfähiger Verpackungen bietet der Hersteller mit dem „Packaging RecycLab“ eine modulare Testumgebung. Dort lassen sich neue Verpackungskonzepte unter realistischen Bedingungen auf ihre Recyclingkompatibilität prüfen. Ziel ist es, schon im Entwicklungsprozess regulatorische Anforderungen abzusichern.

Henkel sieht Transformation als Gemeinschaftsaufgabe

„Unser Anspruch ist es, die Transformation der Verpackungsindustrie aktiv mitzugestalten – mit Know-how, Erfahrung und Innovationskraft für die Herausforderungen unserer Kunden“, sagt Felicia Forster, Market Strategy Manager Packaging & Labeling EIMEA bei Henkel. „Dabei geht es längst nicht mehr nur um den richtigen Klebstoff. Entscheidend ist der ganzheitliche Blick auf Verpackung, Prozesse, Maschinen und Nachhaltigkeit.“ Sie finden Henkel auf der Fachpack 2025 in Nürnberg in Halle 1 am Stand 153.

Auch interessant für Sie

Mondi setzt auf der Fachpack 2022 auf nachhaltige Verpackungen
Der neue Etikettierer Herma 500 ist ein Netzwerker
Vollautomatische Abfüllanlage AFS 22 von Fricke
Die Abfülltechnik von Fricke sorgt für die effiziente, sichere und ressourcenschonende Verarbeitung von flüssigen und pastösen Produkten
Sieger des Deutschen Verpackungspreises 2024
Die Virtual Engineering App von Hovmand hilft bei der digitalen Konfiguration von mobilen Industrie-Hebeliften