
Fricke Abfülltechnik stellt auf der diesjährigen Fachpack in Nürnberg aktuelle Entwicklungen im Bereich der Abfülltechnik vor. Das Unternehmen mit Sitz in Minden nutzt die Fachmesse vom 24. bis 26. September, um seine breite Kompetenz in der Abfüllung flüssiger und pastöser Medien unter Beweis zu stellen. Die gezeigten Lösungen decken ein breites Branchenspektrum ab, darunter Chemie, Petrochemie, Baustoffe, Farben und Lacke sowie Nahrungsmittel. Die Anlagen eignen sich für unterschiedliche Gebindearten wie Eimer, Kanister, Fässer und IBC-Behälter. Fricke bietet sowohl manuelle als auch vollautomatische Systeme, die schnelle Produkt- und Gebindewechsel ermöglichen und eine eichfähige Abfüllung sicherstellen.
Flexibilität und Sicherheit in der Abfülltechnik
Ein zentrales Merkmal der Abfüllsysteme ist ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Anforderungen. Auch für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen bietet Fricke geeignete Lösungen, die den einschlägigen ATEX-Richtlinien entsprechen. Ergonomische Bedienkonzepte und hohe Hygienestandards sind weitere Merkmale der Anlagen.
Nachhaltige Abfüllprozesse durch energieeffiziente Technik
Ein Fokus liegt auf nachhaltigen Technologien. Das speziell entwickelte Füllventil ermöglicht eine flexible und gleichzeitig präzise Dosierung durch das Grob-/Feinstromverfahren. Dies trägt zur Reduktion von Materialverlusten und zur Effizienzsteigerung bei. Die eingesetzten Systeme unterstützen Unternehmen dabei, Produktionskosten zu senken und Ressourcen zu schonen.
Dialog über Abfülltechnik für industrielle Anwendungen
Die Fachpack gilt als eine der wichtigsten Fachveranstaltungen für Verpackung, Technik und Prozesse in Europa. Fricke nutzt die Messe, um mit Fachbesuchern in den Dialog zu treten und individuelle Anforderungen an moderne Abfülltechnik zu diskutieren. Mit ihrem modularen Aufbau, der technischen Präzision und den hohen Sicherheitsstandards bieten die Abfüllsysteme eine praxisnahe Lösung für die chemische Industrie und verwandte Branchen. Sie finden Fricke Abfülltechnik auf der Fachpack 2025 in Nürnberg in Halle 1 am Stand 353.