Schäfer Container Systems und Packwise auf der Fachpack 2025
Smarte Behälterüberwachung für die Chemieindustrie
Dienstag, 05. August 2025
| Redaktion
Teilen auf:
Effiziente Behälterüberwachung mit smart Tracking, digitaler Kontrolle und hoher Effizienz
Effizientes Behältermanagement mit smart Tracking, digitaler Kontrolle und hoher Effizienz, Bild: Schäfer Container Systems

Auf der diesjährigen Fachpack vom 23. bis 25. September in Nürnberg stellen Schäfer Container Systems und Packwise ihre neue gemeinsame Lösung für die digitale Behälterüberwachung in der chemischen Industrie vor. Die Kooperation der beiden Unternehmen bringt IoT-Technologie und Edelstahl-IBC-Kompetenz zusammen und adressiert zentrale Herausforderungen entlang der Liefer- und Prozessketten.

Mehr Transparenz und Sicherheit in der Behälterüberwachung

Im Mittelpunkt steht die Lösung „Schäfer Smart-LOG“, die speziell für den industriellen Einsatz konzipiert wurde. Der intelligente Sensor liefert kontinuierlich Daten zu Füllstand, Temperatur, Druck und Lichtverhältnissen. Diese Informationen können in Echtzeit ausgewertet und mit bestehenden ERP-Systemen verknüpft werden. Eine integrierte Alarmfunktion ermöglicht eine sofortige Reaktion auf kritische Abweichungen, etwa bei Temperaturschwankungen oder ungewöhnlichen Druckveränderungen.

Durch die Vernetzung der Behälter entstehen zudem neue Möglichkeiten im Flottenmanagement: Unternehmen gewinnen präzise Informationen über den Standort und den Zustand ihrer Container in Echtzeit. Das erleichtert nicht nur die Planung und Disposition, sondern reduziert auch den Aufwand für manuelle Bestandsaufnahmen. In der Praxis lassen sich so Ausfallzeiten und Leerlaufphasen minimieren.

Effiziente Prozesse durch smarte Behälterüberwachung

Die digitale Behälterüberwachung verbessert nicht nur die Prozesssicherheit und Produktqualität, sondern unterstützt Unternehmen auch bei der Optimierung ihrer Lager- und Produktionsbedingungen. Durch die gewonnene Transparenz lassen sich Lieferketten effizienter gestalten, Stillstandzeiten vermeiden und Ressourcen gezielter einsetzen.

Lückenlose Dokumentation von Transport- und Lagerbedingungen

Auch unter regulatorischen Gesichtspunkten bietet die Technologie Vorteile: Die lückenlose Dokumentation von Transport- und Lagerbedingungen erleichtert die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und interner Qualitätsstandards. Für Gefahrstoffe und temperaturempfindliche Chemikalien bedeutet dies ein Plus an Sicherheit und Nachvollziehbarkeit.

Behälterüberwachung ermöglicht sichere Handhabung sensibler Stoffe

Besucher der Fachpack erfahren am Stand von Packwise mehr über die „Smart-LOG“-Lösung. Besonders für Hersteller und Logistiker in der chemischen Industrie bietet die Technologie Vorteile: Sie ermöglicht eine sichere Handhabung sensibler Stoffe, verbessert die Rückverfolgbarkeit von Gefahrgut und hilft, gesetzliche Auflagen effizient umzusetzen. Interessierte Unternehmen haben zudem die Möglichkeit, die Technologie drei Monate lang kostenfrei im eigenen Betrieb zu testen. Die Fachpack bietet damit eine geeignete Plattform, um sich praxisnah mit der digitalen Zukunft des Behältermanagements auseinanderzusetzen. Sie finden die Behälterüberwachung von Schäfer Container Systems und Packwise in Halle 6 am Stand 6-343.

Auch interessant für Sie

OPC auf der Hannover Messe 2017
Der neue XL 5000 Thermotransfer-Drucker von Allen Coding
Stapelbarer IBC Mehrwegbehälter aus Edelstahl im Grundmaß einer Industriepalette
Neue App ermöglicht Unternehmen jeder Größe die Analyse der Gesamtanlageneffektivität
Schäfer Cube aus Edelstahl in rahmenloser Leichtbaukonstruktion
Starkes Duo für die Sackbeschriftung: Kennzeichnung mit dem Rea Jet Dod 2.0 Großschrift Tintenstrahldrucker und dem Rea Jet HR Tintenstrahldrucker