Branchennews

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Unternehmensmeldungen aus der Elektrotechnik, Automatisierung und Digitalisierung von Herstellern und Zulieferern sowie Personalmeldungen und Interviews.

Die Anzahl offener Fachkräfte-Stellen im Osten hat sich teils verdoppelt
Chemische Prozesse überwachen und moderne Produktionsvorgänge steuern: Was Chemikanten machen und wie weitere Berufsbilder in der chemisch-pharmazeutischen Industrie aussehen, erfahren Schüler und interessierte Besucher in einer Sonderausstellung im Berufsinformationszentrum „Main-BiZ“ der Agentur für Arbeit Frankfurt. Denn dort zeigen der Arbeitgeberverband Hessen Chemie und der Verband der...
Weiter
Christian Sallach übernimmt bei Wago die neue geschaffene Position des Chief Digital Officer
Die Wago-Gruppe setzt einen klaren strategischen Fokus auf die digitale Transformation und treibt dieses Thema mit einem eigenen Ressort voran. Chief Marketing Officer Christian Sallach wird in der neu geschaffenen Position des „Chief Digital Officer“ die Digitalisierung der Wago-Gruppe verantworten und ist darüber hinaus weiterhin als CMO für alle globalen Marketing- und Online-Aktivitäten des...
Weiter
Einblick in die Fertigung bei Euchner
Die Euchner GmbH + Co. KG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2016 zurück: Das Unternehmen steigerte den Umsatz auf 140 Millionen Euro um 4,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Parallel dazu wuchs auch die Belegschaft des mittelständischen Familienunternehmens auf weltweit über 700 Mitarbeiter. In Deutschland beschäftigt Euchner 550 Mitarbeiter, darunter 31 Auszubildende und Studierende der...
Weiter
Staatssekretärin Katrin Schütz überreicht die Urkunde
Am 22. Mai 2017, zeichnete Staatssekretärin Katrin Schütz im Stuttgarter Schloss 16 baden-württembergische Leuchtturmprojekte für die Produktion der Zukunft als aktuelle Preisträger des Wettbewerbs „100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg“ aus. Einer von diesen ist das „Gläserne Labor“ der Abteilung Wissens- und Technologietransfer des Institute of Materials and Processes (IMP) der...
Weiter
Für 2017 und 2018 Wachstum von jeweils 1,6% erwartet
Der schwungvolle Start der deutschen Wirtschaft in das Jahr 2017, die anhaltend gute Stimmung in den Unternehmen und das klare Mandat der französischen und niederländischen Wähler zur Weiterentwicklung Europas veranlassen die KfW zu einer Erhöhung ihrer Konjunkturprognose für Deutschland: KfW Research erwartet nun sowohl für 2017 als auch für 2018 ein Realwachstum von 1,6 Prozent.
Weiter
Christian Kullmann und Dr. Werner Müller
Mit dem Ende der Hauptversammlung am 23.05.17 hat Dr. Klaus Engel, langjähriger Vorstandschef von Evonik, sein Amt an Christian Kullmann übergeben. In der Essener Grugahalle verabschiedete sich Engel von den Aktionären. Dr. Werner Müller, der Vorsitzende des Aufsichtsrats, dankte Engel für seine großen Verdienste. „Sie haben den Konzern erfolgreich durch die globale Finanz- und Wirtschaftskrise...
Weiter
Die Werkfeuerwehren von Aurubis und Dow Deutschland Anlagengesellschaft, Stade, absolvierten eine gemeinsame Übung
Mit einem neuen Angebot verstärkt das Transport-Unfall-Informations- und Hilfeleistungssystem (TUIS) der chemischen Industrie seine Unterstützung für Feuerwehren und andere Rettungskräfte: Wer bei einem Transportunfall mit Chemikalien im Einsatz war, kann sich anschließend werksärztlich im Rahmen eines sogenannten Human-Biomonitorings beraten und gegebenenfalls untersuchen lassen.
Weiter
Führungskräfte der Agentur für Arbeit Krefeld und die Jobcenter Krefeld und Kreis Viersen tagen im Chempark
Mit dem Chempark haben die Agentur für Arbeit Krefeld und die Jobcenter Krefeld und Kreis Viersen einen besonderen Ort für ihren Workshop ausgewählt. So organisierten sie einen Besuch und nutzten dortige Räumlichkeiten, um sich intern auszutauschen und den Arbeitsplatz „Chemiepark“ kennenzulernen. Mario Bernards, Politik- und Bürgerdialog Chempark, berichtete von seiner täglichen Netzwerk-Arbeit...
Weiter
Zeitgleiche Einführung des Programms "ERP-Mezzanine für Innovationen" zur langfristigen Finanzierung marktnaher Forschung und Entwicklung
Die KfW unterstützt ab dem 1. Juli 2017 gezielt die digitale Transformation und die Innovationstätigkeit des Mittelstandes mit neuen Förderprogrammen. Wie Untersuchungen von KfW-Research zeigen, schöpfen weite Teile der mittelständischen Unternehmen in Deutschland das Potenzial der Digitalisierung bei Weitem nicht aus. Der Anteil der innovativen Unternehmen ist zuletzt auf einen Tiefststand...
Weiter
Besucherandrang auf der Schüttgut Dortmund 2017
Mit neuen Rekordzahlen endete die achte Fachmesse Schüttgut in Dortmund. Dies gelang dem Veranstalter Easyfairs unter anderem durch das hochkarätige Vortragsprogramm, das Ausstellern und Besuchern einen veritablen Mehrwert brachte. Vertreter aus Unternehmen und Wissenschaft präsentierten an zwei Tagen auf drei Vortragsbühnen Neues und Wissenswertes rund um Granulat-, Pulver- und...
Weiter