Branchennews

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Unternehmensmeldungen aus der Elektrotechnik, Automatisierung und Digitalisierung von Herstellern und Zulieferern sowie Personalmeldungen und Interviews.

Alexander Melkus verstärkt ab sofort die Geschäftsführung von Sigmatek
Sigmatek, Anbieter kompletter Automatisierungssysteme für den industriellen Maschinenbau, erweitert die Geschäftsführung. Andreas Melkus, Theodor Kusejko und Marianne Kusejko holen mit Alexander Melkus die nächste Generation in die Geschäftsleitung.
Weiter
Markit/BME-Einkaufsmanager-Index
Die deutsche Industrie ist mit Volldampf ins zweite Quartal 2017 gestartet. Produktion, Auftragseingang und Beschäftigung legten mit nur geringfügig reduziertem Tempo weiter zu. Das signalisiert der saisonbereinigte Markit / BME Einkaufsmanager Index (EMI), der im April mit 58,2 fast die gleiche Wachstumsrate aufwies wie beim annähernden Sechs-Jahreshoch im März (58,3). Allerdings verschärfte sich...
Weiter
Der wiederverwendbare "Superschwamm" des deutschen Chemikers Günter Hufschmid stellt eine signifikante technische Verbesserung in der Handhabung von Öl- und Chemikalienbindemitteln dar
Havarierte Tanker, marode Pipelines und Explosionen auf Bohrinseln – wenn tausende Tonnen Rohöl ins Meer gelangen, sind die Folgen für die Umwelt katastrophal: Ölteppiche verschmutzen Küsten, Meerestiere und Vögel verenden darin, Menschen werden in ihrer Existenz beeinträchtigt. Doch es gibt eine Erfindung, die helfen könnte, solche Ölverschmutzungen wirksamer zu bekämpfen. Sie kommt aus der...
Weiter
Die klassische Chemie in Hessen hat 2016 ein schwaches Jahr erlebt und setzt damit ihre mehrjährige Berg- und Talfahrt fort
Die Umsätze in der chemisch- pharmazeutischen Industrie in Hessen sind im Jahr 2016 leicht zurückgegangen. Über die aktuellen Branchenzahlen hat Walter Galinat, Vorstandsvorsitzender des Landesverbandes Hessen im Verband der Chemischen Industrie (VCI Hessen), bei der Frühjahrspressekonferenz der hessischen Chemieverbände berichtet. Laut aktueller Branchenumfrage werden die Aussichten für das...
Weiter
Den Nutzen der Digitalisierung erlebbar machen. Mit diesem Versprechen ist die Hannover Messe 2017 angetreten.
"Mehr Besucher, mehr Internationalität, mehr Lösungen. So lässt sich die Hannover Messe 2017 zusammenfassen", sagt Dr. Jochen Köckler, Mitglied des Vorstands der Deutschen Messe AG. "In den vergangenen fünf Messetagen war Hannover die Welthauptstadt von Industrie 4.0. Alle an der Digitalisierung der Industrie beteiligten Branchen zeigten Lösungen für die aktuell wichtigste Frage der Industrie: Wie...
Weiter
Mit dem Award würdigt der Verband Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Wissenschaftliche Höchstleistungen in den Bereichen Materialwirtschaft, Einkauf, Supply Chain Management und Logistik zeichnet der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) auch 2018 mit dem „BME-Wissenschaftspreis Hans Ovelgönne“ aus. Mit dem Award würdigt der Verband seit 1988 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die eine herausragende Habilitationsschrift oder...
Weiter
Unterzeichnung Partnerlandsvertrag Mexiko
Mit einer feierlichen Vertragsunterzeichnung haben Vertreter der Deutschen Messe und der mexikanischen Seite die Partnerland-Beteiligung auf der diesjährigen Hannover Messe besiegelt. Für Mexiko stehen die weitere Stärkung der Industrieproduktion, Energie- und Umwelttechnologien, Berufsausbildung, Startups und Auslandsinvestitionen ganz oben auf der Agenda für 2018.
Weiter
Die Wago-Geschäftsleitung
Die Wago Gruppe hat im Geschäftsjahr 2016 ihren Umsatz um 6,4 Prozent auf 766 Millionen Euro gesteigert. Im Vorjahr lag der Umsatz bei 720 Millionen Euro. „Auch in diesem Jahr war der europäische Markt ein besonderer Wachstumstreiber, während die BRIC-Staaten eine eher untergeordnete Rolle spielten“, erklärte der Chief Sales Officer Jürgen Schäfer auf einer Pressekonferenz des Unternehmens im...
Weiter
Neues aus den „Hexenküchen“: Tagung der Materialwissenschaftlerinnen im Harz
Bereits zum neunten Mal treffen sich am 29. und 30. April herausragende Wissenschaftlerinnen aus Chemie, Physik und den Materialwissenschaften in der Nähe von Goslar zur Tagung „Aus den Hexenküchen der Materialwissenschaften“. Ausrichter ist das Center of Interface Science, das an den Universitäten Oldenburg, Osnabrück und Bremen angesiedelt ist.
Weiter
Wirtschaftsminister Tarek Al- Wazir verleiht Chemie3-Nachhaltigkeitspreis
Als Schirmherr des zweiten Chemie3- Nachhaltigkeitspreises für junge Menschen in Hessen ehrte der hessische Wirtschaftsminister Tarek Al- Wazir die drei Gewinner im Wettbewerb bei der Preisverleihung am 21.04.17 in der Kletterhalle Nordwand in Wiesbaden. Den ersten Preis erhielt die Georg Börner GmbH & Co. KG aus Bad Hersfeld, der zweite Platz ging an die Clariant Produkte Deutschland GmbH aus...
Weiter