
Pepperl+Fuchs

Endress+Hauser hat zum 01. Juli 2025 die vollständige Übernahme des Karlsruher Software-Unternehmens Codewrights abgeschlossen. Der Spezialist für Mess- und Automatisierungstechnik erwarb die restlichen 33 Prozent der Anteile vom bisherigen Miteigentümer Pepperl+Fuchs. Bereits seit der Gründung 2002 hielt Endress+Hauser zwei Drittel der Unternehmensanteile. Das Unternehmen Codewrights beschäftigt...

Mit Ethernet-APL entwickelt sich die digitale Prozesssteuerung endgültig zum neuen Standard in der Prozessindustrie. Die Field Switches von Pepperl+Fuchs haben jetzt bereits in einem vierten Skalierungstest ihre Standhaftigkeit bewiesen. Bei diesem Test ging es vor allem um die Zuverlässigkeit von Ethernet-APL in Extremsituationen. Es ging aber auch um das problemlose Zusammenspiel von...

Die industriellen Box Thin Clients „BTC22“ und „BTC24“ von Pepperl+Fuchs sind ab sofort Igel Ready-zertifiziert. Die Auszeichnung ist das Ergebnis der Teilnahme am Igel Ready-Programm als Technologiepartner. Damit sind die beiden Modelle die derzeit einzigen robusten Thin Clients mit offizieller Igel Ready-Zertifizierung. Die kompakten Industrie-Computer sind speziell für den industriellen Einsatz...

Mit dem K-System hat Pepperl+Fuchs ein umfassendes Programm an Interfacemodulen für explosionsgefährdete Bereiche entwickelt, das Prozesssicherheit, Flexibilität und Effizienz kombiniert. Die Produktfamilie verfügt über ein breites Spektrum an Funktionen und Zertifizierungen für den weltweiten Einsatz in allen Bereichen der Prozessindustrie. Das Mannheimer Unternehmen bietet nach eigenen Angaben...

Pepperl+Fuchs bietet seit mehr als drei Jahrzehnten zuverlässige RFID-Systeme für den industriellen Einsatz. In der Fabrikautomation werden diese Systeme vor allem in Verbindung mit speicherprogrammierbaren Steuerungen eingesetzt, um Prozesssicherheit und Transparenz in der Produktion zu schaffen. Mit dem „IUR-F800-V1D-4A*“ ergänzt der Hersteller sein RFID-Portfolio nun um einen UHF-Reader für den...

Pepperl+Fuchs hat das eigensichere „Smart-Ex 03“ vorgestellt, ein neues und zukunftssicheres 5G- und Wi-Fi 6-fähiges Smartphone. Das Gerät wurde vollständig inhouse in Europa konzipiert. In die Entwicklung des Sechs-Zoll-Device wurde die ganze Kompetenz und das Know-how der Pepperl+Fuchs Unternehmenstöchter Ecom Instruments als Pionier bei eigensicheren Mobile Devices sowie Aava Mobile als Experte...

Vibrationsgrenzschalter erfassen in Chemieanlagen jederzeit zuverlässig den Füllstand von Flüssigkeiten. Mit „Vibracon LVL-M3“ und „Vibracon LVL-M4“ hat Pepperl+Fuchs zwei neue Serien an Vibrationsgrenzschaltern entwickelt, die sich dank Atex- und IECEx-Zulassungen in explosionsgefährdeten Bereichen weltweit einsetzen lassen. Die Variante „LVL-M3“ ist für den universellen Einsatz in allen...

Schnelle und effiziente Übertragung großer Datenmengen, barrierefrei und zuverlässig in explosionsgefährdeten Bereichen. Die Erwartungen der Prozessindustrie in die neue physikalische Schicht der Ethernet-Technologie sind enorm hoch. Und das zurecht, wie jetzt zwei Lasttests des Messtechnikhersteller Endress+Hauser bewiesen. Zu zeigen galt es, dass Komponenten verschiedener Hersteller problemlos...

Vor einem Jahr war Wasserstoff noch das rettende Element in der Dekarbonisierung von Industrie und Verkehr. Mittlerweile gesellt sich zur Klimakrise auch noch eine Energiekrise, die dem Ausbau von grünem Wasserstoff als Energieträger zusätzlichen Schub verleihen könnte. Dabei mangelt es nicht an Konzepten und technischem Know-how, sondern an der zeitnahen Umsetzung. Weltweit wurden bereits große...

Mit dem Ethernet-APL Rail Field Switch von Fieldconnex versetzt Pepperl+Fuchs die Prozessindustrie ins Zeitalter der digitalen Automation. Der Advanced Physical Layer beruht auf bewährter Feldbus-Verkabelung und nutzt daher die vielfach vorhandene Infrastruktur. Es entsteht eine noch nie dagewesene Transparenz der gesamten Anlage und ein ungehinderter Datenfluss vom Feldgerät bis in die Cloud. Die...