
Seit mehr als drei Jahrzehnten vertraut die Emballator Group bei der Herstellung von Metall- und Kunststoffverpackungen auf die Expertise von Henkel Adhesive Technologies. Ein Schwerpunkt liegt auf Verpackungslösungen für die Chemieindustrie. Hier unterliegen Metalleimer, Dosen und Deckel besonders hohen Anforderungen an Dichtheit, Beständigkeit und Sicherheit. Ein aktueller Meilenstein dieser Partnerschaft ist die Einführung eines phthalatfreien PVC-Compounds. Damit unterstreichen beide Unternehmen ihre Strategie, Nachhaltigkeit, Sicherheit und Qualität in der Verpackungsindustrie voranzutreiben.
Verpackungslösungen mit hohen Anforderungen an Qualität und Sicherheit
In der Chemie- und Farbenindustrie müssen Verpackungen auch unter aggressiven Bedingungen zuverlässig dicht bleiben. Die hermetische Versiegelung schützt nicht nur vor Mikroorganismen. Sie verhindert auch das Austreten oder Eindringen von Flüssigkeiten und Dämpfen. Damit diese Funktionen gewährleistet sind, setzt Emballator auf Dichtstoffe von Henkel Adhesive. Diese zeichnen sich durch hohe Haftung, chemische Beständigkeit und Elastizität aus.
Langjährige Partnerschaft mit Henkel Adhesive als Erfolgsfaktor
Bereits seit den 1990er-Jahren kommen Darex-Produkte von Henkel Adhesive an den Standorten Tampere in Finnland und Ulricehamn in Schweden zum Einsatz. Besonders das Compound „COV 53" wurde lange für die Abdichtung von Metalleimern genutzt. „Unsere Zusammenarbeit mit Henkel spielt eine Schlüsselrolle für die Qualität und Sicherheit unserer Verpackungslösungen“, betont Jim Petersson, Produktentwickler bei Emballator. Ergänzend nutzt das Unternehmen polyurethanbasierte, halogenfreie Lösungen aus dem Henkel-Sonderhoff-Portfolio, die auch für Produkte mit dem Nordic Swan Ecolabel geeignet sind.
Umstellung auf phthalatfreies Dichtungsmaterial
2024 erfolgte der Wechsel auf das neue Compound „COV 73". Dieses Dichtungsmaterial ist phthalatfrei formuliert und erfüllt die Anforderungen moderner Produktionsprozesse. Der Verzicht auf Phthalate trägt dazu bei, Gesundheitsrisiken für Mitarbeitende zu vermeiden und den Eintrag kritischer Substanzen in die Umwelt auszuschließen. Mit dieser Umstellung erfüllen Emballator und Henkel Adhesive nicht nur die aktuellen Vorgaben der REACH-Verordnung, sondern reagieren proaktiv auf künftige Regulierungen.
Nachhaltige Verpackungslösungen mit Henkel Adhesive
Die gemeinsame Entwicklung phthalatfreier Rezepturen zeigt, wie beide Unternehmen Trends im Verpackungsmarkt frühzeitig aufgreifen. „Gemeinsam mit Henkel übernehmen wir Verantwortung für Mensch und Umwelt und reagieren gleichzeitig auf die wachsende Nachfrage nach nachhaltigeren und sichereren Produkten“, so Petersson. Beide Partner planen, die Zusammenarbeit weiter auszubauen und zusätzliche nachhaltige Lösungen auf den Markt zu bringen.