Produktion gibt eine Übersicht der aktuellen Produkt- und Lösungsentwicklungen. Hier finden Sie Produktvorstellungen sowie technische Lösungsansätze für die industrielle Produktion mit Blick auf Elektrotechnik, Automatisierung und Digitalisierung.

Auf der diesjährigen Achema in Frankfurt am Main stellte der Explosionsschutzexperte R. Stahl seine neue Digital Twin-Plattform sowie digitale Typenschilder für die Prozessindustrie vor. Diese Technologie ermöglicht die effiziente Verwaltung und interaktive Nutzung digitaler Zwillinge realer Anlagenkomponenten, was Betreibern, Planern und Herstellern von Prozessanlagen erhebliche Vorteile bieten...

BASF wird Energielösungen auf der Battery Show Europe 2024 in Stuttgart präsentieren. Vom 18. bis 20. Juni bringt Europas größtes Branchen-Event die Batterie- und Elektrofahrzeug-Branche zusammen und verbindet dabei praxisrelevante kommerzielle und technische Thematiken. Als Lösungsanbieter für verschiedenste Batterieanwendungen präsentiert BASF am Stand 10-C110 sein Produktportfolio, das speziell...

Um Nachhaltigkeitsziele in der Industrie zu erreichen, ist die Verfügbarkeit von grünem Wasserstoff entscheidend. Siemens unterstützt die Wasserstoffindustrie künftig mit Software-Tools, die auf generativer künstlicher Intelligenz basieren, um die Entwicklung von Wasserstoff zu beschleunigen. Vor allem in der Wasserstoffproduktion sollen die neuen Lösungen dazu beitragen, Design, Engineering und...

Das Thema „Explosionsschutz“ ist für Anlagenbetreiber und Maschinenhersteller allgegenwertig, sobald es um die Bearbeitung oder den Transport von brennbaren und/oder explosionsfähigen Stäuben geht. Speziell die Betreiber von Sprühtrocknern kämpfen mit einer besonderen Zündquellenart: mit Glimmnestern die bei zu starken Materialanbackungen zu einer Selbstentzündung führen können.

Das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS präsentiert einen neuartigen Demonstrator für die vorausschauende Wartung von Industrieanlagen. Der Demonstrator nutzt fortschrittliche Sensorik in Kombination mit einer auf künstlicher Intelligenz basierenden Datenverarbeitung, um potenzielle Maschinenschäden frühzeitig zu erkennen und kostspielige Ausfallzeiten zu vermeiden.

GF Piping Systems zeigt an der Achema 2024 sein Portfolio für die chemische Prozessindustrie, darunter Doppelrohrsysteme, Prozessautomation und die neue Infrarot-Schweissmaschine „IR-63 M“. Vom 10. bis 14. Juni präsentiert das Unternehmen auf der Messe in Frankfurt ein breites Spektrum an Lösungen, die chemische Prozesse sicher, zuverlässig und effizient machen. Dazu gehört auch das...

Copa-Data hat als Entwickler der industriellen Automatisierungssoftware Zenon die neue Version 14 vorgestellt. Diese ist mit einer Vielzahl neuartiger Funktionen und Erweiterungen bereits bestehender Möglichkeiten ausgestattet. Die Software-Plattform verspricht, die Projektplanung, Konnektivität, Benutzererfahrung und nachhaltige Effizienz in verschiedenen Branchen wie Pharma, Energie sowie der...

MTP, nachhaltige Produktion und Datenintegrität: COPA-DATA, der führende Experte industrieller Softwarelösungen für die Fertigungsindustrie und den Energiesektor, stellt auf der ACHEMA 2024 in Frankfurt Neuigkeiten rund um seine innovative Softwareplattform zenon vor. Der Fokus des Messeauftritts von COPA-DATA liegt auf den Themen Flexibilität, Modularität und Konformität in Fertigungsprozessen.

Softing Industrial stellt auf der Achema 2024 den neuen „aplSwitch Field“ vor. Der 16-Port Ethernet-Advanced Physical Layer (Ethernet-APL) Field Switch mit optionalem Profibus Process Automation (PA) Proxy ist für den Einsatz in Zone 2 konzipiert. Das Gerät bietet eine nahtlose Konnektivität bis in die Feldebene. Der „aplSwitch Field“ ermöglicht die transparente Anbindung von „Eigensicheres...

Watson-Marlow Fluid Technology Solutions (WMFTS) stellt auf der diesjährigen Achema die neue Pumpe „Qdos H-FLO“ zum Fördern und Dosieren von Chemikalien vor. Mit bis zu 600 Litern pro Stunde und einem Druck von bis zu sieben bar erweitert sie die Qdos-Dosierpumpenreihe für Anwendungen mit höheren Fördermengen. Dabei bietet sie die für Qdos-Schlauchpumpen typische hohe Dosiergenauigkeit von plus...