Produktion gibt eine Übersicht der aktuellen Produkt- und Lösungsentwicklungen. Hier finden Sie Produktvorstellungen sowie technische Lösungsansätze für die industrielle Produktion mit Blick auf Elektrotechnik, Automatisierung und Digitalisierung.

Automatisierte Sortieranlagen stellen hohe Anforderungen an die in ihnen verbauten Antriebe: Sie müssen extrem schnell sein und dabei präzise arbeiten. Die linearen Direktantriebe der Serie SVTL von Servotecnica bringen diese geforderten Eigenschaften mit und sind zudem kompakt in tubularer Bauform konzipiert. Die Linearantriebe „SVTL“ von Servotecnica entsprechen damit den Anforderungen, die bei...

Schubert & Salzer Control Systems startet die Roll-out-Phase eines nachrüstbaren IIoT-Moduls für Regelventile. Monitoring und Predictive Maintenance werden damit selbst für Anlagenbetreiber ohne spezielle Vorkenntnisse einfach nutzbar. Die digitale Transformation der Industrie verspricht permanente und globale Datenverfügbarkeit. Dieses Ideal lässt sich normalerweise oft nur mit hohem Aufwand...

Emerson hat den neuen Stellungsregler „TopWorx DVR Switchbox“ entwickelt. Dies ist ein Einstiegsgerät der DV-Serie von Stellungsreglern mit lokaler Anzeige der Ventilstellung. Die Switchbox kombiniert ein langlebiges Kunstharzgehäuse, eine kompakte Bauform und eine patentierte Exzenterkonstruktion mit zuverlässiger Rückmeldung der Ventilstellung. Das Gerät ist für den Einsatz in Wasser- und...

Caitron erweitert sein Reinraum-Portfolio um Tablet-PCs der Serie „CT13S9“ für Unternehmen der Pharma- und Chemieindustrie. Die Serie ist mit leichten Edelstahl-Cases samt integriertem Kartenleser, Ladeschale und vollumfänglicher Kamerafunktionalität ausgestattet und wurde vom Hersteller für den Einsatz als mobiles Human Machine Interface (HMI) in hygienesensiblen Räumen entwickelt. Die „CT13S9“...

Ex-Schutz-Spezialist R. Stahl hat fünf neue Gehäusegrößen der „Ex d e“-Komponentenkapselung 8530 und 8550 für Ex e-Schalt- und Energieverteilungen entwickelt. Kunststoffgekapselte Komponenten in der Schutzart „Ex d“ für druckfeste Kapselung, die sicher von einem „Ex e“-Gehäuse (für erhöhte Sicherheit) umgeben sind, bieten weitreichende Vorteile in Bezug auf Gewicht und Fertigung. Highlight der...

Die Messung des ultra-niedrigen Spurenfeuchtegehaltes ist essenziell für die effiziente NGL-Fraktionierung und LNG-Verflüssigung. Mit dem neuen Michell „QMA601-LR“ Prozessfeuchte-Analysator wird eine effizientere Umschaltung des Trockners und somit eine deutliche Einsparung von Betriebskosten ermöglicht. Die Feuchtigkeitsanalyse spielt eine entscheidende Rolle in der Qualitätskontrolle der NGL...

Um in der Chemieproduktion Sensoren und Aktoren mit einer Steuerung zu verbinden, wird häufig das Feldbussystem AS-Interface (ASi) für die unterste Ebene der Automatisierung genutzt. Hierbei werden Daten und Energie gleichzeitig über ein einziges zweiadriges Profilkabel übertragen. Für die herstellerunabhängige Technologie sprechen nicht nur der drastisch reduzierte Verdrahtungsaufwand mit Hilfe...

Emerson hat einen neuen IO-Link-Master der Klasse A als kostengünstige Anbindung von intelligenten und analogen Sensoren an die Feldbusplattform der „Aventics-Serie G3“ entwickelt. Der „G3 IO-Link Master“ eignet sich für Maschinenarchitekturen mit vielen Sensoren und pneumatischen Ventilen, bei denen eine zuverlässige digitale Datenkommunikation zwischen Feldgeräten wie Sensoren und der...

Der neue Digital-Temperaturtransmitter „Typ T38“ von Wika ermöglicht eine flexible und stabile Temperaturmessung. Das Gerät bietet ein Maximum an Sensoranschlusskombinationen und eine neuartige Drift-Erkennung. Kopf- und Schienenversion sind in SIL- und diversen Ex-Ausführungen lieferbar. Der vollumfänglich nach IEC 61508 entwickelte Temperaturtransmitter ist für einen universellen Einsatz in der...

Pepperl+Fuchs hat das eigensichere „Smart-Ex 03“ vorgestellt, ein neues und zukunftssicheres 5G- und Wi-Fi 6-fähiges Smartphone. Das Gerät wurde vollständig inhouse in Europa konzipiert. In die Entwicklung des Sechs-Zoll-Device wurde die ganze Kompetenz und das Know-how der Pepperl+Fuchs Unternehmenstöchter Ecom Instruments als Pionier bei eigensicheren Mobile Devices sowie Aava Mobile als Experte...