Weltpremiere auf der Hydrogen Technology Expo Europe
Wasserstoff-Gasanalysator als neue Atex-Einschraubervariante
Mittwoch, 23. Oktober 2024
| Redaktion
Teilen auf:
Wasserstoff-Gasanalysator als Einschraubervariante mit ATEX-Zone 1-Zertifizierung
Wasserstoff-Gasanalysator als Einschraubervariante mit ATEX-Zone 1-Zertifizierung, Bild: Archigas

Archigas hat einen Wasserstoff-Gasanalysator als Einschraubervariante mit Atex-Zone 1-Zertifizierung entwickelt. Das ultrakompakte Messgerät „TCD3000 SiA“ basiert auf der Sensortechnologie, die bereits mit dem „Hermes Startup Award 2024“ ausgezeichnet wurde. Diese ermöglicht eine schnelle, präzise, stabile und feuchtigkeitsresistente Wasserstoffmessung direkt im Prozess und in sicherheitssensiblen Umgebungen. „Die Neuheit entspricht exakt den hochspezifischen Bedürfnissen zahlreicher Interessenten aus aller Welt und den unterschiedlichsten H2-Industriesparten“, freuen sich Archigas-Geschäftsführer Illya Kaufman und Wladimir Barskyi im Vorfeld der Premiere. Der Hersteller zeigt das Gerät erstmals im Rahmen der europäischen Wasserstoff-Leitmesse „Hydrogen Technology Expo Europe“ am 23. und 24. Oktober in Hamburg.

Der sichere und zuverlässige Umgang mit dem hochentzündlichen Gas ist die erste Voraussetzung für den Wasserstoff-Hochlauf. Industrielle Produzenten und Anwender wissen das bereits. Gelegentliche Zwischenfälle haben dies auch in das Bewusstsein der Gesellschaft gerückt. Der Wunsch nach geeigneten Lösungen zur Wasserstoffdetektion an den verschiedenen Stellen der Prozesskette ist groß. Die erste Einschrauberform mit Atex-Zertifizierung ergänzt ab sofort das Angebot an H2-Gasanalysatoren des Anbieters. Die Neuheit ist in den Spezifikationen Ex II 2 G Ex db IIC T4/T3 Gb, minus 40 Grad Celsius bis plus 90 Grad Celsius oder 120 Grad Celsius für Atex-ZONE 1 erhältlich.

Wasserstoff-Gasanalysator kombiniert mit Halbleitertechnologie 

„Mit der Atex-Einschraubervariante erweitern wir konsequent die Einsatzmöglichkeiten unserer Technologie. Die Ausführung als Druckfeste-Kapselung erspart den Anwendern zusätzliche, kostspielige Maßnahmen zur Integration. In diesem Produkt wurde bis ins Detail realisiert, was sich H2-Hersteller und -Verwender aus verschiedenen Anwendungsbereichen ersehnt haben. Ohne übertreiben zu wollen, gibt es vielen Anlagenbauern nun die Möglichkeit, ganz neu zu denken“, so Kaufman. Auch die jüngste Gerätevariante von Archigas basiert auf der im Vorjahr erstmals vorgestellten Messtechnologie des Unternehmens. Sie hat das prädestinierte Wärmeleitfähigkeits-Messprinzip technisch neu umgesetzt und mit Halbleitertechnologie kombiniert. 

H2-Gasanalysegerät feiert Produktpremiere in Hamburg 

Interessenten können sich bei der Produktpremiere im Rahmen der „Hydrogen Technology Expo Europe“ ein Bild vom neuen H2-Gasanalysator in Atex-Schrauberform machen. „Wir präsentieren ihn in Hamburg erstmals dem versammelten Fachpublikum. Dort geben wir Gelegenheit, sich im persönlichen Gespräch ausführlich aus erster Hand zu informieren. Dazu werden auch Live-Tests durchgeführt, damit sich Besucher von den neuen Möglichkeiten, die das Produkt bietet, direkt vor Ort überzeugen können“, kündigt Barskyi an.

Passende Anbieter zum Thema

Auch interessant für Sie

Ventilanschaltung Gemü 4242 in verschiedenen Ausführungen
Elektrolyse zur Produktion von Wasserstoff
Micro Motion Coriolis Durchfluss-Messsysteme für Hochdruckanwendungen von Emerson
Servotecnica bietet bürstenlose Servomotoren mit Atex-Zertifizierung für den Einsatz in explosionsgefährdeten Umgebungen an
„QP-Quick-Pack“-Filtersystem von Wolftechnik
Der Sacksauggreifer PSSG packt am Jumbo kraftvoll zu und überzeugt dank des Dichtelements durch lange Standzeiten