
Messtechnik

In einem anspruchsvollen Umfeld hat sich Endress+Hauser im Jahr 2024 positiv entwickelt. Der Spezialist für Messtechnik und Automatisierungslösungen steigerte den Umsatz leicht um 0,7 Prozent auf 3,744 Milliarden Euro. Das währungsbereinigte organische Wachstum bezifferte Finanzvorstand Dr. Luc Schultheiss auf 1,3 Prozent. „Unsere Hoffnung auf eine wirtschaftliche Belebung im zweiten Halbjahr hat...

Datenlogger ermöglichen eine zuverlässige Aufzeichnung unterschiedlicher physikalischer, elektrischer und chemischer Messgrößen. Die ausgereifte Almemo Datenlogger Technik ist nach Angaben des Herstellers Ahlborn Mess- und Regelungstechnik bisher einzigartig auf dem Markt. Flaggschiff ist der Touchscreen Datenlogger „Almemo 710“. In Verbindung mit intelligenten Anschlusssteckern und der...

Seit 1994 ist das Kalibrierlabor von Endress+Hauser Flow nach ISO/IEC 17205 akkreditiert. Das Unternehmen ist seit über 40 Jahren auf dem Gebiet der Durchflussmessung tätig. Die Kalibrierung stellt sicher, dass die messtechnische Leistung jedes Durchflussmessgerätes der vom Hersteller angegebenen technischen Spezifikation entspricht. Der Nachweis der Kompetenz ist einer der wichtigsten Faktoren...

Nach mehr als einem Jahr intensiver Planung und Vorbereitung startet der Umzug der Maschinen und Anlagen in das hochmoderne Sensilo-Werk von Jumo. Der Umzug markiert einen Meilenstein, der die Weichen für die Zukunft der Produktion bei Jumo stellt. Das neue Werk im Industriegebiet Fulda-West soll künftig eine noch effizientere Produktion von Sensorlösungen ermöglichen. Der erste Schritt des Umzugs...

Archigas hat einen Wasserstoff-Gasanalysator als Einschraubervariante mit Atex-Zone 1-Zertifizierung entwickelt. Das ultrakompakte Messgerät „TCD3000 SiA“ basiert auf der Sensortechnologie, die bereits mit dem „Hermes Startup Award 2024“ ausgezeichnet wurde. Diese ermöglicht eine schnelle, präzise, stabile und feuchtigkeitsresistente Wasserstoffmessung direkt im Prozess und in sicherheitssensiblen...

Elektrolyse-Technologien spielen eine entscheidende Rolle in der Energiewende und der Entwicklung nachhaltiger Energiesysteme, da sie eine Möglichkeit bieten, erneuerbare Energiequellen wie Sonnen- und Windenergie in Form von Wasserstoff zu speichern und zu transportieren, was zur Reduzierung der CO2-Emissionen und zur Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen beiträgt.

ABB hat eine verbesserte Version des nicht-invasiven Temperatursensors „NINVA TSP341-N“ entwickelt, der sicherere und einfachere Temperaturmessungen für Anwendungen in der Chemie-, Öl- und Gasindustrie ermöglicht. Der neue Sensor ist der erste SIL2-zertifizierte nicht-invasive Temperaturmessumformer und damit laut Hersteller der sicherste nicht-invasive Temperaturmesssensor auf dem Markt. Der...

Unter dem Motto „Sustainable Partner, Sustainable Success" beantwortet Endress+Hauser auf der Achema vom 10. bis 14. Juni 2024 die Frage, wie die Prozessindustrie die großen Herausforderungen Kosteneinsparung, Effizienzsteigerung, Nachhaltigkeit und Risikominimierung meistern kann. Als Komplettanbieter gibt das Unternehmen einen umfassenden Überblick über moderne Messtechnik für die chemische und...

Endress+Hauser ist im Jubiläumsjahr stark gewachsen und hat nun auf der Bilanzmedienkonferenz die vorläufigen Geschäftsergebnisse bestätigt. Der Spezialist für Messtechnik und Automatisierungslösungen hat den konsolidierten Umsatz im Geschäftsjahr 2023 um elf Prozent auf über 3,7 Milliarden Euro gesteigert. Im Vorjahr wurden 3,3 Milliarden Euro umgesetzt. Weltweit hat das Schweizer...

Emerson hat die nächste Generation des Füllstand- und Durchflussreglers „Rosemount 3490“ vorgestellt, der dazu beiträgt, die Komplexität zu reduzieren, Prozesse zu optimieren und die Nachhaltigkeit zu verbessern. Der Controller wurde für hohe Benutzerfreundlichkeit entwickelt und bietet umfassende Regelfunktionen für vier bis 20 Milliampere oder Hart-kompatible Messumformer. Der Regler wurde...