Beumer auf der Fachpack 2025
Digitale Lösung zur Prozessoptimierung, Zustandsüberwachung und Instandhaltung für Fördertechnik und Endverpackungslinien
Dienstag, 16. September 2025
| Redaktion
Teilen auf:
Leistungs- als auch zustandsbasierte Anlagenüberwachung wie hier bei einer petrochemischen Endverpackunglinie, bei der Beumer Systeme zum Einsatz kommen
Leistungs- als auch zustandsbasierte Anlagenüberwachung wie hier bei einer petrochemischen Endverpackunglinie, bei der Beumer Systeme zum Einsatz kommen, Bild: Beumer

Die Beumer Group stellt auf der Fachpack und der Powtech 2025 ihre neue digitale Lösung „Beumer Guardian“ vor. Das System ermöglicht eine kontinuierliche Zustandsüberwachung von Fördertechnik, Becherwerken und Endverpackungslinien. Damit werden Unternehmen unterstützt, ihre Prozesse zu verbessern und die Anlagenverfügbarkeit zu erhöhen. Durch die Kombination aus Datenerfassung, Analyse und vorausschauender Instandhaltung entsteht eine Grundlage, mit der sich Stillstände vermeiden und Betriebskosten nachhaltig senken lassen.

Datendiagnostik für höhere Effizienz

Die digitale Lösung ist in zwei Varianten verfügbar: „Guardian Advanced“ und „Guardian Performance“. Beide Systeme nutzen moderne Datendiagnostik, um Instandhaltungsstrategien planbarer und effizienter zu gestalten. Während „Guardian Advanced“ Unternehmen mehr Eigenverantwortung bei Überwachung und Wartung belässt, übernimmt „Guardian Performance“ mit Unterstützung des Global Monitoring Centers die proaktive Betreuung der Anlagen. Die 24/7-Verfügbarkeit des Servicecenters ermöglicht eine sofortige Reaktion bei Auffälligkeiten und eine schnellere Problemlösung im laufenden Betrieb.

Flexibilität für unterschiedliche Branchen

Die Lösung richtet sich an Unternehmen aus der Baustoffindustrie, Petrochemie, Zementherstellung, Logistik und Konsumgüterproduktion. Unterschiedliche Preismodelle wie „Pay-per-Use“ oder „Rent-to-own“ ergänzen das Angebot und geben Anwendern Flexibilität bei der Integration in bestehende Betriebsmodelle. Damit können sowohl Neuanlagen als auch bestehende Systeme von „Beumer Guardian“ profitieren. Für Betreiber bedeutet dies eine anpassbare Lösung, die mit den jeweiligen Anforderungen wächst und langfristige Investitionssicherheit bietet.

Mehr Transparenz in der Instandhaltung

Zu den Vorteilen zählen ein Live-Einblick in den laufenden Betrieb, 24/7-Überwachung und eine schnelle Problemerkennung. Zusätzlich bietet „Beumer Guardian“ automatisierte Berichte und strukturierte Dokumentationen. So lassen sich Betriebsrisiken reduzieren, Wartungskosten senken und Stillstände vermeiden. Besonders für stark ausgelastete Produktionsumgebungen ist die Möglichkeit einer zustandsbasierten Wartung entscheidend, um Ausfälle zu minimieren und gleichzeitig die Lebensdauer von Maschinen und Anlagen zu verlängern.

Palettier- und Verpackungstechnik im Messefokus

Neben „Guardian“ zeigt Beumer in Nürnberg auch Lösungen für Palettier- und Verpackungstechnik. Dazu gehören die „paletpac Systeme“ für das Palettieren von Sackware, der „robotpac“ für Kartons, Trays oder Fässer sowie die „stretch hood A“ zur sicheren und effizienten Verpackung von Paletten in unterschiedlichen Branchen, von Baustoffen über Chemie bis zu Lebensmitteln. Besucher erhalten so einen umfassenden Einblick in die Möglichkeiten, wie moderne Fördertechnik und Verpackungslösungen mit digitalen Services zu einer ganzheitlichen Prozessoptimierung verbunden werden können. Sie finden Beumer auf der Fachpack und Powtech Technopharm in Nürnberg in Halle 9 am Messestand 9-465.

Auch interessant für Sie

Effiziente Behälterüberwachung mit smart Tracking, digitaler Kontrolle und hoher Effizienz
Heute startet die Fachpack 2018 in Nürnberg. Über 40.000 Fachbesucher werden erwartet
Dezentrale Antriebstechnik für die Verpackungsindustrie
Fachpack 2018 setzt neue Bestmarken
Smart Glasses von Beumer
Dem Servicetechniker werden über die BEUMER Smart Glasses alle wichtigen Informationen in das Livebild der Gerätekamera eingeblendet.