Branchennews

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Unternehmensmeldungen aus der Elektrotechnik, Automatisierung und Digitalisierung von Herstellern und Zulieferern sowie Personalmeldungen und Interviews.

Seit 40 Jahren vertreibt Wacker Química do Brasil Siliconprodukte und polymere Bindemittel in Südamerika
Wacker Chemie feiert in São Paulo das 40-jährige Bestehen ihrer Südamerika-Zentrale in Brasilien. Die Gründung von Wacker Química do Brasil Ltda. im Jahr 1977 in São Paulo war ein wichtiger Meilenstein in der Expansion des Konzerns in Südamerika. Heute stellt Wacker am Standort Jandira nahe São Paulo Siliconprodukte her, die beispielweise in der Textil-, Bau-, Papier-, Agro-, Körperpflege- und...
Weiter
Güterbahnhof - Chemie
Nach Angaben des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) führt die Sperrung der Rheintalstrecke bei Rastatt bis Anfang Oktober zu erheblichen Problemen in der Branche bei der Rohstoffversorgung und der Belieferung ihrer Kunden: Etwa die Hälfte der betroffenen Transporte kann zwar über Umleitungsstrecken auf der Schiene befördert werden.
Weiter
Anthony Raju Suresh, General Manager of Operations, Aventics India
Aventics baut seine internationale Präsenz weiter aus. Zum 1. Mai 2017 nahm Aventics India Pvt. Ltd. auf dem neuen Firmengelände in Bangalore den Betrieb auf. Der Standort in Südindien umfasst Vertriebsbüros, einen Fertigungsbereich sowie ein Lager. In Mumbai, Chennai, Ahmedabad und Pune wurden weitere Vertriebszentren von Aventics eingerichtet, in Delhi ist ein neues Vertriebsbüro geplant.
Weiter
Powtech 2017
Auf der Powtech 2017 erwartet die Besucher vom 26. bis 28. September 2017 in Nürnberg ein umfangreiches Fachprogramm. In Vorträgen, Seminaren, Live-Vorführungen, Guided Tours und in zwei Sonderschauen erhalten Pulver- und Schüttgutprofis jeder Branche nützliches Praxiswissen zum Mitnehmen. Im Expertenforum in Halle 2 und im Forum Pharma-Manufacturing-Excellence in Halle 3A berichten internationale...
Weiter
Landwirte auf Feld
BASF hat den nächsten Meilenstein für ihren neuesten fungiziden Wirkstoff Revysol erreicht. Das Unternehmen hat das regulatorische Dossier zur Zulassung des BASF-Fungizids bei den Behörden in den USA, Kanada und Mexiko eingereicht. Revysol ist ein innovatives und hochwirksames Fungizid aus der chemischen Wirkstoffklasse der Triazole. Dessen Markteinführung wird die führende Position der BASF bei...
Weiter
BMUB und VCI entwickeln Methoden zum Nachweis von Chemikalien im menschlichen Organismus u.a. durch Farben und Lacke
Die Nachweismöglichkeiten für Chemikalien im menschlichen Körper werden seit 2010 kontinuierlich verbessert. Im Fokus stehen dabei Stoffe, die in Alltagsprodukten eingesetzt werden, wie zum Beispiel Flammschutzmittel, Weichmacher für Kunststoffe, Konservierungsmittel und Duftstoffe. Die dafür notwendigen Nachweismethoden werden mit Unterstützung des Umweltbundesamtes im Rahmen eines Projekts...
Weiter
Die BI & Analytics-Studie Bima 2017/18 von Sopra Steria Consulting
Unter Deutschlands größten Familienunternehmen sieht sich weniger als die Hälfte bei der Digitalisierung des Geschäftsmodells gut oder sehr gut aufgestellt (41 Prozent). Als größtes Hemmnis für die Digitalisierung sehen die Unternehmen mangelndes Know-how der Mitarbeiter an (43 Prozent). Das ergibt die Familienunternehmer-Umfrage 2017 der Deutschen Bank und des Bundesverbandes der Deutschen...
Weiter
Englischsprachige Leitlinie zur Kartellrechts-Compliance
Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) hat in Kooperation mit dem Deutschen Institut für Compliance e.V. (DICO) die englischsprachige Leitlinie „Antitrust Compliance – Cornerstones of Effective Compliance Programmes“ veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um eine Übersetzung der deutschsprachigen Fassung, die bereits im Sommer 2016 vorgestellt wurde.
Weiter
Streit vorerst geschlichtet: Akzo Nobel und Elliott einigen sich
Akzo Nobel und der Hedgefonds Elliott Advisors haben, nach monatelanger Streitigkeiten, eine Einigung erzielt. Das ist das Ergebnis konstruktiver Gespräche, die das Ziel hatten, die Beziehung zu den Aktionären zu normalisieren. Die Vereinbarung beinhaltet die Übereinkunft über die strategische Ausrichtung von Akzo Nobel, Specialty Chemicals vollständig abzuspalten. Darüber hinaus wird Elliott die...
Weiter
Dreidimensionale molekulare Ringstruktur
Farben, Medikamente und funktionale Materialien – solche Produkte basieren häufig auf innovativen, von Chemikern entwickelten Molekülen. Zu ihrer Herstellung stehen den Experten viele chemische Reaktionen zur Verfügung – allerdings mit Einschränkungen. Beispielsweise sind fluorierte Verbindungen, also Moleküle, die mindestens ein Fluoratom enthalten, häufig schwer herstellbar. Dabei sind sie von...
Weiter