Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Unternehmensmeldungen aus der Elektrotechnik, Automatisierung und Digitalisierung von Herstellern und Zulieferern sowie Personalmeldungen und Interviews.
Die 20. Powtech in Nürnberg ist nach drei erfolg- und ereignisreichen Tagen zu Ende gegangen. Die bisher internationalste Powtech brachte in sechs Messehallen 835 Aussteller aus 29 Ländern zusammen. 39 Prozent der Aussteller reiste aus dem Ausland an, eine neue Bestmarke. Damit untermauerte die Powtech ihre Position als weltweit führende Messe für Pulver-, Schüttgut-, und Partikeltechnologien und...
Die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland bricht zu neuen Ufern auf. Mit Chemie 4.0 beginnt die vierte Entwicklungsstufe in der 150-jährigen Geschichte der Branche, die in den nächsten Jahrzehnten geprägt wird durch Digitalisierung, zirkuläre Wirtschaft und Nachhaltigkeit. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Chemie 4.0 – Wachstum durch Innovation in einer Welt im Umbruch“, die vom...
Digitale Innovationen sind wettbewerbsentscheidend – unter dieser Prämisse hat Boge Kompressoren jetzt die Position des Digital Innovation Managers geschaffen: Seit dem 1. September 2017 verantwortet Aljoscha Schlosser das Innovationsmanagement für digitale Druckluftsysteme und -services. Zentrale Aufgabe des Wirtschaftswissenschaftlers ist es, den Digitalisierungskurs des Familienunternehmens...
Die Wacker Chemie AG erweitert ihre bestehenden Produktionsanlagen für polymere Bindemittel in Südkorea. Der Münchner Chemiekonzern will am Standort Ulsan einen neuen Sprühtrockner für Dispersionspulver mit einer Gesamtkapazität von 80.000 Jahrestonnen errichten. Darüber hinaus plant Wacker einen weiteren Reaktor für Dispersionen auf Basis von Vinylacetat-Ethylen-Copolymer (VAE). Die Dispersionen...
BASF baut eine Produktionsanlage für Spezialamine am BASF-eigenen Standort im Nanjing Chemical Industry Park in China. Die Mehrprodukte-Anlage mit einer Kapazität von 21.000 Tonnen pro Jahr erweitert das Amine-Portfolio von BASF an dem vorhandenen Produktionskomplex für Spezialamine in Nanjing. Die wichtigsten Produkte der Anlage, die im Jahr 2019 in Betrieb gehen soll, sind 1,2- Propylenediamin...
Eine der bedeutendsten Konferenzen an der Nahtstelle von Chemie und Biologie kommt erstmalig nach Deutschland: Das renommierte „International Symposium on Bioorganic Chemistry“ (ISBOC-11) wird vom 27. bis 29. September 2017 an der Universität Konstanz veranstaltet. Über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 22 Ländern aus den Gebieten der Chemischen Biologie, Bioorganischen Chemie und Molekularen...
Christoph Held ist seit September Geschäftsführer beim Verpackungsmaschinenbauer Optima Consumer GmbH. Der 46-jährige Diplom-Ingenieur (BA) Maschinenbau/Konstruktion folgt auf Rainer Feuchter, der sich zum Ende des Jahres aus dem operativen Geschäft zurückzieht. Rainer Feuchter wird dem Unternehmen weiterhin beratend zur Seite stehen und in verschiedenen Projekten sein Wissen einbringen.
Die Digitalisierung hält in allen Branchen und bei fast allen Komponenten Einzug. Deshalb wird auch auf der Solids vom 7.-8. Februar 2018 in Zürich dieser digitale Wandel ein großes Thema sein. Vom Trend ausgenommen sind auch die Druckluftsysteme nicht. "Ja, die Digitalisierung und ganz generell die Vernetzung sind ein eindeutiger Trend bei uns", sagt etwa Michael Juhas, Geschäftsleiter der Firma...
Im ersten Halbjahr 2017 hat die chemisch-pharmazeutische Industrie in Hessen 13,1 Milliarden Euro umgesetzt. Das leichte Umsatzplus von 0,8 Prozent beruht auf einem Anstieg der Erzeugerpreise um 3,2 Prozent. Die Produktion hingegen verblieb auf Vorjahresniveau. Bei der Herbstpressekonferenz der Chemieverbände Hessen legte Prof. Dr. Heinz-Walter Große, Vorstandsvorsitzender des...
Gerhard Mestl, Head of Oxidation Catalysts bei dem Spezialchemieunternehmen Clariant, hat den Applied Catalysis Award 2017 der European Federation of Catalysis Societies (Efcats) erhalten. Der Preis wurde am Mittwoch, den 30. August an Gerhard Mestl während der Konferenz Europacat XIII in Florenz übergeben. Eine Jury aus Wissenschaftlern wählt den Gewinner des Efcats Applied Catalysis Award aus...