MSR
 
Daniela Wieland, Ingenieurin bei Netze BW, erklärt die Funktionsweise der Mischanlage, in der Wasserstoff dem Erdgas beigemischt wird
Ein vielversprechender Ansatz, um überschüssigen Strom sinnvoll zu speichern, ist seine Nutzung zur Erzeugung von Wasserstoff, der als Brenngas für Heizungssysteme eingesetzt werden kann. Doch ist die Nutzung von Wasserstoff oder Erdgas-Wasserstoff-Mischungen über bestehende Gasleitungen technisch realisierbar? Ein Großversuch, durchgeführt auf dem Betriebsgelände der Netze BW in Öhringen, führt...
Weiter
Die strategische Partnerschaft von Sick und Endress+Hauser in der Prozessautomatisierung ist gestartet. Die Gas-Analyse- und Durchflussmesstechnik spielt eine wichtige Rolle bei der nachhaltigen Transformation
Als Familienunternehmen teilen Sick und Endress+Hauser ähnliche Werte und eine ähnliche Firmenkultur. Der deutsche Sensorhersteller und der Schweizer Mess- und Automatisierungstechnik-Spezialist hatten im Herbst 2023 eine Absichtserklärung für eine strategische Partnerschaft unterzeichnet und im Sommer 2024 eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Nun geht es in die Umsetzung: Die Gasanalyse-...
Weiter
SIL2-zertifizierter nicht-invasiver Temperatursensor
ABB hat eine verbesserte Version des nicht-invasiven Temperatursensors „NINVA TSP341-N“ entwickelt, der sicherere und einfachere Temperaturmessungen für Anwendungen in der Chemie-, Öl- und Gasindustrie ermöglicht. Der neue Sensor ist der erste SIL2-zertifizierte nicht-invasive Temperaturmessumformer und damit laut Hersteller der sicherste nicht-invasive Temperaturmesssensor auf dem Markt. Der...
Weiter
Elektropneumatischer Stellungsregler „Gemü 1441 cPos-X“ bedienbar mit der Gemü App
Mit einem smarten App-Bedienkonzept, einer einfachen Inbetriebnahme und umfangreichen, individuellen Konfigurationsmöglichkeiten unterstützt die Neuentwicklung des Ventilspezialisten Gemü Anwender bei Regelungsprozessen in automatisierten Anlagen. Der neue elektropneumatische Stellungsregler „Gemü 1441 cPos-X“ eignet sich für eine Vielzahl von Regelanwendungen mit unterschiedlichsten...
Weiter
Das Ingelfinger Technologieunternehmen Gemü beruft Matthias Fick zum Geschäftsführer Global Operations bei Gemü Deutschland
Gemü Gebrüder Müller Apparatebau mit Sitz in Ingelfingen, Baden-Württemberg, stellt die Geschäftsführung neu auf. Der Diplom Wirtschaftsingenieur Matthias Fick wurde zum 1. Juli 2022 zum Geschäftsführer Global Operations in die Geschäftsführung von Gemü Deutschland berufen. Damit verstärkt Matthias Fick die Geschäftsführung, bestehend aus Gert Müller, geschäftsführender Gesellschafter und Stephan...
Weiter
Emerson Stellungsregler
Emerson hat den Stellungsregler Topworx DX PST mit einem Hart 7-Protokoll für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen entwickelt. Dieser Stellungsregler liefert nützliche Daten und Diagnoseinformationen von Armaturen, um die digitale Transformation von Prozessanwendungen zu ermöglichen. Der neue Regler kann nahtlos mit bestehenden Armaturen und Leitsystemen kombiniert werden. Dadurch...
Weiter
Michael Kohl ist neuer Vice President Business Development bei Samson
Seit dem 01. Februar 2022 verantwortet Michael Kohl den Bereich Business Development bei Samson. „Michael Kohl wird uns bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung zum daten- und prozessorientierten Industrieunternehmen mit ausgeprägtem strategischen Fokus unterstützen.“ kommentiert Dr. Andreas Widl, Vorstandsvorsitzender von Samson. Marcus Miertz, ehemaliger Geschäftsführer von Samson Peiffer und...
Weiter
Neues Entwicklungszentrum der Wika-Gruppe
Das neue Entwicklungszentrum der Wika-Gruppe am Hauptstandort in Klingenberg am Main ist fertig gestellt. Damit hat das Unternehmen einen entscheidenden Schritt für zukünftiges Wachstum getan. Das Entwicklungszentrum mit einer Fläche von 24.100 Quadratmetern vereint alle am Innovationsprozess beteiligten Abteilungen. Es ist so strukturiert, das neue Produkte und Lösungen für die Messgrößen Druck...
Weiter
Im Durchschnitt werden Jumo-Schulungsangebote von den Teilnehmern mit der Note 1,3 bewertet
Auch im Jahr 2022 sorgt Corona weiter für viele Unsicherheiten. Der Jumo Campus hat diese Herausforderung angenommen, sein Schulungsprogramm weiter auf die neuen Gegebenheiten angepasst und das Online-Angebot ausgebaut: neben Exklusivschulungen werden im neuen Jahr erstmals offene Seminartermine ebenfalls online angeboten. Das Angebot des Jumo Campus reicht von kostenfreien Webinaren, E-Learnings...
Weiter
Muster-Applikation einer Windfarm
Das weltweite Datenaufkommen steigt kontinuierlich und bringt traditionelle Speichermedien an die Grenzen ihrer Kapazität. Eine Lösung ist die Cloud. Im Jahr werden weltweit voraussichtlich erstmals mehr Daten in Clouds als lokal gespeichert. Der globale Umsatz mit Cloud Computing hat sich in den letzten zehn Jahren deshalb mehr als verfünffacht und liegt aktuell bei über 200 Milliarden Euro. Nach...
Weiter