
Druckluft

Boge Kompressoren ermöglicht als Hersteller von Kompressoren und Druckluftsystemen die Wiederverwertung der zur Drucklufterzeugung eingesetzten Energie. Die Komponenten zur Wärmerückgewinnung bei den Schraubenkompressoren können bis zu 94 Prozent der aufgewendeten Energie zurückgewonnener, damit Anwender die entstehende Wärme gewinnbringend nutzen können. Bei der Wärmerückgewinnung wird die zur...

Bei der Drucklufttrocknung kommen häufig fluorierte Kältemittel zum Einsatz, die als sogenannte F-Gase das Klima schädigen. Beko Technologies bietet daher jetzt den bewährten Kältetrockner Drypoint RA in einer Version an, die das deutlich umwelt- und ozonfreundlichere Kältemittel „R513A“ verwendet. Anwender sind damit ohne Leistungseinbußen für die gesetzlichen Anforderungen der Zukunft gerüstet.

Der auf Druckluftaufbereitung spezialisierte Hersteller Beko Technologies baut die bisherige Unternehmensführung, bestehend aus der Doppelspitze mit Yannick Koch und Norbert Strack, aus. Mit Wirkung vom 01. Januar 2023 ist Sascha Niederhagen dritter Geschäftsführer. Der 46-Jährige verantwortet Vertrieb, Marketing sowie Produktmanagement und fungiert darüber hinaus als Sprecher der Geschäftsführung...

2021 hat Atlas Copco viele Druckluftinnovationen geliefert. Geschäftsführer Dirk Villé blickt im Chem-Talk von chemieproduktion-online.de zurück auf die Highlights des vergangenen Jahres sowie die technischen Innovationen in der Druckluftbranche. Außerdem gibt er einen Ausblick auf 2022 und wie das Unternehmen dazu beitragen wird, die CO2 Reduzierung voran zu treiben, die Energieeffizienz der...

Ob 20 oder 40 Fuß: ISO-Container haben den ungemeinen Charme, dass sie standardisiert sind - bis hin zu einheitlichen Hebezeugen und Lkw-Anhängern. Container lassen sich zudem einfach stapeln; sie sind statisch autark, und es gibt sie natürlich auch mit wirksamer Schalldämmung. Diese Eigenschaften bringt Aerzen jetzt mit seiner Gebläse- und Verdichtertechnik in Verbindung - und schafft damit eine...

Der Messtechnik-Hersteller Testo mit Hauptsitz in Titisee im Hochschwarzwald ermöglicht mit den neuen Druckluftzählern Testo 645x effiziente Messungen an allen gängigen und großen Rohrdurchmessern für ein breites Anwendungsspektrum. Besonderheit der neuen Druckluftzähler von Testo sind die integrierte Druckmessung sowie das TFT Display mit optimierter und strukturierter Darstellung der Messwerte...

Weichenstellung bei Beko Technologies: Yannick Koch (35) zählt seit dem 1. Januar zur Geschäftsführung des auf Druckluft- und Druckgastechnik spezialisierten Herstellers. Der älteste Sohn des Firmengründers Berthold Koch wird im Team mit seinem Kollegen Norbert Strack (53) die digitale Transformation im Produktportfolio des Familienunternehmens vorantreiben. Der bisherige Geschäftsführer Manfred...

Unilever hat in Mannheim vier Drehkolbengebläse durch energieeffizientere, ölfrei verdichtende Schraubengebläse von Atlas Copco ersetzt. Mit der Druckluft werden Zwischenprodukte der Waschstück-Herstellung pneumatisch zu den Verpackungslinien gefördert. Unilever spart durch die neue Technik mehr als ein Drittel der hierauf entfallenden Energie ein. Im nachfolgenden Anwenderbeitrag erfahren Sie...

"Der Service ist im Wandel", sagt Thomas Friedrich, der den Geschäftsbereich Marketing und Vertrieb im Service bei der Atlas Copco Kompressoren und Drucklufttechnik GmbH in Essen leitet. Im Gespräch mit Susanne Woggon von chemieproduktion-online.de führt er weiter aus "Unsere Kunden wünschen heute höchste Verfügbarkeit und absolute Sicherheit ihrer Produktion. Dem entsprechen wir mit individuellen...

Atlas Copco hat die Dr. Gustav Gail Drucklufttechnik GmbH mit Sitz in Köln übernommen. Das Unternehmen vertreibt Kompressoren und Drucklufttechnik sowie zugehörige Dienstleistungen. Dr. Gail ist ein langjähriger Handelspartner von Atlas Copco im Raum Köln und hat zehn Beschäftigte. Das Unternehmen wird von der KDS Kompressoren- und Druckluftservice GmbH erworben, einer Tochter der Atlas Copco...