China
 
Im chinesischen Zhangjiagang hat der Chemiekonzern Wacker einen neuen Produktionskomplex für Siliconöle, Siliconemulsionen und Siliconelastomer-Gelen fertiggestellt
Der Münchener Chemiekonzern Wacker hat am Standort Zhangjiagang in China einen neuen Produktionskomplex für Spezialsilicone in Betrieb genommen. Die Erweiterung umfasst zusätzliche Anlagen zur Herstellung von Siliconölen, Siliconemulsionen und Siliconelastomer-Gelen. Sie folgt der unternehmensweiten China-Strategie „in China, für China“. Bei der Erweiterung handelt es sich um die größte...
Weiter
BASF hat seine Joint-Venture-Anteile in Korla verkauft
Mit Wirkung zum 21. April 2025 hat BASF die Anteile an den Joint Ventures BASF Markor Chemical Manufacturing und Markor Meiou Chemical im chinesischen Korla an Verde Chemical Singapore verkauft. Nach Erteilung der Genehmigung durch die zuständigen Behörden wurde die Transaktion mit Wirkung zum 21. April 2025 abgeschlossen. Über die finanziellen Details der Transaktion haben beide Parteien...
Weiter
Evonik und Fuhua Tongda Chemicals gründen Joint Venture zur Produktion von Wasserstoffperoxid in China
Evonik und Fuhua Tongda Chemicals haben in Leshan, Provinz Sichuan, ein Joint Venture zur Produktion und Vermarktung von Wasserstoffperoxid (H2O2) in China gegründet. An dem neuen Unternehmen Evonik Fuhua New Materials hält Evonik 51 Prozent, Fuhua 49 Prozent. Das Gemeinschaftsunternehmen wird spezielle H2O2-Qualitäten für Anwendungen wie die Solarzellen- und Halbleiterproduktion sowie für die...
Weiter
Evonik feiert mit dem ersten Spatenstich den Start zur Erweiterung der Produktion für Spezialamine in Nanjing
Evonik hat den symbolischen ersten Spatenstich für die Erweiterung seiner Anlage für Spezialamine in Nanjing vorgenommen. Damit unterstreicht das Unternehmen sein Engagement bei der Entwicklung der Märkte für Polyurethan- und Epoxidhärter. Der Ausbau des bestehenden Produktionsstandortes stärkt die Präsenz von Evonik in China. Die strategische Investition im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich...
Weiter
BASF hat in Zhanjiang den ersten Spatenstich für die erste vollständig rückwärtsintegrierte Methylglykol-Anlage in China gesetzt
BASF hat den ersten Spatenstich für eine Methylglykol-Anlage (MG) an ihrem Verbundstandort im chinesischen Zhanjiang gesetzt. Die neue Anlage ist auf eine Jahreskapazität von 46.000 Tonnen ausgelegt und soll den schnell wachsenden Bedarf an Bremsflüssigkeiten in der Region decken. Die Anlage soll bis Ende 2025 in Betrieb gehen. „Die neue Anlage wird die einzige vollständig rückwärtsintegrierte...
Weiter
Ausbau der Kapazitäten am Wacker-Standort Zhangjiagang
Wacker Chemie erweitert in China die Kapazitäten für die Herstellung von Spezialsiliconen. Mit einer Feierstunde am Standort Zhangjiagang in der Provinz Jiangsu setzte der weltweit tätige Chemiekonzern den Auftakt für den Bau mehrerer neuer Produktionslinien für die Herstellung von funktionellen Siliconölen, Silicon-Emulsionen und Siliconelastomer-Gelen. Für das Erweiterungsprojekt sind...
Weiter
Die neue Anlage für Polyurethan Elastomersysteme von Covestro im Werk in Shanghai
Covestro hat die Produktion in seiner neuen Anlage für Polyurethan-Elastomersysteme am integrierten Standort in Shanghai, China, aufgenommen. Der Bau hatte im Sommer 2022 begonnen. Die Investitionssumme liegt im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich. Sie ist Teil einer Reihe von Investitionen in das Geschäft für Hochleistungselastomere, die das Unternehmen in den vergangenen Jahren weltweit...
Weiter
BASF weiht die Erweiterung ihres Innovation Campus Shanghai/China ein
BASF hat die Erweiterung des Innovation Campus Shanghai eingeweiht, die zwei neue Laborgebäude für Forschung und Entwicklung umfasst. Damit hat das Unternehmen seit 2012 insgesamt 280 Millionen Euro in den Standort in China investiert, um Kunden in China und ganz Asien besser zu unterstützen. „Unsere Kunden sind heute mehr denn je auf der Suche nach innovativen Lösungen für eine nachhaltige...
Weiter
Eröffnungsfeier von Wacker in Nanjing
Mit einem Festakt hat Wacker den Kapazitätsausbau für Vinylacetat-Ethylen-Copolymer (kurz VAE)-Dispersionen und VAE-Dispersionspulver am chinesischen Wacker-Standort Nanjing erfolgreich abgeschlossen. Dank eines neuen Reaktors für Dispersionen und eines zusätzlichen Sprühtrockners für Dispersionspulver kann das Unternehmen seine Produktionskapazität am Standort Nanjing mehr als verdoppeln und...
Weiter
Menschen in China
Laut der aktuellen China-Herbstumfrage des VDMA unter den in China ansässigen 850 Mitgliedsunternehmen behindert die strikte Zero-Covid Politik in China die Geschäfte der Maschinen- und Anlagenbauer vor Ort weiterhin erheblich. Und Besserung ist nicht in Sicht, ein Viertel der Unternehmen rechnet damit, dass sich Geschäftslage in den kommenden sechs Monaten sogar noch verschlechtern wird...
Weiter