Personelle Veränderungen zum 01. Januar 2023
BASF: Matthias Dohrn wird neuer Leiter Global Procurement
Freitag, 02. Dezember 2022
| Redaktion
Teilen auf:
Matthias Dohrn, BASF
Dr. Matthias Dohrn wird neuer Leiter Global Procurement, Bild: BASF

Der Vorstand von BASF hat Dr. Matthias Dohrn zum 01. Januar 2023 als Bereichsleiter Global Procurement mit Sitz in Ludwigshafen berufen. Er verantwortet derzeit die Einheit Battery Base Metals & Recycling und folgt auf Stefano Pigozzi. Der 59-Jährige geht am 31. Dezember 2022 in den Ruhestand. Pigozzi, vorher President für Monomers, hatte den Bereich seit dem 01. Januar 2019 geführt.

Dr. Matthias Dohrn hat seit März 2022 als Senior Vice President die globale Business Unit Battery Base Metals & Recycling bei BASF in Ludwigshafen verantwortet. Dohrn wurde 1974 in Göttingen geboren. Er studierte Wirtschaftswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und schloss seine Promotion zum Dr. rer. pol. 2004 an der Leibniz Universität Hannover ab.

Berufliche Stationen bei BASF

Seit Abschluss des Studiums hat er beim Chemiekonzern verschiedene Positionen auf mehreren Kontinenten bekleidet. 2004 startete Dohrn als Referent im Stammwerk in Ludwigshafen. 2007 übernahm der die Position des Finanzleiter Südafrika und Sub Sahara bei BASF Services South Africa Ltd. in Johannesburg in Südafrika. 2010 zog er als Assistent des Finanzvorstands der Unternehmensgruppe zurück nach Ludwigshafen. 2012 wurde er zum Vice President für Procurement Controlling ernannt. 2017 verantwortete der heute 48-Jährige als Senior Vice President den Bereich Precious Metal Services für die Corporation in Iselin in New Jersey in den USA.
 

Auch interessant für Sie

Neue Nachhaltigkeitsbewertungsmethode bei BASF
BASF Headquarters Ludwigshafen
Biomethan wird als Ersatz für fossile Rohstoffe in der chemischen Produktion an den BASF-Standorten Ludwigshafen und Antwerpen eingesetzt
Dr. Markus Kamieth, Vorsitzender des Vorstands der BASF
Anup Kothari
Michel Baumgartner (Secretary General, EUROPUR) überreicht den Award an Cinzia Taratrini und Marie-Laure Bertet (BASF)
Keywords: