Füllstandsmessung
 
Im Unterschied zu allen anderen Verfahren misst die gravimetrische Füllstandsmessung nicht ein abgeleitetes Prozesssignal, sie misst die Masse
Füllstandsmessung ist in der Chemieindustrie ein kritischer Faktor für Prozesssicherheit und Effizienz. Doch viele Messverfahren stoßen bei anspruchsvollen Medien und wechselnden Bedingungen an ihre Grenzen. Gravimetrische Systeme, wie sie Minebea Intec anbietet, liefern auch unter Extrembedingungen zuverlässige Werte, unabhängig von Dichte, Temperatur oder Behälterform. Der Beitrag zeigt, wie...
Weiter
Radarsensoren für berührungslose Füllstandmessung mit hohen Anforderungen an die Genauigkeit in allen Standardanwendungen, in denen eine hohe Schutzart und eine besonders gute Signalfokussierung erforderlich sind
Mit der „Basic-Serie“ hat Vega seit 2020 eine Sensorplattform im Portfolio, die sich als robuste und wirtschaftliche Lösung für Standardanwendungen etabliert hat. Die Radarsensoren für Füllstandsmessung erfassen Füllmengen in Silos und Tanks auch unter herausfordernden Umgebungsbedingungen wie Staub, Lärm oder grobkörnigem Schüttgut. Im Einsatz ist es bei einem europäischen Hersteller für...
Weiter
UF2-Füllstandsensoren mit Zündschutzart Ex i, eigensicher, erfassen nach dem optischen Messprinzip verschiedenste Flüssigkeiten unabhängig von Dielektrizitätskonstante oder Leitfähigkeit
EGE-Elektronik hat seine eigensicheren optischen Füllstandsensoren für Flüssigkeiten mit Atex- und IECEx-Zulassung für den Einsatz in Zone 0 überarbeitet. Der Hersteller bringt die neue, verbesserte Baureihe UF2 auf den Markt. Die Füllstandsensoren werden erstmals auf der diesjährigen SPS Smart Production Solutions in Nürnberg vorgestellt. Das optische Messprinzip arbeitet unabhängig von der...
Weiter
Vibrationsgrenzschalter der Serie Vibracon schützen Pumpen in Prozessanlagen zuverlässig vor Trockenlauf
Vibrationsgrenzschalter erfassen in Chemieanlagen jederzeit zuverlässig den Füllstand von Flüssigkeiten. Mit „Vibracon LVL-M3“ und „Vibracon LVL-M4“ hat Pepperl+Fuchs zwei neue Serien an Vibrationsgrenzschaltern entwickelt, die sich dank Atex- und IECEx-Zulassungen in explosionsgefährdeten Bereichen weltweit einsetzen lassen. Die Variante „LVL-M3“ ist für den universellen Einsatz in allen...
Weiter
Mit Produkten der Nesos-Serie realisiert Jumo Lösungen für die Messgröße Füllstand bis zu SIL 2 nach IEC 61508
Unter dem Namen Jumo Safety Performance, kurz: JSP, bündelt Jumo bereits seit Jahren die Kompetenzen des Unternehmens in den Bereichen SIL (Safety Integrity Level) und PL (Performance Level). Nun wird das JSP-Portfolio um eine weitere wichtige Messgröße erweitert, mit der die sichere Detektion und Messung von prozesskritischen Grenzständen und Füllständen von Flüssigkeiten ermöglicht wird. Der...
Weiter
Matthias Altendorf übergibt Dr. Peter Selders vor dem neuen Gebäude eine Kachel aus Schmelzglas
Endress+Hauser hat in den vergangenen Jahren rund 46 Millionen Euro in die Erweiterung des Standorts Maulburg investiert. In fast zweijähriger Bauzeit entstanden ein neues Produktions- und Bürogebäude mit über 17.000 Quadratmetern Nutzfläche sowie ein Parkhaus. Das Unternehmen reagiert damit auf das starke Wachstum mit Füllstand- und Druckmesstechnik. Maulburg zählt mit rund 2.000 Mitarbeitenden...
Weiter