
Currenta

Currenta hat als Betreiber des Chempark Lautlingen mit dem Bremer Ökostromanbieter Wpd ein so genanntes Power Purchase Agreement (PPA) abgeschlossen. Der Vertrag umfasst die Lieferung von CO2-frei erzeugtem Strom aus dem Photovoltaik-Projekt Lautlingen Süd. Dieses wurde bereits Ende letzten Jahres in Betrieb genommen. Die Lieferung des erzeugten Ökostroms beginnt in diesem Frühjahr. An den...

Cylib startet in die Industrialisierung: Zum Spatenstich für die Ansiedlung im Chempark Dormagen kamen am 09. September NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst, Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Bürgermeister Erik Lierenfeld, um gemeinsam mit Currenta und den Gründern von Cylib den Beginn eines neuen Kapitels zu feiern. Für den Industriepark bedeutet das nachhaltige Batterierecycling einen großen...

Dr. Christian Czauderna (54) ist seit dem 01. Juli neuer Geschäftsführer bei Chemion Logistik in Leverkusen. Er folgt damit auf Dr. Hans Richter (55), der zur Muttergesellschaft Currenta zurückkehrt und dort die Leitung der Business Unit Circularity übernimmt. Nach einem Monat an der Seite von Hans Richter wird Christian Czauderna zum 01. August alleiniger Chemion-Geschäftsführer.

Gemeinsam mit den Partnern Bayer, Covestro und Lanxess hat Chemieparkbetreiber Currenta einen Investitionsvertrag zum Bau eines ersten Elektrodenkessels am Standort Krefeld-Uerdingen unterzeichnet. „ELUER 1“ soll mit einer Leistung von 60 Tonnen je Stunde Dampf für die Produktion der ansässigen Betriebe erzeugen. Da er mit Strom betrieben wird, kann der Dampf klimaneutral erzeugt werden. Ein...

Conneqtive ist der neue Name des Geschäftsbereichs IT-Infrastruktur von Currenta. Damit erweitert der Leverkusener Dienstleister sein Angebot im Bereich digitaler Services um zahlreiche Connectivity- und Industrie 4.0-Dienstleistungen. Künftig können auch Kunden außerhalb des Werkszauns von der Currenta-Expertise in diesen Bereichen profitieren. Mehr Effizienz und Nachhaltigkeit in der Industrie...

Currenta investiert weiter in die Energieversorgung seiner Kunden. Mit dem neuen Elektrodenkessel in Dormagen steht ein weiteres Projekt auf dem Weg zu einem nachhaltigen Standortbetrieb kurz vor der Fertigstellung. Mit Volldampf in Richtung Nachhaltigkeit: Das ist das Ziel des neuen Elektrodenkessels im Chempark Dormagen. Dampf ist eines der zentralen Elemente der Energieversorgung an einem...

Viel Glas, moderne Technik und sogar ein begrüntes Dach: Das neue Gebäude der Currenta-Produktionsanalytik im Chempark in Dormagen bietet den zwanzig Mitarbeitenden hervorragende Bedingungen. „Dieses Gebäude ist schon auch ein Stück weit der Blick in die Zukunft Currentas. Denn wir möchten gemeinsam mit unseren Kunden den Chemiepark der Zukunft gestalten. Dabei spielt Nachhaltigkeit eine wichtige...

Ab 2030 sollen die drei Chempark-Standorte Leverkusen, Dormagen und Krefeld-Uerdingen über drei Netzkopplungspunkte an das künftige Wasserstoff-Netz der Thyssengas angebunden werden. Darauf haben sich der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas und der Chemieparkbetreiber Currenta in einer gemeinsamen Absichtserklärung (Letter of Intent) geeinigt. Die Wasserstoff-Versorgung der Standorte in Dormagen...

Currenta-CEO Frank Hyldmar wird Operating Partner bei Currenta-Eigentümer Macquarie Asset Management. Als Nachfolger kommt Tim Hartmann zum 01. Dezember in die Currenta-Geschäftsführung. Den Posten des CEO übernimmt er von Frank Hyldmar zum Jahreswechsel. Für Currenta bedeutet diese Entscheidung vor allem strategische Kontinuität. Bei den Themen Nachhaltigkeit und Sicherheit wird der...

Wahrscheinlich war der Bedarf an neuen Lösungen für große und komplexe Probleme in der chemischen Industrie noch nie so groß wie jetzt. „Wir befinden uns in einer schweren Industriekrise. Und zwar ausgerechnet in dem Zeitpunkt, in dem wir eigentlich dringend die Segel für unsere Reise in eine nachhaltige Zukunft setzen müssen“, sagt Frank Hyldmar, CEO des Industrieparkbetreibers Currenta. Für...