
Cloud

Evonik Oxeno hat seine Planungsprozesse auf eine neue Ebene gehoben: Gemeinsam mit OMP wurde die Plattform „Unison Planning“ erfolgreich in die Cloud migriert. Seit 2021 nutzt das Unternehmen szenariobasierte Simulationen für datengestützte Entscheidungen entlang der Wertschöpfungskette. Mit der modernisierten Version profitieren die Standorte Marl und Antwerpen von effizienteren Workflows...

Seeq Corporation hat mit zwei der weltweit größten Chemieunternehmen eine Vereinbarungen unterzeichnet. Covestro und Allnex haben sich entschieden, für ihre Aktivitäten auf der Cloud-Plattform Amazon Web Services (AWS) unternehmensweit die Softwarelösung Seeq einzusetzen. So sollen die Produktions- und Geschäftsergebnisse verbessert werden. Mit Seeq können in der Prozessindustrie tätige Ingenieure...

Codept ist eine Cloud-basierte Logistikplattform für den E-Commerce, die ein flexibles Warehouse Management und Fulfillment in ganz Europa anbietet. Händler erhalten mit nur einer IT-Schnittstelle einen einfachen Zugang zu einer großen Bandbreite an unterschiedlichen Logistikdienstleistern. Gegründet wurde das Start-up mit Unterstützung von dem in Berlin sitzenden autark aufgestellten Company...

Das weltweite Datenaufkommen steigt kontinuierlich und bringt traditionelle Speichermedien an die Grenzen ihrer Kapazität. Eine Lösung ist die Cloud. Im Jahr werden weltweit voraussichtlich erstmals mehr Daten in Clouds als lokal gespeichert. Der globale Umsatz mit Cloud Computing hat sich in den letzten zehn Jahren deshalb mehr als verfünffacht und liegt aktuell bei über 200 Milliarden Euro. Nach...

Der Füllstandssensor Micropilot FWR 30 von Endress+Hauser sorgt für die kosteneffiziente Digitalisierung von Füllstands-Messstellen beim Einsatz von Intermediate Bulk Containern. So lässt sich mit wenig Aufwand eine berührungslose Bestandsüberwachung von Flüssigkeiten durchführen, die verlässliche Daten liefert, wo bisher nur Vermutungen möglich waren. Der Anbieter von Mess- und...

Der Standortbetreiber und Industrieparkdienstleister Infraserv Wiesbaden (ISW) betreibt den 96 Hektar großen Industriepark Kalle-Albert in Wiesbaden. Susanne Woggon von chemieproduktion-online.de sprach mit dem Geschäftsleitungsvorsitzenden Peter Bartholomäus über seinen praxisnahen Weg für die Kunden hin zur digitalen Transformation und über ein spannendes Projekt, das durch Einsatz von...

Ein Großteil der Unternehmen in Deutschland weiß, wie wichtig die digitale Transformation für ihren künftigen Geschäftserfolg ist. Technologische Entwicklungen werden mit großem Interesse beobachtet, Pilotprojekte zum Einsatz neuer IT-Anwendungen und -Services immer öfter und quer durch alle Branchen geplant. An der konsequenten Anwendung in der Praxis hapert es dagegen noch. Das wird sich – so...

Das Fraunhofer IAO hat im Rahmen des Förderprojekts "Mittelstand 4.0-Agentur Cloud" über 100 Multiplikatoren wie Verbände, Kammern oder Kompetenzzentren zu Trends und Themen im Bereich Cloud Computing sowie zu ihrem Unterstützungsbedarf beim Wissenstransfer an kleine und mittelständische Unternehmen befragt. Die Ergebnisse sind in der Studie "Cloud Computing im Mittelstand 2017" zusammengefasst...

Endress+Hauser hat als erstes Industrieunternehmen die Star-Audit-Zertifizierung erhalten. Das Angebot des Messtechnik-Anbieters im Bereich Industrial Internet of Things (IIoT) wurde von Euro-Cloud mit vier Sternen zertifiziert. Im Rahmen der Zertifizierung wurden alle Teilbereiche, die für die Erhebung von Daten in den cloudbasierten Anwendungen relevant sind, überprüft.

Die Wago-Gruppe wurde im kalifornischen Anaheim mit dem „Citrix Innovation Award“ ausgezeichnet. David Kreft, Leiter des IT-Service-Centers bei Wago, nahm für den Anbieter von elektrischer Verbindungs- und Automatisierungstechnik den Preis vor rund 5.000 Gästen der Citrix Synergy Konferenz entgegen. „Wir setzen seit fast 15 Jahren auf Citrix Technologien, die uns eine agile und schnell skalierbare...