Wacker
 
Wacker Headquarters München
Wacker Chemie hat im zweiten Quartal 2025 einen Umsatzrückgang verzeichnet. Die Erlöse beliefen sich auf rund 1,41 Milliarden Euro, was einem Minus von vier Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Maßgeblich für die Entwicklung waren geringere Absatzmengen und ein schwächerer US-Dollar. Auch im Vergleich zum Vorquartal ging der Umsatz um vier Prozent zurück. Das Ergebnis vor Zinsen...
Weiter
Etching Line Next: Feierliche Inbetriebnahme
Wacker Chemie hat am Produktionsstandort Burghausen eine neue Produktionslinie zur Herstellung von Polysilicium in höchster Halbleiterqualität in Betrieb genommen: die Etching Line Next. Mit einem Festakt, an dem neben Kunden, Lieferanten und Projektpartnern auch Bayerns Ministerpräsident Markus Söder sowie die parlamentarische Staatssekretärin im Bundeswirtschaftsministerium Gitta Connemann...
Weiter
Prof. Dr. Lutz Greb erhält den diesjährigen Siliconpreis des Chemiekonzerns Wacker
Lutz Greb, Professor am Anorganisch-Chemischen Institut der Universität Heidelberg, erhält den diesjährigen Siliconpreis des Chemiekonzerns Wacker. Der Siliconpreis wird seit 1987 alle zwei Jahre an herausragende Forscherpersönlichkeiten auf dem Gebiet der Silicon- und siliciumhaltigen Chemie verliehen. Grebs Forschung im Bereich der Komplexchemie und der molekularen Katalyse ist weltweit...
Weiter
Im chinesischen Zhangjiagang hat der Chemiekonzern Wacker einen neuen Produktionskomplex für Siliconöle, Siliconemulsionen und Siliconelastomer-Gelen fertiggestellt
Der Münchener Chemiekonzern Wacker hat am Standort Zhangjiagang in China einen neuen Produktionskomplex für Spezialsilicone in Betrieb genommen. Die Erweiterung umfasst zusätzliche Anlagen zur Herstellung von Siliconölen, Siliconemulsionen und Siliconelastomer-Gelen. Sie folgt der unternehmensweiten China-Strategie „in China, für China“. Bei der Erweiterung handelt es sich um die größte...
Weiter
Neue Produktionsanlage für Hybridpolymere: In Nünchritz hat Wacker mit der Herstellung von Hybridpolymeren begonnen, die als Bindemittel für die Herstellung hochwertiger Kleb- und Dichtstoffe dienen
Wacker hat am Standort Nünchritz eine neue Produktionsanlage zur Herstellung von Hybridpolymeren in Betrieb genommen. Die Anlage befindet sich derzeit in der Hochlaufphase. Das Investitionsvolumen für die neue Produktionslinie beläuft sich auf einen zweistelligen Millionenbetrag. Hybridpolymere werden als Bindemittel für hochwertige Kleb- und Dichtstoffe eingesetzt und erfreuen sich aufgrund ihrer...
Weiter
Wacker Headquarters München
Wacker Chemie hat im ersten Quartal einen Umsatz auf Vorjahresniveau erzielt. Der Gesamtumsatz belief sich auf 1,48 Milliarden Euro und lag damit um elf Prozent über dem Wert des Vorquartals. Die Unternehmensbereiche Silicones und Biotechnology sind umsatzseitig gut in das Jahr gestartet. Im Bereich Polymers ging der Umsatz leicht zurück. Das Geschäft mit Polysilicium lag vor allem aufgrund...
Weiter
Wacker Headquarters München
Wacker Chemie hat bei der Vorlage des Geschäftsberichts bestätigt, dass das Unternehmen im abgelaufenen Geschäftsjahr aufgrund des anhaltend schwachen Marktumfelds bei Umsatz und Ergebnis unter den Vorjahreswerten geblieben ist. Maßgeblich hierfür waren vor allem niedrigere Preise und deutlich geringere Absatzmengen im Geschäftsbereich Polysilicium. Die Chemiebereiche erzielten dagegen trotz...
Weiter
Nordmann übernimmt für Wacker den Vertrieb der Silikonelastomere
Der Distributor Nordmann und Wacker gehen eine neue strategische Partnerschaft ein. Ab dem 01. April 2025 wird Nordmann den Vertrieb und die Vermarktung von Wackers Portfolio an Flüssigsilikonkautschuken (LSR) und Festsilikonkautschuken (HCR) in ganz Europa verstärken. Diese strategische Zusammenarbeit unterstreicht das Engagement beider Unternehmen, ihren Kunden qualitativ hochwertige Lösungen...
Weiter
In Tsukuba, Japan, hat Wacker eine neue Produktionslinie für wärmeleitfähige Siliconmassen in Betrieb genommen
Wacker Chemie hat zwei neue Produktionsanlagen für Spezialsilicone in Japan und Südkorea in Betrieb genommen. Damit verstärkt das Unternehmen seine Aktivitäten im Wachstumsmarkt Asien. Die neuen Anlagen sollen künftig die steigende Nachfrage nach Spezialsiliconen aus der Automobil- und Bauindustrie bedienen. Insgesamt hat Wacker einen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag in den Kapazitätsausbau...
Weiter
Wacker Headquarters München
Wacker Chemie hat im dritten Quartal 2024 aufgrund des anhaltend schwierigen Marktumfelds einen Umsatzrückgang verzeichnet. Der Chemiekonzern erzielte im Berichtsquartal einen Umsatz von 1,43 Milliarden Euro nach 1,52 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum. Dies entspricht einem Minus von sechs Prozent. Ausschlaggebend für den Rückgang waren vor allem deutlich geringere Absatzmengen im...
Weiter