GF Piping Systems auf der Achema 2024
Lösungen für hohe Wasserqualität und Prozesssicherheit in der Chemieindustrie
Donnerstag, 06. Juni 2024
| Redaktion
Teilen auf:
Container-Modell von GF Piping Systems
GF setzt ein Container-Modell ein, um zu verdeutlichen, welche Lösungen aus der breiten Auswahl an Mess-, Regel- und Antriebstechnik am besten für Anwendungen wie Wasseraufbereitung oder Misch- und Dosierprozesse geeignet sind, Bild: GF Piping Systems

GF Piping Systems zeigt an der Achema 2024 sein Portfolio für die chemische Prozessindustrie, darunter Doppelrohrsysteme, Prozessautomation und die neue Infrarot-Schweissmaschine „IR-63 M“. Vom 10. bis 14. Juni präsentiert das Unternehmen auf der Messe in Frankfurt ein breites Spektrum an Lösungen, die chemische Prozesse sicher, zuverlässig und effizient machen. Dazu gehört auch das Rohrleitungssystem "Sygef ECTFE", das für extreme chemische Anwendungen unter hohem Druck und hohen Temperaturen konzipiert wurde.

Die hohe Materialbeständigkeit bietet langfristige Sicherheit bei Anwendungen mit hochkonzentrierten Chemikalien wie Schwefelsäure und Wasserstoffperoxid sowie anderen Basen und Oxidationsmitteln. Die Anwender ziehen Nutzen aus der schnellen Montage, der langen Lebensdauer der Systeme und den niedrigen Betriebskosten. GF Piping Systems sorgt für die Zuverlässigkeit der ECTFE-Systeme durch den Einsatz moderner Infrarot (IR)-Schweisstechnologie.

Flexible Lösungen für den Transport gefährlicher Medien in industriellen Anwendungen

Für Anwendungen mit gefährlichen Medien stellt der Spezialist für Durchflusslösungen zudem das Doppelrohrsystem „Contain-IT Plus“ in den Mittelpunkt. Seine kompakten und leichten Kunststoffkomponenten sind korrosionsfrei und lassen sich an die Anforderungen der jeweiligen Anwendung anpassen. Da „Contain-IT Plus“ nach der Richtlinie DVS 2210-2 entwickelt wurde, kann die Verbindung des Innenrohres vor dem Verschließen des Außenrohres überprüft werden, was die Gesamtsicherheit des Systems erhöht. Wenn es um Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz geht, spielt die Prozessautomatisierung eine wesentliche Rolle. GF Piping Systems zeigt deshalb auf der Achema 2024 auch Lösungen für die Prozessautomatisierung. Das Unternehmen stellt eine breite Palette von Armaturen und Stellantrieben zur Verfügung, von pneumatischen bis hin zu digital vernetzten, intelligenten Geräten.

Prozesssicherheit in der Chemie

Die kürzlich vorgestellte Infrarot-Schweißmaschine „IR-63 M“ erweitert die etablierte Produktfamilie um umfangreiche Hard- und Softwareverbesserungen. Durch einen maschinengesteuerten Prozess sichert sie berührungslose und qualitativ hochwertige Schweißnähte für Materialien wie PVDF, ECTFE, PP-H, PP-n, PE oder PVC-U in chemischen Anwendungen. Die Neuerungen führen zu 20 Prozent kürzeren Rüstzeiten, 30 Prozent weniger Montageschritten und 50 Prozent kürzeren Abkühlzeiten.

GF Piping Systems bietet Komplettlösungen für Anlagenbetreiber

Joost Geginat, Präsident von GF Piping Systems, freut sich auf seinen Besuch auf der Achema 2024 und hebt die Bedeutung der Messe hervor: „Um die Herausforderungen der modernen chemischen Prozessindustrie zu bewältigen, benötigen Unternehmen innovative Technologien, welche die Betriebssicherheit erhöhen und Umweltprobleme lösen. Mit unseren Komplettlösungen unterstützen wir unsere Kunden dabei, ihre Anlagen effizient zu betreiben und eine hohe Wasserqualität zu erzielen, welche die spezifischen Anforderungen von Anwendungen wie der Wasseraufbereitung und Misch- und Dosierprozessen erfüllt.“ Sie finden GF Piping Systems auf der Achema 2024 in Frankfurt am Main in Halle 8.0 am Stand E64.
 

Auch interessant für Sie

Sergej Arent (Director Applications) und Jörg de la Motte (CEO) von der Hima Group
Endress+Hauser Ethernet-APL
Alfa Laval Culturefuge
AS-Schneider fertigt seit mehr als 20 Jahren Produkte, die speziell für Lagerung und Transport des anspruchsvollen Mediums Wasserstoff geeignet sind
Ystral projektiert, konstruiert und fertigt Misch-, Dispergier- und Pulverbenetzungsmaschinen sowie Prozessanlagen
Die Hochleistungsdichtwerkstoffe von Frenzelit sind für den Einsatz in Wasserstoffanwendungen sehr gut geeignet