ISC3
 
Innovationen im Bereich der nachhaltigen Chemie werden für die ISC3 Innovation Challenge 2025 gesucht
Die ISC3 Innovation Challenge 2025 dreht sich um die Frage, welche neuartigen Ideen im Bereich der nachhaltigen Chemie einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel leisten können. Das International Sustainable Chemistry Collaborative Centre, kurz ISC3, lädt Start-ups und Innovatoren aus aller Welt ein, sich mit ihren Lösungen im Bereich der nachhaltigen Chemie an diesem...
Weiter
ISC3 ernennt Finalisten für den Innovationswettbewerb für nachhaltige Chemie und Textilien
Die Finalisten des mit 25.000 Euro dotierten fünften ISC3-Innovationswettbewerbs für nachhaltige Chemie und Textilien stehen fest. Die fünf Finalisten wurden von einer 23-köpfigen internationalen Expertenjury aus einer Vielzahl hochkarätiger Bewerbungen aus aller Welt ausgewählt. In diesem Jahr rief das International Sustainable Chemistry Collaborative Centre Start-ups dazu auf, sich mit...
Weiter
ISC3 Innovation Challenge 2024
Das Internationale Kompetenzzentrum für Nachhaltige Chemie (ISC3) sucht in seinem Innovationswettbewerb im kommenden Jahr nach neuartigen Lösungen im Bereich der nachhaltigen Chemie für Textilien. Diese sollen in der Lage sein, durch kreative Ideen für nachhaltige Chemie den Textilsektor zu verbessern. Ab sofort können sich Start-ups und Erfinder aus der ganzen Welt mit ihren Lösungen aus dem...
Weiter
Der ISC3 Innovationswettbewerb 2023 dreht sich um die Fragestellung, wie nachhaltige Chemie die Landwirtschaft verbessern kann
Die vierte ISC3 Innovation Challenge, die nach Innovationen im Bereich der nachhaltigen Chemie und Landwirtschaft suchte, hat ihre Finalisten bestimmt. Eine internationale Expertenjury hat aus einer Vielzahl von hochrangigen Bewerbungen aus fünf Kontinenten die acht Finalisten ausgewählt In diesem Jahr suchte das International Sustainable Chemistry Collaborative Centre (ISC3) nach neuartigen...
Weiter
Der ISC3 Innovationswettbewerb 2023 dreht sich um die Fragestellung, wie nachhaltige Chemie die Landwirtschaft verbessern kann
Das Internationale Kompetenzzentrum für Nachhaltige Chemie (kurz ISC3) hat die Bewerbungsphase für den nächsten ISC3 Innovationswettbewerb gestartet, der mit insgesamt 25.000 Euro dotiert ist. Der ISC3 Innovationswettbewerb 2023 stellt in diesem Jahr die Frage, welche Innovationen der nachhaltigen Chemie die Landwirtschaft verbessern können. Er richtet sich an Innovatoren aus der ganzen Welt, die...
Weiter
Klara Yoon und Tina Rose vom Start-up „We are Galaktika“
Am 09. und 10. November 2022 wurde das diesjährige Investor Forum 2022 des Internationalen Kompetenzzentrums für nachhaltige Chemie (eng.: International Sustainable Collaborative Centre, kurz ISC3) veranstaltet. Zentrale Themen drehten sich um Herausforderungen von Impact-Investoren bei der Bewertung von ESGs und Investitionen in Start-ups sowie die Rolle finanzieller und regulatorischer...
Weiter
Nachhaltige Abfallwirtschaft, Abfallvermeidung und Abfallverwertung: Förderung von Innovationen durch Investitionen in nachhaltige Chemielösungen
Das Internationale Kompetenzzentrum für Nachhaltige Chemie (International Sustainable Chemistry Collaborative Centre, kurz ISC3) veranstaltet das 4. virtuelle Investorforum am 09. und 10. November 2022. Der Fokus in diesem Jahr liegt auf den Herausforderungen bei der ESG-Bewertung im Zusammenhang mit nachhaltigen Investitionen und dem Investieren in Start-ups. Zudem werden regulatorische Aspekte...
Weiter
ISC3 Innovationswettbewerb für Lösungen aus den Themenfeldern nachhaltige Chemie und Abfallvermeidung, -aufwertung und -management gestartet
Startschuss für die Innovation Challenge 2021/2022, die vom International Sustainable Chemistry Collaborative Centre (ISC3) organisiert wird. Ab sofort sind Bewerbungen für den ISC3 Innovationswettbewerb mit Schwerpunkt nachhaltige Chemie und Abfallvermeidung,-aufwertung & -management möglich. Bis zum 19. April 2022 können Beiträge eingereicht werden. Dem Gewinner des ISC3 Innovationswettbewerbes...
Weiter