Endress+Hauser
 
Mit der Übernahme vereinfacht Endress+Hauser die Strukturen bei Codewrights. Das kommt den Kunden des Software-Dienstleisters zugute
Endress+Hauser hat zum 01. Juli 2025 die vollständige Übernahme des Karlsruher Software-Unternehmens Codewrights abgeschlossen. Der Spezialist für Mess- und Automatisierungstechnik erwarb die restlichen 33 Prozent der Anteile vom bisherigen Miteigentümer Pepperl+Fuchs. Bereits seit der Gründung 2002 hielt Endress+Hauser zwei Drittel der Unternehmensanteile. Das Unternehmen Codewrights beschäftigt...
Weiter
Endress+Hauser wendete 2024 für Forschung und Entwicklung 275,6 Millionen Euro auf
In einem anspruchsvollen Umfeld hat sich Endress+Hauser im Jahr 2024 positiv entwickelt. Der Spezialist für Messtechnik und Automatisierungslösungen steigerte den Umsatz leicht um 0,7 Prozent auf 3,744 Milliarden Euro. Das währungsbereinigte organische Wachstum bezifferte Finanzvorstand Dr. Luc Schultheiss auf 1,3 Prozent. „Unsere Hoffnung auf eine wirtschaftliche Belebung im zweiten Halbjahr hat...
Weiter
Dr. Dirk Mörmann, Geschäftsführer Kompetenzzentrum für Füllstands- und Druckmesstechnik bei Endress+Hauser
Endress+Hauser trauert um Dirk Mörmann Geschäftsführer des Kompetenzzentrums für Füllstands- und Druckmesstechnik tödlich verunglückt Mitarbeitende, Geschäftsleitung und Gesellschafterfamilie der Endress+Hauser Gruppe trauern um Dr. Dirk Mörmann. Der Geschäftsführer des Kompetenzzentrums für Füllstand- und Druckmesstechnik im süddeutschen Maulburg ist bei einem tragischen Autounfall ums Leben...
Weiter
Ein Mitarbeiter von Endress+Hauser Flow in Reinach, Schweiz, bedient eine Kalibrieranlage
Seit 1994 ist das Kalibrierlabor von Endress+Hauser Flow nach ISO/IEC 17205 akkreditiert. Das Unternehmen ist seit über 40 Jahren auf dem Gebiet der Durchflussmessung tätig. Die Kalibrierung stellt sicher, dass die messtechnische Leistung jedes Durchflussmessgerätes der vom Hersteller angegebenen technischen Spezifikation entspricht. Der Nachweis der Kompetenz ist einer der wichtigsten Faktoren...
Weiter
Die strategische Partnerschaft von Sick und Endress+Hauser in der Prozessautomatisierung ist gestartet. Die Gas-Analyse- und Durchflussmesstechnik spielt eine wichtige Rolle bei der nachhaltigen Transformation
Als Familienunternehmen teilen Sick und Endress+Hauser ähnliche Werte und eine ähnliche Firmenkultur. Der deutsche Sensorhersteller und der Schweizer Mess- und Automatisierungstechnik-Spezialist hatten im Herbst 2023 eine Absichtserklärung für eine strategische Partnerschaft unterzeichnet und im Sommer 2024 eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Nun geht es in die Umsetzung: Die Gasanalyse-...
Weiter
Cyber Security: Endress+Hauser hat die weltweit anerkannte Zertifizierung IEC 62443-4-1 mit Reifegrad 3 für einen sicheren Produktentwicklungsprozess erhalten
Der Tüv Rheinland hat im Oktober 2024 den sicheren Produktentwicklungsprozess bei Endress+Hauser nach Sicherheitsstandard IEC 62443-4-1, Reifegrad 3, zertifiziert. Damit legt der Hersteller einen weiteren Baustein zur Erfüllung des europäischen Cyber Resilience Act, kurz CRA. Fünf Produktzentren haben die Zertifizierung erhalten und erfüllen damit die Anforderungen an den Produktlebenszyklus. Im...
Weiter
Dr. Mats Gökstorp, Vorstandsvorsitzender Sick, und Peter Selders, CEO der Endress+Hauser Gruppe
Das deutsche Sensorikunternehmen Sick und der Schweizer Messtechnikspezialist Endress+Hauser haben eine strategische Partnerschaft für die Prozessautomatisierung zur Dekarbonisierung der Prozessindustrie vereinbart. Mit der strategischen Partnerschaft sollen Kunden bei der nachhaltigen Transformation noch besser unterstützt und begleitet werden. Dazu zählt auch die Gründung eines Joint Ventures...
Weiter
Eines der neuen Gebäude, die im Rahmen des Projekts Campus 2030+ gebaut werden. Es wird eine Photovoltaik-Fassade und Solaranlagen auf dem Dach haben
Seit über 60 Jahren ist die Unternehmensgeschichte von Endress+Hauser eng mit dem süddeutschen Maulburg verbunden. Jetzt wird der älteste und größte Produktionsstandort der Firmengruppe umfassend modernisiert und ausgebaut. Der Spezialist für Messtechnik und Automatisierungslösungen investiert die Rekordsumme von mehr als 100 Millionen Euro in das Projekt Campus 2030+. Damit will Endress+Hauser...
Weiter
Dr. Thomas Buer folgt als Geschäftsführer auf Dr. Manfred Jagiella
Dr. Thomas Buer wird zum 01. Oktober 2024 neuer Geschäftsführer von Endress+Hauser Liquid Analysis. Er tritt die Nachfolge von Dr. Manfred Jagiella an, der Ende September nach 17 Jahren an der Spitze des Kompetenzzentrums für Flüssigkeitsanalyse in den Ruhestand wechselt. Manfred Jagiella kam Anfang 2007 als Geschäftsführer zu Endress+Hauser und entwickelte seitdem das Kompetenzzentrum für...
Weiter
Endress+Hauser Ethernet-APL
Unter dem Motto „Sustainable Partner, Sustainable Success" beantwortet Endress+Hauser auf der Achema vom 10. bis 14. Juni 2024 die Frage, wie die Prozessindustrie die großen Herausforderungen Kosteneinsparung, Effizienzsteigerung, Nachhaltigkeit und Risikominimierung meistern kann. Als Komplettanbieter gibt das Unternehmen einen umfassenden Überblick über moderne Messtechnik für die chemische und...
Weiter