
Verfahrenstechnik

Drei Tage lang war die Powtech in Nürnberg der Hotspot für die Verfahrenstechnik. Über 9.500 Fachbesucher reisten in diesem Jahr aus dem In- und Ausland zur Fachmesse an. In vier Messehallen präsentierten 553 Aussteller aus 27 Ländern die aktuellen Lösungen der Verfahrenstechnik sowie Analytik für Schüttgut- Pulver- und Liquidverarbeitung. Im Rahmenprogramm diskutierten die Speaker mit den...

Für 2022 werden wieder die Processnet-Medaillen - Gerhard-Damköhler-Medaille, Emil-Kirschbaum-Medaille und Hans-Rumpf-Medaille - für herausragende Leistungen in der Verfahrenstechnik ausgeschrieben. Damit werden Arbeiten ausgezeichnet, die zur Vertiefung oder Erweiterung der Grundlagen des jeweiligen Fachs oder zu einer beispielhaften Anwendung in der industriellen Praxis geführt haben. Die...

Zum Ende des Sommersemesters 2018 wird Dr. Stefan Kaluza die Professur für Umwelt-/Verfahrenstechnik und Simulation chemischer Prozesse am Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik der Hochschule Düsseldorf übernehmen. Der 1980 in Bonn geborene Wissenschaftler studierte Chemie an der Universität zu Köln und fertigte 2006 seine Diplomarbeit bei Bayer Technology Services in Leverkusen an.

Der VDI vergibt 2018 erneut den bedeutendsten deutschen Nachwuchspreis für Verfahrenstechnik, den mit 5.000 Euro dotierten Arnold-Eucken-Preis. Mit dem Preis werden herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Verfahrenstechnik ausgezeichnet. Die Verleihungsbestimmungen und Nominierungsunterlagen können auf www.vdi.de abgerufen werden. Die Nominierten sollten das 40. Lebensjahr noch nicht...

Noch bis zum 30. November 2017 können unternehmungsfreudige Wissenschaftler, zukünftige Gründer und Inhaber von Startups mit ihren Businessplänen und Startups ins Rennen um den Achema-Gründerpreis 2018 gehen. Die Finalisten haben die einmalige Chance, sich im Rahmen der Achema 2018 dem internationalen Fachpublikum zu präsentieren. Drei Gesamtsieger erhalten darüber hinaus je ein Preisgeld von 10...

Vom 10.-11. Mai 2017 finden in Dortmund die beiden Fachmessen Schüttgut und Recycling-Technik statt. Hierbei treffen kompakt an zwei Messetagen Nachfrage und Angebot aus dem In- und Ausland zusammen. Veranstalter Easyfairs verzeichnet bereits deutlich vor Messestart zahlreiche Buchungen von Ausstellern und rechnet mit 15 Prozent Zuwachs gegenüber den letzten Messen. Diesen Wachstumskurs bestätigen...

Zum zweiten Mal sind unternehmungsfreudige Wissenschaftler, zukünftige Gründer und Inhaber von Start-Ups aufgerufen, sich um den Achema Gründerpreis zu bewerben. Ab sofort können Ideen, Konzepte und Businesspläne aus den Bereichen Chemie, Verfahrenstechnik und Biotechnologie eingereicht werden. Die Finalisten haben die einmalige Chance, sich im Rahmen der Achema 2018 dem internationalen...

Die Powtech, die internationale Messe für die Verfahrenstechnik rund um das Handling und die Herstellung von Pulver, Feststoffen und Flüssigkeiten, firmiert künftig mit neuem Konzept wieder als Powtech Technopharm. Der Powtech 2023 unter alter Firmierung folgt die Powtech Technopharm vom 23. bis 25. September 2025 im Messezentrum Nürnberg. Die Veranstaltung findet parallel zu den Fachmessen Partec...

Die achte "SCHÜTTGUT" findet am 10. und 11. Mai 2017 in den Dortmunder Westfalenhallen statt. Die Fachmesse für Granulat-, Pulver- & Schüttguttechnologien wird gemeinsam mit der "RECYCLING-TECHNIK" in den Hallen 4, 5, 6 & 7 veranstaltet. Das Ausstellerspektrum ersteckt sich über die gesamte Wertschöpfungskette der Verfahrenstechnik von Granulat-, Pulver- und Schüttguttechnologien und bietet die...