
Ventiltechnik

U.S. Vanadium stellt reinste Vanadiumverbindungen in industriellem Maßstab her. Gleitschieberventile von Schubert & Salzer sorgen dafür, dass dabei die ideale Prozesstemperatur erreicht und gehalten wird. Vanadiumlegierter Stahl wird in Brücken, Gebäuden, Autoteilen, in der Luft- und Raumfahrt sowie in Schiffen, Pipelines und vielen anderen Bereichen eingesetzt. Durch die damit ermöglichte...

Schubert & Salzer erweitert sein Produktportfolio um das Mikroventil „Typ 7042“ für kleinste Durchflussmengen und anspruchsvolle Hochdruckanwendungen. Mit dem aufsteckbaren Stellungsregler „Typ 8049" ermöglich es so eine hohe Präzision und intelligente Vernetzung. Mikro- oder Nadelventile kommen überall dort zum Einsatz, wo kleinste Durchflussmengen oder hohe Drücke besonders präzise geregelt oder...

Schubert & Salzer Control Systems startet die Roll-out-Phase eines nachrüstbaren IIoT-Moduls für Regelventile. Monitoring und Predictive Maintenance werden damit selbst für Anlagenbetreiber ohne spezielle Vorkenntnisse einfach nutzbar. Die digitale Transformation der Industrie verspricht permanente und globale Datenverfügbarkeit. Dieses Ideal lässt sich normalerweise oft nur mit hohem Aufwand...

Emerson hat den neuen Stellungsregler „TopWorx DVR Switchbox“ entwickelt. Dies ist ein Einstiegsgerät der DV-Serie von Stellungsreglern mit lokaler Anzeige der Ventilstellung. Die Switchbox kombiniert ein langlebiges Kunstharzgehäuse, eine kompakte Bauform und eine patentierte Exzenterkonstruktion mit zuverlässiger Rückmeldung der Ventilstellung. Das Gerät ist für den Einsatz in Wasser- und...

Emerson hat einen neuen IO-Link-Master der Klasse A als kostengünstige Anbindung von intelligenten und analogen Sensoren an die Feldbusplattform der „Aventics-Serie G3“ entwickelt. Der „G3 IO-Link Master“ eignet sich für Maschinenarchitekturen mit vielen Sensoren und pneumatischen Ventilen, bei denen eine zuverlässige digitale Datenkommunikation zwischen Feldgeräten wie Sensoren und der...

Emerson hat einen neuen digitalen Stellungsregler entwickelt. Das Design des „Fisher Fieldvue DVC7K“ basiert auf Technik, die seit mehr als 30 Jahren im Einsatz ist. Im Gerät ist eine „Advice at the Device“-Technologie mit integrierter Datenverarbeitung und Analytik eingebettet., Diese wandelt die Rohdaten in entscheidungsrelevante, lokal am Gerät verfügbare Informationen um. Zudem ist das Gerät...

Das Digital Valve Kit (DVK) von AS-Schneider ermöglicht als dynamische, digitale Ventillösung Anlagenbetreibern Fernzugriff und Fernbetätigung ihrer Ventile, sowie die Anzeige des aktuellen „Gesundheitszustands" der installierten Ventile. Jedes Jahr installieren Techniker Millionen mechanischer Komponenten in Brownfield- und Greenfield-Anlagen, wobei Ventile und Ventilblöcke einen wesentlichen...

Der SB-Ventilblock von AS-Schneider gehört zu einem modularen Montagesystem. Damit lassen sich Messumformer und Manometer für allgemeine Druck- und Differenzdruckmessungen schnell und effizient direkt auf der Montageplatte installieren. Außerdem eignet sich der SB-Ventilblock für Wasserstoff und für Anwendungen, bei denen flüchtige Emissionen geringgehalten werden müssen. Er erfüllt die Shell...

Die novellierte „Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft“ (kurz TA-Luft) ist in Kraft getreten. Armaturenhersteller AS-Schneider unterstützt Anlagenplaner und -betreiber mit einem Standardventil, das die neuen Vorgaben erfüllt. Der große Vorteil für den Anwender: Er kann mit der Standardversion die Grenzwerte für Schadstoffemissionen von immissionsschutzrechtlich genehmigungsbedürftigen...

In der Prozess- und Verfahrenstechnik hat Pneumatik einen hohen Stellenwert. Druckluft ist einfach über Rohrleitungen zu verteilen, gut speicherbar, sauber und trocken. Die hohen Strömungsgeschwindigkeiten ermöglichen zudem einen schnellen Funktionsablauf. Um die benötigte Luftleistung sicher zu schalten, bieten sich Ventilblöcke oder Ventilinseln an. Dank ihrer kompakten Abmessungen lassen sie...