
VCI

Die Umsätze in der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Hessen sind im Jahr 2017 um ein Prozent gestiegen. Über die aktuellen Branchenzahlen hat Dr. Helmut Prestel, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Landesverbandes Hessen im Verband der Chemischen Industrie (VCI Hessen), bei der Frühjahrspressekonferenz der hessischen Chemieverbände berichtet. Laut aktueller Branchenumfrage werden die...

Das Präsidium des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) hat Hans Van Bylen, Vorstandsvorsitzender der Henkel AG & Co. KGaA, Düsseldorf, als Kandidaten für die nächste Präsidentschaft nominiert. Van Bylen gehört derzeit als Vizepräsident dem VCI-Vorstand an. Die Wahl des VCI-Präsidenten findet in der Mitgliederversammlung am 27. September 2018 in Ludwigshafen statt. Die Präsidentschaft im...

Die chemisch-pharmazeutische Industrie hat das Jahr 2017 mit einem unerwartet starken vierten Quartal beendet. Das geht aus dem aktuellen Quartalsbericht hervor, den der Verband der Chemischen Industrie (VCI) veröffentlicht hat. Alle Sparten in Deutschlands drittgrößter Branche konnten demnach ihre Produktion von Oktober bis Dezember ausweiten. Die Erzeugerpreise legten leicht zu. Dadurch stieg...

Die führenden Chemieparks aus Deutschland präsentieren sich auf der Achema 2018 in Frankfurt mit einem gemeinsamen Messeauftritt als Partner für Investoren aus dem Ausland. Unter dem Motto: „Produce in Germany´s Chemical Parks“ stellen sie auf der weltgrößten Messe für Chemische Technik, Umweltschutz und Biotechnologie vom 11. bis 15. Juni 2018 in Halle 9.1, Stand E41, bereits zum fünften Mal die...

Die Mitglieder der Initiative „Chemie im Dialog“ (CID) haben in Frankfurt Christian Kullmann, Vorsitzender des Vorstandes der Evonik Industries AG und Vizepräsident des Verbandes der Chemischen Industrie, zum neuen Vorsitzenden gewählt. Nach seiner Wahl erklärte Kullmann: „Die Initiative ‚Chemie im Dialog‘ hat auf vielfältige Weise dazu beigetragen, die Leistungen der Branche und den Nutzen ihrer...

Moderner, aktueller und kundenorientierter präsentiert sich die neue Website der Chemieparks in Deutschland. „Wir haben unser Informationsangebot grundlegend neu aufbereitet, damit potenzielle Investoren schneller zum Ziel kommen“, begründete Thilo Höchst, Geschäftsführer der Fachvereinigung Chemieparks im Verband der Chemischen Industrie (VCI), den Relaunch. Ein modernes Layout und eine klare...

2017 war ein ausgesprochen gutes Jahr für die chemisch-pharmazeutische Industrie mit kräftigem Umsatzwachstum von über 5 Prozent. Durch eine starke Industriekonjunktur in ganz Europa, die im Jahresverlauf noch Fahrt aufnahm, steigerte sich die Produktion deutlich und die Auslastung der Anlagen blieb hoch. Alle Sparten - auch die Basischemie - verbuchten einen Mengenzuwachs, berichtet der Verband...

Der in diesem Jahr mit 15.000 Euro dotierte Literaturpreis des Fonds der Chemischen Industrie (FCI) geht an Professorin Dr. Tanja Schirmeister, Universität Mainz, Professor Dr. Carsten Schmuck, Universität Duisburg-Essen, und Junior-Professor Dr. Peter Wich, Universität Mainz. Die drei Naturwissenschaftler werden für ihre Neubearbeitung des Lehrbuch-Klassikers „Beyer/Walter: Organische Chemie“...

Das Europäische Parlament, Rat und EU-Kommission haben im sechsten Trilog eine Einigung zur Reform des EU-Emissionshandels erzielt. Die Änderungen bei der Zuteilung von Zertifikaten für die Industrie, der Marktstabilitätsreserve und den Benchmarks führen in Summe zu einer Verschärfung des EU-Emissionshandels, so der Verband der Chemischen Industrie (VCI). Dies habe eine Verminderung der...

Die chemisch-pharmazeutische Industrie kann auch für das dritte Quartal 2017 eine positive Bilanz ziehen. Das geht aus dem aktuellen Quartalsbericht hervor, den der Verband der Chemischen Industrie (VCI) in Frankfurt veröffentlicht hat. Die Produktion legte demnach in den Sommermonaten kräftig zu. Daraus folgten trotz sinkender Preise höhere Umsätze. Die Kapazitätsauslastung blieb weiterhin auf...