
Tüv Süd

Ein kleiner Auslöser kann große Folgen haben. Doch klassische Risikoanalysen sind oft nicht flexibel genug, um Risiken prozesstechnischer Anlagen vollständig zu erfassen. Tüv Süd geht mit „iaHAZOP“ einen neuen Weg. Durch den Einsatz digitaler Zwillinge und deren Verknüpfung mit anderen Quellen wird das Risikomanagement nicht nur vernetzter und präziser. Es hilft zudem, die Anzahl der Zwischenfälle...

Hans Joachim Machetanz übernimmt zum 01. Januar 2021 als CEO die Leitung bei Tüv Süd Chemie Service. Der 52-Jährige war bereits als COO maßgeblich an der erfolgreichen Entwicklung des Full-Service-Providers für die chemische Industrie und die Prozessindustrie beteiligt. Als CEO folgt Machetanz auf Thomas Walkenhorst, der als CFO zu Tüv Hessen wechselt. Tüv Süd Chemie Service ist aus den...

Seit Ende Mai 2018 die letzte Frist verstrichen ist und damit nun auch die letzte Registrierungsstufe erreicht wurde, meinen viele Hersteller und Importeure von Chemikalien, dass nun alles erledigt sei – und wollen die Reach-Akten schon wieder schließen. Dabei übersehen sie, dass die Verordnung eine dauerhafte, kontinuierliche Befassung erfordert. Hersteller und Importeure sind somit gefordert...

Seit rund einem Jahr ist die neue Bundesverordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen, kurz AwSV, in Kraft. Manche Detailregelungen und neue Formulierungen sorgen nach wie vor für Klärungsbedarf. Tüv Süd erläutert, was Anlagenbetreiber und Entscheider der chemischen Industrie beachten sollten. Rund 1,3 Millionen Anlagen fallen unter den Regelungsbereich der AwSV. Neben...

Auf der Achema 2018 präsentiert TÜV Süd sein Produktportfolio für sichere, zuverlässige und wirtschaftliche Prozessanlagen und ist zudem mit sechs Fachvorträgen im Programm der Leitmesse der Prozessindustrie vertreten. Die Vortragsthemen reichen von Fehler-/Unfallanalysen über Prozesssicherheit bis zur Werkstofftechnik.

Die Technologie-Initiative Smart Factory KL e.V. und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI) stellen die weiterentwickelte Industrie 4.0-Anlage gemeinsam mit den 19 beteiligten Partnerunternehmen auf der Hannover Messe vom 24. bis 28. April 2017 am Stand D 20, Halle 8 aus. Dank des Einsatzes eines flexiblen Transportsystems wird eine ortsübergreifende, flexible...

Bei Bau und Sanierung von Gas- und Wasserleitungen sowie Industrierohrsystemen sind Polymere unverzichtbar. Auf den Münchner Kunststoffrohrtagen diskutieren renommierte Experten am 7. und 8. März 2017 über aktuelle Entwicklungen und praktische Erfahrungen in diesem Bereich. Tüv Süd veranstaltet das seit 1997 bestehende Fachforum bereits zum dritten Mal in München.