Sensoren
 
Feuchte- und Sauerstoffanalysator
Im Feuchte- und Sauerstoffanalysator „LDmox“ von PST L-Detek wurden der Quarzkristall-Sensor von Michell Instruments und die „Senz-Tx“-Serie (elektrochemisch /Zirconiumdioxid) von Ntron, in einem Gerät vereint. Mit Abmessungen von 285,8 Millimeter x 158 Millimeter x 112 Millimeter und einem Gewicht von 4,5 Kilogramm ist der das Gerät eine kompakte Lösung für die Messung von Spurenfeuchte und...
Weiter
Vibrationsgrenzschalter der Serie Vibracon schützen Pumpen in Prozessanlagen zuverlässig vor Trockenlauf
Vibrationsgrenzschalter erfassen in Chemieanlagen jederzeit zuverlässig den Füllstand von Flüssigkeiten. Mit „Vibracon LVL-M3“ und „Vibracon LVL-M4“ hat Pepperl+Fuchs zwei neue Serien an Vibrationsgrenzschaltern entwickelt, die sich dank Atex- und IECEx-Zulassungen in explosionsgefährdeten Bereichen weltweit einsetzen lassen. Die Variante „LVL-M3“ ist für den universellen Einsatz in allen...
Weiter
Für die Erzeugung und breite industrielle Nutzung von grünem Wasserstoff steht allem voran die Gewinnung von grünem Strom mittels erneuerbarer Energien
Vor einem Jahr war Wasserstoff noch das rettende Element in der Dekarbonisierung von Industrie und Verkehr. Mittlerweile gesellt sich zur Klimakrise auch noch eine Energiekrise, die dem Ausbau von grünem Wasserstoff als Energieträger zusätzlichen Schub verleihen könnte. Dabei mangelt es nicht an Konzepten und technischem Know-how, sondern an der zeitnahen Umsetzung. Weltweit wurden bereits große...
Weiter
Der neue digitale Durchflussschalter der Serie „PF3A8#H“ von SMC Deutschland
Eine zuverlässige Versorgung mit Druckluft ist bei allen pneumatischen Anwendungen entscheidend für Produktivität, Prozesssicherheit und Energieeffizienz. Um dies in allen Industriebranchen zu gewährleisten, muss der Verbrauch konstant und zuverlässig überwacht werden - hinzu kommen Aspekte wie Nutzerfreundlichkeit und Zukunftssicherheit, um ein breites Einsatzspektrum abzudecken. Der neue...
Weiter
Die Sensoren sind beliebig tauschbar und erweitern die Anwendungsmöglichkeiten der Messgeräte um ein Vielfaches
Um Sensoren beliebiger Hersteller zu digitalisieren und an flexible Datenlogger anzuschließen, hat Ahlborn eine Messtechnik entwickelt, die sich auf den Anschlussstecker konzentriert. Durch Verwendung leistungsfähiger Mikroprozessoren werden autarke, digitale Fühler geschaffen, die selbst wie ein Messgerät funktionieren. Die Konfiguration ist denkbar einfach und wird über das geräteseitige...
Weiter
Der neue Ultraschall-Ganzmetallsensor aus V4A-Edelstahl widersteht auch rauen Umgebungsbedingungen
Ob Füllstände in Behältern oder Abstände zu Objekten - Ultraschallsensoren lassen sich in verschiedensten Anwendungen verwenden. Die neuen Ultraschall-Ganzmetallsensoren von Ifm sind äußerst robust, haben ein Gehäuse aus V4A-Edelstahl und sind damit auch unter widrigen Umgebungsbedingungen einsetzbar. Ultraschallsensoren basieren auf der Laufzeitmessung eines Schallsignals, das vom Sensor...
Weiter
Der symbolische erste Spatenstich für das neue Logistikzentrum von Ifm in Tettnang
Mit einer Investitionssumme von 12 Millionen Euro baut Ifm in Tettnang ein neues Logistikzentrum und macht den Standort so fit für das zukünftige Wachstum. Am 11. August 2021 fand der symbolische erste Spatenstich statt und im Frühjahr 2023 soll es in Betrieb gehen. Als Reaktion auf das starke und anhaltende Wachstum schafft das Unternehmen damit 130 neue Büroarbeitsplätze und neue...
Weiter
Die Baureihe Thermalert 4.0 bietet zahlreiche IR-Temperatursensoren für die automatische Prozesssteuerung und nun auch eigensichere Ausführungen für Ex-Anwendungen
Fluke Process Instruments erweitert seine Pyrometerbaureihe Thermalert 4.0 um eigensichere Ausführungen und Hart-Protokoll als zusätzliche Schnittstellenoption. Die robusten, intelligenten und kompakten Infrarotsensoren im IP65-Edelstahlgehäuse lassen sich einfach per 2-Draht-Installation anschließen. Sie bieten eine zukunftssichere, Industrie 4.0 taugliche Lösung zur berührungslosen...
Weiter
Der Temperatursensor Gemü 3240 mit verschiedenen Prozessanschlüssen aus Metall oder Kunststoff
Ab sofort ersetzt Gemü mit dem Temperaturmessumformer / -schalter Typ 3240 die bestehende Produktreihe Typ 3220. Die hochwertigen Messzellen des neuen Sensors kommen mit Medientemperaturen zwischen -40 und 150 Grad Celsius und Betriebsdrücken von bis zu 160 bar zurecht und dass bei einer Messgenauigkeit von 0,35 Prozent FSO. Neben dem deutlich breiteren Messumfang punktet die neue Baureihe...
Weiter
Memo-Trans mit gestecktem Memosens-pH-Sensor
Knick Elektronische Messgeräte erweitert sein Kompakttransmitter-Programm für den Memosens-Standard um eine extrem schlanke Multiparameter-Lösung in 2-Leiter-Ausführung mit 4-20 mA und Hart-Kommunikation: Memotrans vereint Transmitter und Sensoranschluss in einem platzsparenden Gehäuse, sodass die Messstelle direkt stromschleifengespeist an das Prozessleitsystem angeschlossen wird. Damit ist der...
Weiter