
R. Stahl

Der Spezialist für Explosionsschutzlösungen R. Stahl hat die vorläufigen Zahlen für 2024 bestätigt und das Geschäftsjahr planmäßig abgeschlossen. Der zu Beginn des Jahres hohe Auftragsbestand sowie die insbesondere im ersten Halbjahr gute Auslastung der Produktion sorgten für eine insgesamt stabile Umsatzentwicklung im Geschäftsjahr 2024. So steigerte R. Stahl den Umsatz im Gesamtjahr 2024 um 4,1...

Das Remote-I/O-System „IS1+“ von R. Stahl erfüllt die aktuellen Anforderungen der Prozessindustrie. Denn es sorgt für eine schnelle und sichere Datenübertragung bis in explosionsgefährdete Bereiche der Zone 1 mit durchgängig digitalem Zugriff auf alle prozess- und assetmanagement-relevanten Daten der Sensoren und Aktoren. Zudem ermöglicht das System die Integration über digitale High-Speed...

R. Stahl hat das erste Halbjahr 2024 insgesamt erfolgreich abgeschlossen. Die Nachfrage nach elektrischen und elektronischen Produkten und Systemen des Unternehmens für den Explosionsschutz, insbesondere aus der chemischen Industrie, war auch im zweiten Quartal 2024 in nahezu allen Regionen und Branchen hoch. Die starke Investitionsbereitschaft der Kunden seit Jahresbeginn führte von Januar bis...

Auf der diesjährigen Achema in Frankfurt am Main stellte der Explosionsschutzexperte R. Stahl seine neue Digital Twin-Plattform sowie digitale Typenschilder für die Prozessindustrie vor. Diese Technologie ermöglicht die effiziente Verwaltung und interaktive Nutzung digitaler Zwillinge realer Anlagenkomponenten, was Betreibern, Planern und Herstellern von Prozessanlagen erhebliche Vorteile bieten...

Ex-Schutz-Spezialist R. Stahl hat fünf neue Gehäusegrößen der „Ex d e“-Komponentenkapselung 8530 und 8550 für Ex e-Schalt- und Energieverteilungen entwickelt. Kunststoffgekapselte Komponenten in der Schutzart „Ex d“ für druckfeste Kapselung, die sicher von einem „Ex e“-Gehäuse (für erhöhte Sicherheit) umgeben sind, bieten weitreichende Vorteile in Bezug auf Gewicht und Fertigung. Highlight der...

R. Stahl und die I.Safe Mobile haben im April 2023 einen Vertrag über eine strategische Partnerschaft geschlossen. Die Zusammenarbeit erstreckt sich auf die beidseitige Ergänzung und den Austausch der Produktportfolios im Bereich Explosionsschutz. Die Hersteller aus dem Baden-Württembergischen Main-Tauber- und Hohenlohekreis sehen in der Kooperation einen starken positiven Synergieeffekt für die...

R. Stahl und die Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena intensivieren ihre langjährige, erfolgreiche Forschungszusammenarbeit mit der Gründung einer Stiftungsprofessur auf dem Gebiet der Anwendung und Sicherheit von Wasserstofftechnologien. Die am Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen angesiedelte Professur ist auf fünf Jahre befristet und soll im kommenden Jahr besetzt werden sowie ihre Tätigkeit...