
Ineos

Ineos Phenol hat die Produktion in Europas größter Cumolanlage in Marl aufgenommen. In der World Scale-Anlage zur Herstellung von 750.000 Tonnen fallen 50 Prozent weniger CO2-Emissionen pro Tonne Produkt an. Ermöglicht wird diese beträchtliche Reduzierung der Emissionen durch die neue Cumol-Technologie in Kombination mit einer einzigartigen Wärmeintegration im Chemiepark Marl. Die günstig gelegene...

Die novellierte „Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft“ (kurz TA-Luft) ist in Kraft getreten. Armaturenhersteller AS-Schneider unterstützt Anlagenplaner und -betreiber mit einem Standardventil, das die neuen Vorgaben erfüllt. Der große Vorteil für den Anwender: Er kann mit der Standardversion die Grenzwerte für Schadstoffemissionen von immissionsschutzrechtlich genehmigungsbedürftigen...

Currenta und Ineos in Köln haben einen Fünfjahresvertrag zum Dampfaustausch am Standort Dormagen geschlossen. Mit dieser Kooperation wollen die beiden Unternehmen die Potenziale der jeweils eigenen, dampfproduzierenden Kraftwerke gemeinsam optimal nutzen. Von der Zusammenarbeit versprechen sich die Partner in erster Linie, CO2-Emissionen zu senken, die Energie-Versorgungssicherheit auch in Zukunft...

Am 1. Dezember 2021 ist die novellierte Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft (kurz TA-Luft) in Kraft getreten. Sie legt strengere Grenzwerte für Schadstoffemissionen von genehmigungsbedürftigen Anlagen fest. Die wichtigste Änderung bei den Armaturenspezifikationen ist die Übernahme der Norm ISO 15848-1. Diese gibt vor, wie eine Armatur zu prüfen ist und bestimmt die Parameter für eine...