
Exporte

Die schwache globale Industriekonjunktur, strukturelle Herausforderungen sowie drastische geopolitische Verwerfungen haben im Maschinen- und Anlagenbau aus Deutschland auch im dritten Quartal 2024 zu weiteren Exportrückgängen geführt. Laut amtlicher Statistik errechnet sich damit über die ersten neun Monate des Jahres 2024 ein Exportrückgang von nominal 5,2 Prozent auf 150,2 Milliarden Euro...

Die Unternehmen des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus mussten im ersten Halbjahr 2024 deutliche Einbußen auf den Auslandsmärkten hinnehmen. Nach Angaben der amtlichen Statistik sanken die Exporte nominal um 4,8 Prozent auf 100,6 Milliarden Euro. Preisbereinigt gingen die Maschinenausfuhren um sieben Prozent zurück. „Die rückläufigen Exportzahlen überraschen nicht, angesichts der anhaltend...

Die Unternehmen des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus verzeichneten im ersten Quartal 2024 einen weiteren Rückgang ihrer Exporte: Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes betrug das Minus nominal 4,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das preisbereinigte Ergebnis lag sogar um sieben Prozent unter dem Vorjahreswert. Der schon im vergangenen Jahr zu beobachtende deutliche Rückgang...

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland hat sich in einem schwierigen globalen Umfeld gut behaupten können. Die gesamten Maschinenexporte verzeichneten für das Jahr 2022 laut vorläufiger Ergebnisse des Statistischen Bundesamtes einen Zuwachs von nominal 6,1 Prozent zum Vorjahr. Der Exportwert der Branche erreichte damit einen Rekordwert von 192,4 Milliarden Euro, ein Plus von 11,1...

Laut dem Statistischen Bundesamt Destatis haben deutsche Unternehmen im Juni 2017 Waren im Wert von 107,2 Milliarden Euro exportiert. Das sind zwar 0,7 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, aber im Vergleich zum Mai 2017 mit einem Plus von mehr als 14 Prozent sind die Exporte im Juni 2017 nun saisonbereinigt um 2,8 Prozent gesunken.