Coperion
 
Universalschieber in kompakter, sehr robuster Bauweise sowie verbessertem Design für gutes Schließverhalten in stehender Produktsäule
Coperion hat einen neuen Absperrschieber für den kontrollierten Materialfluss von Schüttgütern aus Silos und Behältern zu nachgelagerten Prozessschritten entwickelt. Dieser Schieber eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in unterschiedlichsten Industrien, wie zum Beispiel in der chemischen und Kunststoffindustrie, und überzeugt durch eine kompakte, aber dennoch sehr robuste Bauweise. Eine...
Weiter
Ulrich Bartel, President der Coperion-Gruppe
Mit Wirkung zum 01. August 2024 haben die Unternehmen der ehemaligen Schenck Process Food and Performance Materials (FPM) Gruppe offiziell ihren Namen in Coperion geändert. Der neue Name folgt auf die Übernahme der Unternehmen durch die Coperion Muttergesellschaft Hillenbrand im September 2023. Im Bereich Food & Beverage bietet Coperion nun Lösungen für die Herstellung und Verarbeitung von...
Weiter
Coperion Doppelschneckenextruder „ZSK Mc18“
Für eine „Plastics2Chemicals" (P2C)-Großanlage, mit der das belgische Entsorgungsunternehmen Indaver Kunststoff-Abfälle chemisch recyclen wird, liefert Coperion einen Doppelschneckenextruder „ZSK Mc18“ und die dazugehörige Peripherie. Die P2C-Anlage wird derzeit in Antwerpen, Belgien, gebaut und soll jährlich 30.000 Tonnen von sogenannten End of Life-Kunststoffen in hochwertige Basischemikalien...
Weiter
Ulrich Bartel, President der Coperion-Gruppe
Hillenbrand übernimmt den Geschäftsbereich „Food and Performance Materials“ (kurz FPM) von Schenck Process, der sich auf die Entwicklung, Herstellung und den Service von Anlagen und Systemen für die Lebensmittel-, Kunststoff- und Chemieindustrie spezialisiert hat. Dazu zählen unter anderem Lösungen für die Bereiche Zuführung, Filtration, Backen, Gießen, Mahlen und Materialhandhabung.
Weiter
Die neue gravimetrische Prorate Plus Dosierlinie ist eine zuverlässige, leistungsstarke und effiziente Lösung für einfache Dosieranwendungen in der Kunststoffindustrie
Auf der diesjährigen Powtech in Nürnberg präsentieren Coperion und Coperion K-Tron vielfältige Schüttguthandling- und Dosier-Lösungen für den Einsatz in unterschiedlichen Industrien. Von der chemischen- und Kunststoffindustrie über die Lebensmittel- und pharmazeutische Industrie bis hin zum Recycling und Batteriemassenherstellung verfügen Coperion und Coperion K-Tron über eine Vielzahl passender...
Weiter
Die Kansai Helios Gruppe hat ihre Produktion für Pulverlack gleich an zwei Standorten um ZSK-Doppelschneckenextruder von Coperion erweitert
Die Kansai Helios Gruppe hat ihre Produktion für Lacke und Beschichtungen gleich an zwei Standorten - Helios Coatings Italia und Helios Coatings Deutschland - um Doppelschneckenextruder von Coperion erweitert. Sowohl in Riese Pio X, Region Venetien, Italien, als auch in Buchholz, Deutschland, wurde nahezu zeitgleich für die Herstellung von Pulverlack je ein ZSK Mv Plus mit einem...
Weiter
Auf der Compoundieranlage von Coperion produziert Lanxess bei sehr hohen Durchsatzraten hochverstärkte Polyamid-Compounds
Der Spezialchemie-Konzern Lanxess betreibt am Standort Krefeld-Uerdingen eine weitere Coperion-Gesamtanlage zur Herstellung von Polyamid 6, Polyamid 66 und Polybutylenterephthalat (PBT) und dringt mit dieser in einen neuen Durchsatzbereich vor. Auf der Anlage rund um den Hochleistungs-Doppelschneckenextruder ZSK 92 Mc18 produziert Lanxess die anspruchsvollen Compounds mit bisher unerreichten...
Weiter
Der Coperion ZSK 18 Megalab Doppelschneckenextruder ermöglicht einen sicheren Herstellungsprozess und eine flexible Handhabung für Forschungen im Bereich Batterieelektroden
Coperion hat im Oktober vergangenen Jahres einen ZSK 18 Megalab Doppelschneckenextruder sowie zwei hochgenaue gravimetrische Coperion K-Tron Dosierer an das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) in Ulm geliefert, einem international führenden Institut bei der Erforschung von Energietechnologien. Speziell für die Forschung im Bereich Batterieproduktion wurde...
Weiter
Auszeichnung für Softwarespezialist Inconso und Anlagenexperte Coperion durch Sadara Chemical Company
Mit erfolgreich verlaufenem „Creditors Reliability Test“ (CRT) hat die Sadara Chemical Company (Sadara) einen weiteren Meilenstein geschafft: Der von den Joint Venture-Partnern Saudi Aramco und der Dow Chemical Company größte, in einer Phase erbaute Chemiekomplex in Jubail, Saudi Arabien, hat den dauerhaften, zweimonatigen Hochleistungsbetrieb einwandfrei bestanden. Der Testlauf der Superlative...
Weiter
Doppelschneckenextruder ZSK von Coperion
Zur Battery Show Europe 2018, die vom 15. bis 17. Mai in Hannover stattfindet, zeigt Coperion auf Stand 212 seine Lösungen für den Einsatz seiner hoch produktiven ZSK-Doppelschneckenextruder für die kontinuierliche Herstellung von Kathoden- und Anodenmassen sowie von Separatorfolie. Mit hoher Präzision arbeitende Dosiersysteme von Coperion K-Tron speisen dabei Rohstoffe wie Aktivmaterialien...
Weiter